Search found 45 matches

by Pinky
Mon 16. Jun 2025, 19:24
Forum: Bedienung
Topic: Konfiguration von Nextcloud
Replies: 3
Views: 1166

Konfiguration von Nextcloud

Server-Betriebssystem + Version Debian 12.11 (64-bit) Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie Hetzner cloud KeyHelp-Version + Build-Nummer 25.0 (Build 3398) Problembeschreibung / Fehlermeldungen Tag zusammen, ich habe eine Nextcloud-Instanz eingerichtet, die nun auch in die Produktiven ...
by Pinky
Thu 12. Jun 2025, 12:54
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Anwendungsinstallation schlägt fehl (Nextcloud)
Replies: 4
Views: 1282

Re: Anwendungsinstallation schlägt fehl (Nextcloud)

hm. Schade aber nagut.

Danke euch!
by Pinky
Thu 12. Jun 2025, 12:40
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Anwendungsinstallation schlägt fehl (Nextcloud)
Replies: 4
Views: 1282

Anwendungsinstallation schlägt fehl (Nextcloud)

Tag zusammen, ich bin gerade auf folgendes Problem gestoßen und frage mich wie ich das am besten Debugge: Server-Betriebssystem + Version Debian 12.11 (64-bit) Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie Hetzner cloud KeyHelp-Version + Build-Nummer 25.0 (Build 3398) Problembeschreibung ...
by Pinky
Mon 26. May 2025, 20:31
Forum: API
Topic: Api-Aufruf POST (create Domain) liefert 200 [GELÖST]
Replies: 4
Views: 3117

Re: Api-Aufruf POST (create Domain) liefert 200 [GELÖST]

Oooookay. Fehler gefunden.

Wenn ich den Aufruf per server.meinedomain.de als POST versende, wird der request mit 302 beantwortet. Ich erhalte dann ein GET-Dokument mit 200.

Benutze ich https://server.meinedomain.de erhalte ich ein 201 und die erwünschte Antwort.

Besten Dank allen!
by Pinky
Sun 25. May 2025, 15:21
Forum: API
Topic: Api-Aufruf POST (create Domain) liefert 200 [GELÖST]
Replies: 4
Views: 3117

Re: Api-Aufruf POST (create Domain) liefert 200 [GELÖST]

Ja, die Domain gibt es schon. Es soll eine Subdomain angelegt werden.
Daher wird die id der "parent"-Domain angegeben, zu der die Subdomain gehören soll.

Zurück kommt dann die Information der bereits existierenden Hauptdomain.
by Pinky
Sun 25. May 2025, 10:43
Forum: API
Topic: Api-Aufruf POST (create Domain) liefert 200 [GELÖST]
Replies: 4
Views: 3117

Api-Aufruf POST (create Domain) liefert 200 [GELÖST]

Hallo zusammen, ich starte gerade ein Projekt bei dem ich Zugriff auf die Keyhelp API brauche und habe mir dazu zunächst eine Postman collection aufgesetzt um die Requests zu testen. Hier scheitere ich aktuell bei dem Versuch eine Domain zu erstellen. (subdomain) Ich habe die Funktionalität bei S ...
by Pinky
Mon 19. May 2025, 19:37
Forum: Funktionswünsche
Topic: Hinzufügen der "Logs" in den Speicherplatz
Replies: 0
Views: 3354

Hinzufügen der "Logs" in den Speicherplatz

Hallo zusammen, mir ist durch einen Kunden dessen Webseite fehlerhaft läuft aufgefallen, dass die Logs nicht mit in den "für den Kunden" zur Verfügung stehenden Speicherplatz eingerechnet werden. In meinem speziellen Fall laufen die Logs derart über, dass der gesamte Server nach erreichen der Spe ...
by Pinky
Fri 2. May 2025, 11:52
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Datenbank-Indizes, Temporäre Tabellen
Replies: 5
Views: 2633

Re: Datenbank-Indizes, Temporäre Tabellen

Hm, ich habe gleichzeitig das Problem, dass eine neu Installierte Wordpress-Instanz nach dem abspeichern einer Seite sehr langsam lädt. Teilweise 20-30 Sekunden bis der Server das html-Dokument ausliefert. Da klemmt auch irgendwas. Ein Neustart behebt das Problem nicht. Ich gehe daher davon aus, ...
by Pinky
Fri 2. May 2025, 11:37
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Datenbank-Indizes, Temporäre Tabellen
Replies: 5
Views: 2633

Re: Datenbank-Indizes, Temporäre Tabellen

Hm, sind die Slowqueries in Keyhelp integriert? Ich bin den standard-weg gegangen und habe die Slowqueries über die mysql-konsole aktiviviert und habe dann noch in der /etc/mysql/my.cfg den Pfad auf /var/log/slowqueries.log gesetzt. /etc/inid.d/mysql restart -> Es wird keine slowqueries.log angelegt. ...
by Pinky
Fri 2. May 2025, 09:13
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Datenbank-Indizes, Temporäre Tabellen
Replies: 5
Views: 2633

Datenbank-Indizes, Temporäre Tabellen

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt (Probleme ohne KeyHelp-Bezug gehören ins Offtopic-Forum) Server-Betriebssystem + Version Debian 12.10 (64-bit) Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie keine KeyHelp-Version + Build-Nummer 25.0 (Build 3398) Problembeschreibung ...
by Pinky
Mon 16. Sep 2024, 17:46
Forum: Allgemeines
Topic: Server Migration mit Keyhelp Pro [GELÖST]
Replies: 1
Views: 2512

Re: Server Migration mit Keyhelp Pro [GELÖST]

Nachdem sich der Keyhelp support heute zur aktivierung der Lizenz gemeldet hat, kann ich hier selbst auflösen:
Die Lizenz muss NUR auf dem Zielserver aktiv sein.
by Pinky
Sat 14. Sep 2024, 21:37
Forum: Allgemeines
Topic: Installation hängt bei "Quota" [GELÖST]
Replies: 2
Views: 1989

Re: Installation hängt bei "Quota" [GELÖST]

oooookay, ist dann final doch noch durchgelaufen. Vorab habe ich das ganze Stundenlang unter Ubuntu laufen lassen ohne dass sich der Prozess beendet hat. Dann habe ich das System nochmal neu aufgesetzt und mit Debian neu installiert. Lief ebenfalls ewig, aber hat sich dann final ganz normal beendet ...
by Pinky
Sat 14. Sep 2024, 20:48
Forum: Allgemeines
Topic: Installation hängt bei "Quota" [GELÖST]
Replies: 2
Views: 1989

Installation hängt bei "Quota" [GELÖST]

Tag zusammen, ich setze gerade einen neuen Keyhelp Server auf um das alte System umzuziehen auf einen Leistungsfähigeren Server. Üblicherweise installiert Keyhelp ja recht einwandfrei und ohne Stress durch. Derzeit hängt das Installationsscript aber bei dem Punkt "Quota". Alle anderen Punkte davor ha ...
by Pinky
Sat 14. Sep 2024, 17:23
Forum: Allgemeines
Topic: Server Migration mit Keyhelp Pro [GELÖST]
Replies: 1
Views: 2512

Server Migration mit Keyhelp Pro [GELÖST]

Tag zusammen, ich möchte meine Serverinstanz umziehen und dafür das einfachere Migrationstool der Keyhelp Pro nutzen. Dabei ist mir gerade aufgefallen, dass die Keyhelp Lizenz offenbar an die Serverinstanz gebunden ist. Da der "alte" Server anschließend abgeschaltet werden soll, frage ich mich ob ic ...
by Pinky
Sun 26. May 2024, 00:12
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Webserver nicht erreichbar nach Upgrade von Debian 11 auf 12 [GELÖST]
Replies: 9
Views: 6155

Re: Webserver nicht erreichbar nach Upgrade von Debian 11 auf 12 [GELÖST]

Update: es scheint so, als hätte das wechseln der PHP-Version das Problem behoben. Alle Domains wurden von mir einmal angepasst, teilweise auf die gleiche PHP-Version und im Anschluss waren die Seiten erreichbar...