Search found 263 matches
- Fri 3. Feb 2023, 15:28
- Forum: Off Topic
- Topic: Rate limited by Google - was tun?
- Replies: 2
- Views: 136
Re: Rate limited by Google - was tun?
Nun hat es meinen Server bei Google erwischt: Our system has detected an unusual rate of 421-4.7.28 unsolicited mail originating from your IP address. To protect our 421-4.7.28 users from spam, mail sent from your IP address has been temporarily 421-4.7.28 rate limited. Weiß jemand, wie man sich da...
- Mon 23. Jan 2023, 13:52
- Forum: Installation
- Topic: Fresh install debian11 - problem php8.2 and ioncube [SOLVED]
- Replies: 5
- Views: 241
Re: Fresh install debian11 - problem php8.2 and ioncube [SOLVED]
just switch back to PHP7.4
- Sat 21. Jan 2023, 09:00
- Forum: Installation
- Topic: KeyHelp Panel shows Update available. (How-to)
- Replies: 6
- Views: 231
Re: KeyHelp Panel shows Update available. (How-to)
Is this (soft launch) update already required or will there be another full update released on Tuesday?
- Mon 16. Jan 2023, 10:42
- Forum: Allgemeines
- Topic: Standard PHP-FPM - sury.org updates nutzbar? [GELÖST]
- Replies: 10
- Views: 364
Re: Standard PHP-FPM - sury.org updates nutzbar? [GELÖST]
Wie kommt man darauf, dass Debian eine andere Quelle als ihre eigene verwenden würde. Sury baut die Pakete für Debian (und auch für Dummbuntu, warum auch immer). Und ich behaupte jetzt auch einfach mal, dass KH grundsätzlich auch auf die offiziellen Debian Pakete angewiesen ist. Die offiziellen Pak...
- Sun 15. Jan 2023, 19:13
- Forum: Fehler / Probleme
- Topic: DNSBL lookup probleme - SERVFAIL [GELÖST]
- Replies: 41
- Views: 1050
Re: DNSBL lookup probleme - SERVFAIL [GELÖST]
Mittlerweile habe ich Unbound direkt auf allen meinen Server bis auf einem. Da zögere ich noch, weil es erstens mein Haupt-Mailserver ist und nach meinen Maßstäben relativ schwach auf der Brust. Außerdem wird er sowieso bald ersetzt werden, da kann ich mir die 5 Minuten Arbeit sparen :) :roll: Fall...
- Sun 15. Jan 2023, 19:03
- Forum: Allgemeines
- Topic: Standard PHP-FPM - sury.org updates nutzbar? [GELÖST]
- Replies: 10
- Views: 364
Re: Standard PHP-FPM - sury.org updates nutzbar? [GELÖST]
Hier noch eine Info zu den sury.org packages, Ondřej Surý ist selbst Betreuer der offiziellen Distro PHP Packages: Betreuer: Debian PHP Maintainers (QS-Seite) Ondřej Surý (QS-Seite) Lior Kaplan (QS-Seite) https://packages.debian.org/bullseye/php7.4 und Betreuer der Packages von sury.org https://deb....
- Sun 15. Jan 2023, 17:06
- Forum: Allgemeines
- Topic: Standard PHP-FPM - sury.org updates nutzbar? [GELÖST]
- Replies: 10
- Views: 364
Re: Standard PHP-FPM - sury.org updates nutzbar? [GELÖST]
müsste man testen Dann aber auf eigenes Risiko... Verzeih mir, daß ich nochmal nachfrage...Aber ich verstehe deine Intention nicht ganz. Warum willst du überhaupt die sury Packages mit einbinden? Die sind ja eigentlich dafür gedacht, auf Minimalinstallationen zusätzlich Interpreter bereitzustellen....
- Sun 15. Jan 2023, 15:57
- Forum: Allgemeines
- Topic: Standard PHP-FPM - sury.org updates nutzbar? [GELÖST]
- Replies: 10
- Views: 364
Re: Standard PHP-FPM - sury.org updates nutzbar? [GELÖST]
Ich würde gerne bei einem System PHP-7.4 FPM länger nutzen (PHP 7.4 Anwendung) Du kannst im Panel unter Konfiguration >> PHP-Interpreter diverse Interpreter in den Versionen von 5.5 bis 8.1 installieren. ist es möglich die sury.org Sourcen für Updates der Default (packaged) PHP-FPM zu verwenden bzw...
- Sun 15. Jan 2023, 13:55
- Forum: Allgemeines
- Topic: Standard PHP-FPM - sury.org updates nutzbar? [GELÖST]
- Replies: 10
- Views: 364
Standard PHP-FPM - sury.org updates nutzbar? [GELÖST]
Ich würde gerne bei einem System PHP-7.4 FPM länger nutzen (PHP 7.4 Anwendung) ist es möglich die sury.org Sourcen für Updates der Default (packaged) PHP-FPM zu verwenden bzw. spricht etwas dagegen?
- Thu 12. Jan 2023, 17:13
- Forum: Allgemeines
- Topic: Virenschutz für Emails
- Replies: 13
- Views: 429
Re: Virenschutz für Emails
In addition to hardware-based issues such as meltdown, spectre, etc., there is lots of malware including disk encryption. Malware which compromises a Linux system can also be infiltrated via user applications such as CMS etc. I continually check my rsync backups on a remote system via maldet (clamav...
- Thu 12. Jan 2023, 16:24
- Forum: Allgemeines
- Topic: Virenschutz für Emails
- Replies: 13
- Views: 429
Re: Virenschutz für Emails
How about this? The server is Linux, Linux has no virusses. Linux doesn't like weird website links, it just doesn't do anything in Linux. Windows is a different matter. But hey, all magazines and governments shout your computer (Windows) should have updated and the latest AV installed! Ergo, if Win...
- Sat 7. Jan 2023, 14:58
- Forum: Off Topic
- Topic: sendmail_from
- Replies: 10
- Views: 272
Re: sendmail_from
ich versuche es nochmal mit 2 einfachen Fragen: Kann ich die SPTP-from e-mail Adresse im KeyHelp Programm ändern ? Wo kann ich diese Adresse in einer sendmail Konfiguration händisch eingeben ? Grüße aus Allmersbach Klaus :D Der SMTP Versand sowie die Absender Email werden in der Anwender Software h...
- Sat 7. Jan 2023, 12:37
- Forum: Off Topic
- Topic: sendmail_from
- Replies: 10
- Views: 272
Re: sendmail_from
Die Sender-IP 95.216.154.81 gehört nicht zum IP-Range von GMX, sondern ist die IP-Adresse des MX der Senderdomain led-am-stiel.de. Das sieht so aus als wenn die Emails über einen Versandweg (Transport) von GMX gesendet wurden und nicht über den Versandweg von led-am-stiel.de Die E-Mails enthalten z...
- Thu 5. Jan 2023, 15:03
- Forum: Allgemeines
- Topic: Virenschutz für Emails
- Replies: 13
- Views: 429
Re: Virenschutz für Emails
Die Email Virenprüfung wäre nicht schlecht wenn bei einem positive result sofort rejected wird (übergreifend) z.b. Einbindung als clamav-milter. Über Anhänge kann theoretisch schon Schadcode ins System geschleust werden, wenn die Vorraussetzungen dafür gegeben sind und ein Kunde einen solchen Anhan...
- Thu 5. Jan 2023, 14:25
- Forum: Allgemeines
- Topic: Virenschutz für Emails
- Replies: 13
- Views: 429
Re: Virenschutz für Emails
Weiterhin kann die Erkennungsrate durch zusätzliche Virensignaturen beliebig den eigenen Wünschen angepasst werden, von entspannt bis paranoid. Konfigurierbar über Konfiguration -> Antivirus-Scanner -> Virensignaturen Die Email Virenprüfung wäre nicht schlecht wenn bei einem positive result sofort ...