Search found 27 matches

by MockZ
Tue 10. Jun 2025, 12:47
Forum: Fehler / Probleme
Topic: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed [GELÖST]
Replies: 7
Views: 2006

Re: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed [GELÖST]

Das weiß ich leider nicht. Installation OOB, ohne Änderungen.

> lauscht der ClamAV auch auf dem Port und nicht auf dem Socket?

Wie kann ich das ermitteln?

Danke schon mal.

Mock
by MockZ
Fri 6. Jun 2025, 12:29
Forum: Fehler / Probleme
Topic: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed [GELÖST]
Replies: 7
Views: 2006

clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed [GELÖST]

Hallo, Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt Jep. Server-Betriebssystem + Version Debian 12.11 (64-bit) Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie keine KeyHelp-Version + Build-Nummer 25.0 (Build 3398) Problembeschreibung / Fehlermeldungen Seit einen Serverabsturz habe ...
by MockZ
Mon 3. Feb 2025, 13:22
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Backupliste ist leer [GELÖST]
Replies: 3
Views: 1061

Re: Backupliste ist leer [GELÖST]

Ich sehe, das sich die Liste langsam wieder aufbaut.
Super, herzlichen Dank. – Problem gelöst.

VG
Mock
by MockZ
Mon 3. Feb 2025, 11:59
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Backupliste ist leer [GELÖST]
Replies: 3
Views: 1061

Backupliste ist leer [GELÖST]

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt (Probleme ohne KeyHelp-Bezug gehören ins Offtopic-Forum) Ja. Server-Betriebssystem + Version (z.B. Ubuntu 20.04) Debian 12.9 (64-bit) Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie (z.B. keine, OpenVZ, KVM, XEN, etc.) keine KeyHelp- ...
by MockZ
Tue 28. Jan 2025, 18:53
Forum: Funktionswünsche
Topic: Script vor und nach dem Backup
Replies: 0
Views: 3606

Script vor und nach dem Backup

Ein weiterer Feature Request: Vor und nach dem Backup würde ich gern ein Script ausführen können, weil die zeiliche Anbindung an das Backup für mich einen Mehrwert hätte.

VG
Mock
by MockZ
Tue 28. Jan 2025, 11:48
Forum: Funktionswünsche
Topic: Datenbank restore [GELÖST]
Replies: 20
Views: 14350

Re: Datenbank restore [GELÖST]

Noch einmal vielen Dank für mitlesen und mitdenken und die vielen Lösungsvorschläge. Für mich ist die Interimslösung mit dem Datenbank-Dump erst einmal ok. Vielleicht kommt ja noch eine Panelerweiterung zur einzelnen Rücksicherung der Datenbanken. Für alle, die es nachbauen wollen: Kurz vor dem Backu ...
by MockZ
Mon 27. Jan 2025, 16:08
Forum: Funktionswünsche
Topic: Datenbank restore [GELÖST]
Replies: 20
Views: 14350

Re: Datenbank restore [GELÖST]

Ich habe mich sicher nicht verständich ausgedrückt. So versuche ichs noch einmal: Ich möchte aus einem Restic-BU eine Datenbank im laufenden Betrieb, also ohne irgendwas offline zu nehmen, eine DB in ein Ziel meiner Wahl zurück sichern. Für Files gehts ja auch wunderbar.

VG
Mock
by MockZ
Mon 27. Jan 2025, 13:44
Forum: Funktionswünsche
Topic: Datenbank restore [GELÖST]
Replies: 20
Views: 14350

Re: Datenbank restore [GELÖST]

Vielen Dank für die vielen Antworten und Vorschläge. Der Fall hier: Ein Kunde hat wohl Dateien aus seiner Nextcloud-Instanz „verloren“. Backup ist da, aber den 14 Tage alten Datenbestand einfach zurück zu bügeln ist keine Option. Die NC wird von >40 Usern aktiv genutzt. Daher der Plan, einfach das Ba ...
by MockZ
Mon 27. Jan 2025, 11:08
Forum: Funktionswünsche
Topic: Datenbank restore [GELÖST]
Replies: 20
Views: 14350

Datenbank restore [GELÖST]

Hallo,

ich wünsche mir ganz sehr, Datenbanken aus einem Backup „an einem anderen Ort“ wiederherstellen zu können.

Gruß
Mock
by MockZ
Fri 15. Sep 2023, 18:30
Forum: Bedienung
Topic: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD
Replies: 16
Views: 3460

Re: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD

KriZa wrote: Fri 15. Sep 2023, 13:59 Geht leider nicht, der Order ändert die owner:group Rechte nicht. chown bleibt wirkungslos.
Ups. WIe machst du das? Hast du genug Rechte, um die Rechte zu verändern? Sudo evtl?

Gruß
Mock
by MockZ
Fri 15. Sep 2023, 12:14
Forum: Bedienung
Topic: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD
Replies: 16
Views: 3460

Re: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD

Hallo, ich habs ja auch gern kompiliziert, Wie muss ich jetzt die Zugriffsrechte des Ordner bzw users anpassen, um Schreibrechte für den Ordner zu bekommen? aber warum nicht einfach für den Benutzer bei <php> open_basedir nicht das Verzeichnis hinzufügen? (:/mnt/hgfs/Ordner/) und die Rechte per ch ...
by MockZ
Thu 9. Feb 2023, 17:26
Forum: Archiv
Topic: Quota lässt sich nicht einrichten [GELÖST]
Replies: 7
Views: 3542

Re: Quota lässt sich nicht einrichten [GELÖST]

Hallo Tobi,

vielen Dank für deine sicher aufrichtige Anteilnahme. Ich schätze, ich komme mental über die letzten Ereignisse hinweg. Wenn nicht, werde ich mich einfach noch mal melden.

Gruß Mock

BTW: Sind Ironie-Tags eingentlich Pflicht?
by MockZ
Thu 9. Feb 2023, 13:22
Forum: Archiv
Topic: Quota lässt sich nicht einrichten [GELÖST]
Replies: 7
Views: 3542

Re: Quota lässt sich nicht einrichten [GELÖST]

Alexander wrote: Thu 9. Feb 2023, 10:53 Ändere mal die Angabe auf /data ab - also ohne Slash am Ende.
Und kaum macht man’s richtig – schon gehts!
Ja, das war es. Die Konfig ging seit 2 Jahren. Aber halt ohne die Möglichkeit der Beschränkung der Dateianzahl.

Vielen Dank noch einmal!

Gruß Mock
by MockZ
Thu 9. Feb 2023, 10:46
Forum: Archiv
Topic: Quota lässt sich nicht einrichten [GELÖST]
Replies: 7
Views: 3542

Re: Quota lässt sich nicht einrichten [GELÖST]

1) Was ergibt der folgende Befehl? df --block-size=1 --output=source,fstype,size,used,avail,itotal,iused,iavail,target Filesystem Type 1B-blocks Used Avail Inodes IUsed IFree Mounted on udev devtmpfs 33650405376 0 33650405376 8215431 418 8215013 /dev tmpfs tmpfs 6741307392 905216 6740402176 8229133 ...
by MockZ
Wed 8. Feb 2023, 18:52
Forum: Archiv
Topic: Quota lässt sich nicht einrichten [GELÖST]
Replies: 7
Views: 3542

Quota lässt sich nicht einrichten [GELÖST]

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt Server-Betriebssystem + Version Debian 11.6 (64-bit) KeyHelp-Version + Build-Nummer 23.0 (Build 2920) Problembeschreibung / Fehlermeldungen Einstellungen -> Quota -> weiße Browserseite Zusätzliche Informationen /var/log/keyhelp/php-e ...