Search found 1380 matches

by Ralph
Thu 6. Nov 2025, 15:44
Forum: Off Topic
Topic: 16 billion passwords exposed in record-breaking data breach [SOLVED]
Replies: 14
Views: 6726

Re: 16 billion passwords exposed in record-breaking data breach [SOLVED]

wieder leicht angestiegen die Sammlung ...
https://www.heise.de/news/Have-I-Been-P ... 67453.html
Internet ist geschrottet ... quasi :shock: :lol:
by Ralph
Thu 6. Nov 2025, 15:25
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]
Replies: 33
Views: 718

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]

Wenn jetzt das Debian 13 Bind auf die Debian 12 Config-Datei trifft würde es das erklären (aber dann müsste es doch auch bei jedem, der das Update durchführt auftreten?) Gute Frage ... ich komme so schnell nicht dazu auf Debian13 zu aktualisieren ;-) Vor kurzem gab es noch Bind9 Updates (CVE irg ...
by Ralph
Thu 6. Nov 2025, 14:50
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]
Replies: 33
Views: 718

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]

Ich hab das jetzt doch nochmal bei einem anderen Server (auch bei Hetzner) probiert, von dem ich weiß, dass es da keine Modifikationen gibt. Der Bind-Fehler tritt tatsächlich auch da auf Setting up bind9 (1:9.20.15-1~deb13u1) ... /etc/bind/named.conf:11: parsing failed: file not found dpkg: error p ...
by Ralph
Thu 6. Nov 2025, 14:46
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]
Replies: 33
Views: 718

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]

Ich würde ein pinning bzgl. Docker Kram vermuten ... da müsstest Du alle files unter /etc/apt/*/ mal überprüfen und php -m ... die Ausgabe mal vergleichen mit einem anderen Standard KH Debian12 System. Ansonsten vor dem Upgrade Script alles mit bookworm ändern .. sollte normalerweise nicht stören, we ...
by Ralph
Thu 6. Nov 2025, 08:34
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]
Replies: 33
Views: 718

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]

mhagge wrote: Wed 5. Nov 2025, 19:49 Stellt sich die Frage: wie kommt sowas? Warum ist da noch PHP 8.2?
könnte eventl. noch ein obsoletes 8.2 Pinning sein unter /etc/apt/* ...
by Ralph
Wed 5. Nov 2025, 17:55
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]
Replies: 33
Views: 718

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]

Gute Idee, aber da gibt es keine Unter Debain12 sollte diese sich zusätzlich installieren lassen: Available interpreters 8.2.29 (neben dem default PHP 8.2), dann die User die default PHP 8.2 nutzen, mit dem Bulk Updater alle auf die compiled 8.2.29 setzen und danach erst das Upgrade Script starten ...
by Ralph
Wed 5. Nov 2025, 17:36
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]
Replies: 33
Views: 718

Re: Updatescript Debian 12 auf 13 schlägt fehlt [GELÖST]

Hast Du mal versucht die alten PHP 8.2 (debian12 default) User vor dem Upgrade auf die compiled PHP 8.2 umzustellen?
PHP 8.2 steht beim Upgrade auf Debian13 nur als compiled package zur Verfügung, vieleicht liegt es daran ...
by Ralph
Tue 4. Nov 2025, 08:20
Forum: Allgemeines
Topic: OCSP Stapling errors? [GELÖST]
Replies: 7
Views: 6021

Re: OCSP Stapling errors? [GELÖST]

Wie hast du das Problem gelöst oder einfach ignorieren. :?: SSLUseStapling ist im Apache SSL Modul aktiv gesetzt cat /etc/apache2/mods-enabled/ssl.conf | grep "SSLUseStapling" LetsEncrypt unterstützt nicht weiter SSLUseStapling, andere Kauf Zertifikate aber schon ... Deaktivieren würde nur Sinn ma ...
by Ralph
Thu 30. Oct 2025, 08:56
Forum: Funktionswünsche
Topic: E-Mail Header
Replies: 2
Views: 215

Re: E-Mail Header

die Option zu haben, die Anzeige von privaten IP-Adressen oder anderen sensiblen Daten zu deaktivieren. Das würde die Privatsphäre der Nutzer deutlich erhöhen. Damit wäre dann auch der serverseitige Schutz im Zusammenhang mit Mail Services gegen Attacken überflüssig (obsolet) ... momentan sehe ich k ...
by Ralph
Tue 21. Oct 2025, 08:32
Forum: Off Topic
Topic: rspamd.com - offline? [SOLVED]
Replies: 9
Views: 929

Re: rspamd.com - offline? [SOLVED]

Seltsam, dass rspamd auf eine einzige Location setzt. Ja, hat mich auch gewundert ... und bei einem Sponsoring hätte der Anbieter doch sicherlich Hintergrund Infos vorliegen, rspamd ist ja kein kleines unbekanntes Projekt ... oder jemand wollte gezielt die Quellen abschalten um Clients verwundbarer ...
by Ralph
Mon 20. Oct 2025, 18:34
Forum: Off Topic
Topic: rspamd.com - offline? [SOLVED]
Replies: 9
Views: 929

Re: rspamd.com - offline? [SOLVED]

Location: Data Center Park Helsinki (Finland) Die sind vermutlich dort etwas sensibel geworden aufgrund der aktuellen Vorfälle ... Die Kosten für das sabotierte Unterseekabel C-Lion1 2024 wurden wohl grösstenteils von Hetzner übernommen um die Anbindung schnellstmöglich wiederherzustellen, ver ...
by Ralph
Sun 19. Oct 2025, 10:02
Forum: Allgemeines
Topic: Änderungen bei LetsEncrypt bis Mai 2026
Replies: 6
Views: 701

Re: Änderungen bei LetsEncrypt bis Mai 2026

Die angekündigte Änderung wird für 99.999% der KeyHelp Nutzer keine Probleme verursachen. Es wird nur die Möglichkeit abgeschafft, sich mittels Client Cert am System zu authentisieren. Ein KH Setup ist aber auf Password Login und nicht auf Cert Login ausgerichtet. Danke, so ist es nachvollziehbar .. ...
by Ralph
Sun 19. Oct 2025, 08:35
Forum: Allgemeines
Topic: Änderungen bei LetsEncrypt bis Mai 2026
Replies: 6
Views: 701

Re: Änderungen bei LetsEncrypt bis Mai 2026

Beim "normalen" Mailversand wird in der Regel kein Client-Zertifikat geprüft. Bei Client Logins (SMTP) wird serverseitig via TLS Auth geprüft, beim Empfang zum Server selbst sollte es keine Probleme machen, aber möglicherweise auch bei IMAP/POP3 Clients. Die Ankündigung ist etwas schwammig for ...
by Ralph
Sat 18. Oct 2025, 19:28
Forum: Off Topic
Topic: rspamd.com - offline? [SOLVED]
Replies: 9
Views: 929

Re: rspamd.com - offline? [SOLVED]

rspamd.com ist wieder online
by Ralph
Sat 18. Oct 2025, 19:26
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Fehler während der Installation bei 'Email protection' [GELÖST]
Replies: 5
Views: 572

Re: Fehler während der Installation bei 'Email protection' [GELÖST]

leonmtn05 wrote: Sat 18. Oct 2025, 19:01 Also liegt es wahrscheinlich an Deb 13. Mit Deb 12 funktioniert es nun. :)ccxc.png
Es wird dann auch mit Debian 13 funktionieren, weil rspamd.com wieder erreichbar ist.
https://downforeveryoneorjustme.com/rspamd.com