Search found 9 matches

by PapaZivi
Tue 28. Jan 2025, 14:01
Forum: Bedienung
Topic: Altes Backup-Repository wiederherstellen [GELÖST]
Replies: 5
Views: 2414

Re: Altes Backup-Repository wiederherstellen [GELÖST]

Anschließend läd es automatisch die vorhandenen Snapshots rein. Da dieser Vorgang mit unter länger dauern kann, siehst du es nicht sofort. Das geschieht immer dann, wenn die Operation "Integritätsprüfung / Statistiken aktualisieren" läuft. Sowas hab ich mir dann im nachhinein gedacht. Danke für die ...
by PapaZivi
Tue 28. Jan 2025, 11:49
Forum: Bedienung
Topic: Altes Backup-Repository wiederherstellen [GELÖST]
Replies: 5
Views: 2414

Re: Altes Backup-Repository wiederherstellen [GELÖST]

Ups, sorry. Nach erfolg vergessen das zu Reporten. Vorweg: ich habe das Alte Repo auf den Server an anderer stelle zurückgespielt. In meinem Fall in "/backup/repository-XXXX.old/" statt "/backup/repository-XXXX/". Dann habe ich dieses Repo "Neu angelegt". Habe das bestehende Passwort des Repos ...
by PapaZivi
Mon 27. Jan 2025, 14:40
Forum: Bedienung
Topic: Altes Backup-Repository wiederherstellen [GELÖST]
Replies: 5
Views: 2414

Altes Backup-Repository wiederherstellen [GELÖST]

Hallo, ich hab das Problem, das ich eine Webseite wieder herstellen muss, deren kompromittierung länger her ist, als meine Snapshots zuurückreichen. Ich Sichere die Backup-Repositories auf einem externen Server. Dort habe ich auch einen Repository Stand von z.b. letztem Jahr. Ich würde jetzt gerne ei ...
by PapaZivi
Thu 28. Oct 2021, 20:31
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 212709

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Jetzt hat das Skript auch für mich funktioniert. :D
Ich hab den Patch, sollte ihn jemand brauchen, mal angehängt.
Danke für die Hilfe :)
Jetzt werden am Wochenende die ersten Domains umgezogen *oh freude*seufz*
aber dann habe ich das thema i-mscp ja endlich hinter mir :)
by PapaZivi
Thu 28. Oct 2021, 15:49
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 212709

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Ich werde Morgen berichten, ob es geklappt hat. Jetzt bin ich erstmal dem geldgebendem Arbeitgeber verpflichtet :roll: 8-)
by PapaZivi
Thu 28. Oct 2021, 12:04
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 212709

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Das spuckt folgendes aus: GRANT|USAGE|ON|*.*|TO|'2_DB-Username@'localhost'| Wie schon in der PM geschrieben.. Hier fehlt der Passwort Hash. Es ist möglich das bei Ubuntu 18 dieser HASH anders abgefragt wird, aber das kann ich leider nicht testen. Nutze die alte Migrationsmethode. Kurze Anfrage bei ...
by PapaZivi
Thu 28. Oct 2021, 11:43
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 212709

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Da wir alles auf Debian am Laufen haben, konnte ich das mit Ubuntu 18 nicht testen. Der Passwort Hash wird mit folgenden Befehl in MySQL abgefragt: SHOW GRANTS FOR DB-Username@localhost; Frag mal einen DB User damit ab, und sende mir mal die Ausgabe. Ich muss das prüfen. Gruß Sascha Ausgabe ging O ...
by PapaZivi
Wed 27. Oct 2021, 09:45
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 212709

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Welche Version hat i-MSCP und das OS wo i-MSCP läuft? i-MSCP 1.5.3 Build: 2018120800 Codename: Ennio Morricone auf Ubuntu 18.04.6 Dann teile mir noch mit welches OS auf dem KeyHelp Server installiert ist. Frisch installiertes Ubuntu 20.04.3 LTS PS: Du kannst auch in der Datei „ migration-config.cfg“ ...
by PapaZivi
Tue 26. Oct 2021, 15:55
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 212709

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Hallo zusammen. Ich will ebenfalls von i-mscp wegkommen, habe aber bei dem Migrationsscript ein Problem. Domains OHNE Datenbanken kann ich ohne Probleme migrieren. Sobald ich jedoch eine Domain migrieren will, die eine SQL-Datenbank hat, bekomme ich folgenden Fehler: Found domain: domain.tld Get i ...