Search found 12 matches

by jmkey
Wed 15. May 2024, 14:59
Forum: Funktionswünsche
Topic: Sicherheitsfeature: Option openbase_dir auf DOMAINZIEL Verzeichnis einschränken
Replies: 6
Views: 3337

Re: Sicherheitsfeature: Option openbase_dir auf DOMAINZIEL Verzeichnis einschränken

Hallo, vielen Dank für die Rückmeldung und Erklärung. Eine Idee hätte ich da noch, damit die derzeitige Struktur beibehalten werden kann. Und zwar über die SECTIONS in der php.ini des USER: INFO: https://www.php.net/manual/en/ini.sections.php [PATH=/www/##DOMAINZIEL##] oder [HOST=##DOMAINNAME] ope ...
by jmkey
Tue 14. May 2024, 10:13
Forum: Funktionswünsche
Topic: Sicherheitsfeature: Option openbase_dir auf DOMAINZIEL Verzeichnis einschränken
Replies: 6
Views: 3337

Sicherheitsfeature: Option openbase_dir auf DOMAINZIEL Verzeichnis einschränken

Hallo, ich würde diesen Feature - Wunsch gerne nochmals zur Diskussion anregen. Featurewunsch (für mehr Sicherheit): Möglichkeit openbase_dir pro Domain/Subdomain zusätzlich einzuschränken. z.B. durch folgende Funktion: [ ] Checkbox (openbase_dir auf Domainziel-DocumentRoot einschränken) Beispiel: We ...
by jmkey
Fri 29. Sep 2023, 13:29
Forum: Archiv
Topic: PHP 7.4 SSL EOF error Ubuntu 22.04 LTS [GELÖST]
Replies: 7
Views: 1588

Re: PHP 7.4 SSL EOF error Ubuntu 22.04 LTS [GELÖST]

Hallo,
habe das gerade mal selbst getestet und compiliert, und der Fehler ist behoben :)

Also es betrifft nur php 74 und php 80.
by jmkey
Fri 29. Sep 2023, 12:56
Forum: Archiv
Topic: PHP 7.4 SSL EOF error Ubuntu 22.04 LTS [GELÖST]
Replies: 7
Views: 1588

Re: PHP 7.4 SSL EOF error Ubuntu 22.04 LTS [GELÖST]

Hallo,
ich habe hier noch einen passenden Patch für PHP gefunden:

https://github.com/php/php-src/commit/7 ... feacffdc6

Der muss bei php 7.4, 8.0 selbst eingespielt werden.
Dann kann auch openssl 3 benutzt werden.
by jmkey
Fri 29. Sep 2023, 11:31
Forum: Archiv
Topic: PHP 7.4 SSL EOF error Ubuntu 22.04 LTS [GELÖST]
Replies: 7
Views: 1588

PHP 7.4 SSL EOF error Ubuntu 22.04 LTS [GELÖST]

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt Server-Betriebssystem + Version Ubuntu 22.04 Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie KVM KeyHelp-Version + Build-Nummer 23.1.1 Problembeschreibung / Fehlermeldungen Wenn ich versuche, PHP-Funktionen zu verwenden, die von einem ...
by jmkey
Mon 11. Sep 2023, 12:29
Forum: Funktionswünsche
Topic: individuelle PHP Settings für SubDomains/Domains
Replies: 4
Views: 1646

Re: individuelle PHP Settings für SubDomains/Domains

Hallo, ich würde diesen Feature - Wunsch gerne nochmals zur Diskussion anregen. Also die Nutzer sollten keine eigenen PHP Settings setzen können, sondern: Featurewunsch (für mehr Sicherheit): Möglichkeit openbase_dir pro Domain/Subdomain zusätzlich einzuschränken. z.B. durch folgende Funktion: [ ] ...
by jmkey
Fri 23. Sep 2022, 09:04
Forum: Off Topic
Topic: Upgrade Script Ubuntu 20 -> 22
Replies: 1
Views: 854

Upgrade Script Ubuntu 20 -> 22

Hallo,
ist ein Upgrade Script bereits in Planung? Wie es das z.B. auch für Ubuntu 18 -> 20 gibt?

https://www.keyhelp.de/news/upgrade-ubu ... ubuntu-20/

Grüße,
by jmkey
Wed 14. Sep 2022, 16:47
Forum: Archiv
Topic: PHP Imagick mit HEIC Support [GELÖST]
Replies: 1
Views: 1632

PHP Imagick mit HEIC Support [GELÖST]

Hallo, derzeit sind die PHP-Versionen von Keyhelp ohne HEIC Support kompiliert. So dass z.B. bei Nextcloud keine Vorschaubilder von HEIC - Bildern generiert werden können. imagick module enabled imagick module version 3.5.0 imagick classes Imagick, ImagickDraw, ImagickPixel, ImagickPixelIterator, ...
by jmkey
Mon 14. Mar 2022, 17:22
Forum: Funktionswünsche
Topic: individuelle PHP Settings für SubDomains/Domains
Replies: 4
Views: 1646

Re: individuelle PHP Settings für SubDomains/Domains

Hallo, Danke für das Feedback. Ich würde den Wunsch daher etwas einschränken ;-) Featurewunsch (für mehr Sicherheit): Möglichkeit openbase_dir für eine Domain/Subdomain zusätzlich einzuschränken. z.B. durch folgende Funktion: [ ] Checkbox (openbase_dir auf Domainziel-DocumentRoot einschränken) Beispi ...
by jmkey
Thu 10. Mar 2022, 13:15
Forum: Funktionswünsche
Topic: individuelle PHP Settings für SubDomains/Domains
Replies: 4
Views: 1646

individuelle PHP Settings für SubDomains/Domains

Hallo, es wäre nett, wenn es für Subdomains/Domains innerhalb des Kundenlogins auch möglich ist, PHP Einstellungen (z.B. openbasedir) einzustellen. Somit wäre es dem Kunden möglich, einzelne "Installationen" voneinander zu "isolieren". Aus meiner Sicht ein sinnvolles Sicherheits-Feature. :D Grüße, jm