Geh einmal in die KeyHelp Datenbank und lösche einmal alles was in der Tabelle "crontasks" steht. Anschließend schau ruf einmal den Befehl "keyhelp-toolbox" auf und lasse einmal alle die Konfigurationen neu schreiben (Punkt1) - zur Sicherheit. das löschen hat ausgereicht, die konfigs mussten nicht n ...
das ja aber ich wüsste nicht welche Datenbank das sein soll. beim installieren legt man ja keine DB für keyhelp an, das script macht ja alles automatisch. mir sind nur datenbanken der user bekannt.
danke @hase für den Link. Ich habe zwischenzeitlich einen eigenen Dockerserver dafür bereitgestellt da ich das auf dem Keyhelp - Server nicht zum laufen gebracht habe.
Hi Zusammen, ich habe seit ein paar Wochen das Problem, dass Einstellungen, welche im Adminpanel vorgenommen werden nicht mehr ausgeführt werden. Bsp.: Unter der benutzerverwaltung mächte ich einen neuen User anlegen. Dieser bleibt im Status "In Bearbeitung" stehen. Das selbe problem tritt auch auf, ...
Hallo Community
ich würde gerne vaultwarten über einen KeyHelp Server (Debian 10) breitstellen - sämtlich Anleitungen bauen jedoch leider auf Docker oder anderen Container - Lösungen auf. Kennt ihr ggfs. eine Seite mit einer Anleitung für die native installation?