Search found 16 matches

by tobiwalden
Mon 22. Jul 2024, 17:59
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked
Replies: 5
Views: 2716

Re: Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked

Hallo, Suche über Google bereits ausführlich geschehen, die darüber gefundenen Wege (Neuanlegen repository, SFTP statt FTP) habe ich bereits erfolglos probiert. Einzige über die direkte Forensuche zusätzlich gefundene Methode Downgrade von Restic und Rclone probiere ich gerne aus. Da es aber ja offe ...
by tobiwalden
Mon 22. Jul 2024, 17:32
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked
Replies: 5
Views: 2716

Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked

Server-Betriebssystem + Version Debian 12.6 Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie KVM KeyHelp-Version + Build-Nummer 24.1 - Build 3285 Problembeschreibung / Fehlermeldungen Nach Abschluss eines externen Backups schlägt jedes Mal die Entsperrung des Repository fehl. Entsprechend muss nach ...
by tobiwalden
Sun 14. Apr 2019, 15:34
Forum: Archiv
Topic: IPv6 - Geschwindigkeitstest
Replies: 58
Views: 48948

Re: IPv6 - Geschwindigkeitstest

Auch bei meinem Contabo-Server keine Chance. Standort: Nürnberg oder München (weiß nicht, wo genau) --2019-04-14 15:30:32-- (try: 5) https://install.keyhelp.de/testfile100M.bin Connecting to install.keyhelp.de (install.keyhelp.de)|2001:1b60:2:11:913:101:be57:cafe|:443... failed: Cannot assign re ...
by tobiwalden
Mon 4. Mar 2019, 17:31
Forum: Archiv
Topic: Mailing ordentlich einrichten [GELÖST]
Replies: 121
Views: 115419

Re: Mailing ordentlich einrichten [GELÖST]

Dem schließe ich mich auch an, auch ich nutze (wie eigentlich auch der Großteil) die externen DNS-Systeme der Domain-Provider. Es wäre gegebenenfalls ganz gut, wenn das Keyhelp-Team zum Thema DKIM einen ausführlichen Infoartikel im Online-Handbuch schreiben könnte. Viele freuen sich nämlich schon seh ...
by tobiwalden
Mon 14. Jan 2019, 18:52
Forum: Archiv
Topic: Let's Encrypt - Anweisung "includeSubdomains" [GELÖST]
Replies: 4
Views: 3015

Re: Let's Encrypt - Anweisung "includeSubdomains" [GELÖST]

Oh okay, alles klar, dann weiß ich Bescheid! Dann stelle ich bis dahin die Webmail-Optionen wieder um, sodass man weitergeleitet wird auf die reguläre Webmail-System-URL. Ist es denn gedacht, dass - sollte die Wildcard-Funktion noch dazu kommen - man damit dann auch die jeweiligen Webmail-Subdomains ...
by tobiwalden
Mon 14. Jan 2019, 18:28
Forum: Archiv
Topic: Let's Encrypt - Anweisung "includeSubdomains" [GELÖST]
Replies: 4
Views: 3015

Re: Let's Encrypt - Anweisung "includeSubdomains" [GELÖST]

Das wäre ja einfach /webmail/ hinten dran, ich will das ganze aber gern als Subdomain, also webmail.abc.de. Das macht KeyHelp ja auch standardmäßig, nur laufen diese webmail-Subdomains ohne SSL-Zertifikat. Ich dachte, ich könnte das mit der neuen Wildcard-Funktion bei Let's Encrypt umgehen, aber wie ...
by tobiwalden
Mon 14. Jan 2019, 17:32
Forum: Archiv
Topic: Let's Encrypt - Anweisung "includeSubdomains" [GELÖST]
Replies: 4
Views: 3015

Let's Encrypt - Anweisung "includeSubdomains" [GELÖST]

N'Abend! Mir ist aufgefallen, dass wenn man einen Haken bei der Checkbox "Anweisung "includeSubdomains"" setzt, dies nicht übernommen wird. Ich hatte die Hoffnung, dass man mit der neuen Wildcard-Funktion von Let's Encrypt so auch die von keyhelp generierte Webmail-Subdomain bei jeder einzelnen ...
by tobiwalden
Thu 3. Jan 2019, 11:54
Forum: Archiv
Topic: Admin-Backend seit Update Internal Server Error 500 [GELÖST]
Replies: 9
Views: 6012

Re: Admin-Backend seit Update Internal Server Error 500 [GELÖST]

Das sind die einzigen Einträge nach einem Restart des Servers: [Thu Jan 03 11:48:26.220713 2019] [http2:warn] [pid 395] AH10034: The mpm module (prefork.c) is not supported by mod_http2. The mpm determines how things are processed in your server. HTTP/2 has more demands in this regard and the ...
by tobiwalden
Thu 3. Jan 2019, 11:34
Forum: Archiv
Topic: Admin-Backend seit Update Internal Server Error 500 [GELÖST]
Replies: 9
Views: 6012

Re: Admin-Backend seit Update Internal Server Error 500 [GELÖST]

Großen Dank für Eure schnellen Antworten! Erst etwas beunruhigt, wirft mir php -v doch anscheinend alles korrekt aus: php -v PHP 7.0.30-0+deb9u1 (cli) (built: Jun 14 2018 13:50:25) ( NTS ) Copyright (c) 1997-2017 The PHP Group Zend Engine v3.0.0, Copyright (c) 1998-2017 Zend Technologies with the i ...
by tobiwalden
Wed 2. Jan 2019, 20:52
Forum: Archiv
Topic: Admin-Backend seit Update Internal Server Error 500 [GELÖST]
Replies: 9
Views: 6012

Admin-Backend seit Update Internal Server Error 500 [GELÖST]

N'Abend! Kurz nach dem großen Update (an der Stelle einen großen Dank!) war ich zuletzt im Admin-Backend, um mich vom neuen Design zu überzeugen. Dort hat noch alles problemlos geklappt. Heute wollte ich zwecks eines vollen Mailpostfachs mich erneut im Admin-Backend anmelden und musste dabei fe ...
by tobiwalden
Fri 31. Aug 2018, 11:45
Forum: Archiv
Topic: Neuer Benutzer - Quota Problem
Replies: 9
Views: 3837

Re: Neuer Benutzer - Quota Problem

Hallo! Gesagt, getan - es kommt leider zu den identischen Fehlern. Im Installationsprozess wieder alles Okay, bis auf den Error bei Quota. Logs weisen den selben Inhalt auf, wieder Fehlermeldung beim Anlegen eines Benutzers. /etc/fstab nun wie abgesprochen /dev/ploop20892p1 / simfs rw,relatime ...
by tobiwalden
Fri 31. Aug 2018, 10:30
Forum: Archiv
Topic: Neuer Benutzer - Quota Problem
Replies: 9
Views: 3837

Re: Neuer Benutzer - Quota Problem

Beim anderen System steht in der Tat nur die erste Zeile drin - so hatte ich das hier auch während der Installation. Die zweite Zeile (auf Basis der mount-Info) hatte ich erst mit Hilfe des Forums hier hinzugefügt, nachdem die Fehlermeldung beim Benutzer kam. Soll ich das System nochmal neu a ...
by tobiwalden
Fri 31. Aug 2018, 09:47
Forum: Archiv
Topic: Neuer Benutzer - Quota Problem
Replies: 9
Views: 3837

Re: Neuer Benutzer - Quota Problem

Guten Morgen! Okay, alles klar. Und was bedeutet das konkret für die weitere Nutzung bzw. den Fehler beim Anlegen eines Benutzers? Soll ich das ganze einfach ignorieren oder gibt es da eine Lösung? Verwundert mich halt, dass bei gleicher Konfiguration beim bisherigen Server im Panel selbst nie eine M ...
by tobiwalden
Thu 30. Aug 2018, 21:28
Forum: Archiv
Topic: Neuer Benutzer - Quota Problem
Replies: 9
Views: 3837

Neuer Benutzer - Quota Problem

Guten Abend, wie hier schon zahlreich angestoßen, finde ich trotz zahlreicher Threads keine Lösung für mein Problem. Überall wird es immer ein bisschen angeschnitten, aber in kaum einem Thread wurde das Thema ordentlich gelöst. Ich bin derzeit dabei, einen neuen OpenVZ-Server aufzusetzen. Ich besi ...
by tobiwalden
Sat 12. Nov 2016, 18:30
Forum: Archiv
Topic: Subdomain auf Roundcube [GELÖST]
Replies: 3
Views: 5257

Re: Subdomain auf Roundcube [GELÖST]

Gibt es hier theoretisch eine Möglichkeit, eine externe Domain xy.de, die in Keyhelp eingebunden ist, darauf zu leiten?
Ich habe es nämlich nicht geschafft, Roundcube per iFrame laden zu lassen - ist das so gewollt?