Inspiriert von diesem Thread möchte ich folgenden Funktionswunsch äußern: a) Unter Konfiguration/E-Mail-Server eine Tickbox mit sinngemäß: "automatisch einen Roundcube Filter erstellen für ***SPAM***-markierte Nachrichten, um selbige in den Junk-Ordner verschieben" und/oder b) Beim Erstellen eines ne ...
Wäre toll, wenn man das entweder als default für alle Mailpostfächer, oder wenigstens als Option beim Erstellen einer neuen Adresse so einrichten könnte.
Absolut nicht KH-related - will nur vom geballten Wissen und der Erfahrung der vielen klugen User hier profitieren :mrgreen: Ich bin ja vor einigen Jahren für meinen Rechner auf Linux umgestiegen und habe das nie bereut. Ein Feature, das besonders erfreut hat nach Windows, ist die eingebaute Konsole, ...
Ich habe noch nie von Plesk zu KH migriert, aber zwischen 2 KH Installationen. Eine Anleitung gibt es mWn nicht, die Anweisungen sind ja recht klar. Man kann eine Auswahl treffen dessen, was migriert werden soll. Gelöscht wird auf dem Ursprungsserver nichts, warum auch. Man sollte sich vorbereiten ...
Das war fur mich die größte Motivation für mein RoadWarriorSetup. Basteln, ausprobieren, lernen. Genauso ist das :mrgreen: Spieltrieb (gepaart mit Wissbegier) war eben das Stichwort ... und die Welt geht nicht unter, wenn ich es trotz aller guten Ratschläge nicht hinkriege. Oder wenn das andere für ...
Wenn es unterwegs zu Demozwecken laufen soll tut es auch ne rein lokale Installation ohne Internetzugang. Daher habe ich das Anforderungsprofil „VM für unterwegs“ auch nicht wirklich verstanden. Ich bin viel und oft lange unterwegs (mehrere Monate manchmal) - und selbst dort überkommt mich geleg ...
Auf einem VPS, in meinem Fall bei NetCup, aber Hetzer und Co werden ähnlich sein: Wireguard installieren. Auf dem RoadWarrior Wireguard installieren. Eine statische IPv6 via Wireguard dem Client zuweisen. ChatGPT oder Claude helfen Dir gerne bei Details. Wenn Du dann stabile IP connectivity via ...
Danke Micha :) Aber so wird das nix für mich. Ich brauche das gewissermaßen "portabel", ohne FB-Fummeleien. Was, wenn ich meine connection mal woanders herkriege, auf Reisen z. B.? Dachte immer, daß IPv6 Adressen weltweit einmalig seien, und das damit dann kein Problem sein würde. Aber ich raff's imm ...
Dann kannst du deine DynDNS Zugangsdaten in deinem Router hinterlegen und dieser kümmert sich selbstständig darum, dass deine dynamische IP unter dem gewählten Hostnamen erreichbar ist. Es gibt aber auch Alternativen. Ich habe einen Domainprovider welcher Nameserveraktualisierungen per API ermögl ...
Hallo zusammen, bitte nicht schlagen, falls das trivial sein sollte ... es ist Wochenende, der Spieltrieb regt sich ... Lese hier im Forum immer wieder, dass Nutzer KH oder Features anderer Programme in einer VB testen und wollte das schon lange mal selber ausprobieren. Aber wie genau geht das? Also ...