Search found 26 matches

by KriZa
Thu 20. Jun 2024, 16:20
Forum: Bedienung
Topic: js/css files als php ausführen
Replies: 6
Views: 2317

Re: js/css files als php ausführen

Code: Select all

<If "%{REQUEST_URI} =~ m#^/pagesubfolder/js/app.php#">
    Require all granted
</If>
Mhh - damit scheints zu funktionieren.
by KriZa
Thu 20. Jun 2024, 15:57
Forum: Bedienung
Topic: js/css files als php ausführen
Replies: 6
Views: 2317

Re: js/css files als php ausführen

Ok...

<DirectoryMatch not allowed here

geht somit also an der Stelle nicht
by KriZa
Thu 20. Jun 2024, 15:53
Forum: Bedienung
Topic: js/css files als php ausführen
Replies: 6
Views: 2317

Re: js/css files als php ausführen

Das ist eine komplette Eigenentwicklung. Ein Frontend, das eine API eines Partners anspricht. Ich habe jetzt die Variante mit 'js/app.php?v=1.0.0' erfolgreich umgesetzt. Ich habe aber in der htaccess jetzt folgendes drin: <FilesMatch "\.(php)$"> Require ip 127.0.0.1 </FilesMatch> <FilesMatch ...
by KriZa
Thu 20. Jun 2024, 14:09
Forum: Bedienung
Topic: js/css files als php ausführen
Replies: 6
Views: 2317

js/css files als php ausführen

Hallo, ich möchte gerne ein versionsbedingtes Laden von nicht-php Dateien umsetzen. Um mir unnötige Unterordner zu ersparen würde ich gerne meine js und css im format /js/app.js?v=1.0.1 ansprechen, welche dann per file_get_contents den entsprechenden Inhalt läd. So habe ich nur einen Versionsordner. ...
by KriZa
Tue 14. May 2024, 15:52
Forum: Bedienung
Topic: logrotation DB general_log
Replies: 0
Views: 4937

logrotation DB general_log

Hallo! Hat jemand Erfahrung mit logrotation? Ich würde gerne den general_log (allerdings nur für ein bestimmtes keyhelp Konto) aktivieren um mir ein eigenes log script zu sparen, dass ich dann irgendwann vergesse hier und da einzubinden... Wichtig wäre halt, dass es logrotation ist um die Dateigröße ...
by KriZa
Fri 26. Jan 2024, 13:46
Forum: Fehler / Probleme
Topic: gecachte Webdateien verhindern Aktualisierung (Vermutung!)
Replies: 5
Views: 1110

Re: gecachte Webdateien verhindern Aktualisierung (Vermutung!)

Oje... Ich hatte in den Benutzereinstellungen unter Zusätzliche PHP-Einstellungen mal den opcache aktiviert, weil ich mit eine Nextcloudinstallation getestet hatte, die aber wegen des fehlenden opcache gemeckert hatte. Zeilen rausgenommen, jetzt gehts :FACEPALM
by KriZa
Tue 16. Jan 2024, 13:03
Forum: Fehler / Probleme
Topic: gecachte Webdateien verhindern Aktualisierung (Vermutung!)
Replies: 5
Views: 1110

Re: gecachte Webdateien verhindern Aktualisierung (Vermutung!)

Ich hatte folgendes im Browser (Chrome) probiert: Dev Tool geöffnet, Rechtsklick auf Reload Button -> "Cache leeren und vollständig aktualisieren". Sollte dem eigentlich gleich kommen. Deaktiviert hatte ich ihn jetzt nicht.
by KriZa
Tue 16. Jan 2024, 12:47
Forum: Fehler / Probleme
Topic: gecachte Webdateien verhindern Aktualisierung (Vermutung!)
Replies: 5
Views: 1110

gecachte Webdateien verhindern Aktualisierung (Vermutung!)

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt Das weiß ich nicht. Server-Betriebssystem + Version Ubuntu 20.04 Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie VMWare KeyHelp-Version + Build-Nummer 23.1 Problembeschreibung / Fehlermeldungen Es kommt vor, dass ich php Dateien ...
by KriZa
Fri 22. Sep 2023, 11:55
Forum: Fehler / Probleme
Topic: aktuelles Datenbankbackup aus Repository nach VM Snapshoteinspielung
Replies: 2
Views: 505

aktuelles Datenbankbackup aus Repository nach VM Snapshoteinspielung

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt Ja, irgendwie schon Server-Betriebssystem + Version Ubuntu 20.04 Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie vmware KeyHelp-Version + Build-Nummer 23.0 Problembeschreibung / Fehlermeldungen Ich habe über die VM einen Snapshot von ...
by KriZa
Mon 18. Sep 2023, 13:23
Forum: Bedienung
Topic: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD
Replies: 16
Views: 3482

Re: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD

Müssen denn die Überordner mnt und hgfs auch dem USER gehören? Die sind nämlich noch root zugeordnet.
by KriZa
Mon 18. Sep 2023, 13:21
Forum: Bedienung
Topic: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD
Replies: 16
Views: 3482

Re: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD

Hast du denn GID auch gesetzt? Beides gesetzt. user und group sind jetzt der user, dem auch das webverzeichnis zur Installation von Nextcloud gehört EDIT : vielleicht kommt der webspaceuser ja vom Anbieter deines Webspace ... zu dem du dich bisher nicht geäußert hast. [/quote] Server steht neben mir, ...
by KriZa
Mon 18. Sep 2023, 12:02
Forum: Bedienung
Topic: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD
Replies: 16
Views: 3482

Re: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD

Ich habe das für Nextcloud (in meinem Falle mehrere Nextcloud Installationen) mit einer externen Disk nach einigen Kämpfen zum Laufen gebracht. Den Folder habe ich per /etc/fstab in "/mnt/hgfs/Ordner" eingebunden. In den fstab muss unbedingt der bzw die User mit UID und GID eingetragen werden, bei m ...
by KriZa
Mon 18. Sep 2023, 11:08
Forum: Bedienung
Topic: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD
Replies: 16
Views: 3482

Re: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD

Geht leider nicht, der Order ändert die owner:group Rechte nicht. chown bleibt wirkungslos. Ups. WIe machst du das? Hast du genug Rechte, um die Rechte zu verändern? Sudo evtl? Gruß Mock Ganz "normal" per sudo chown -hR user:group /mnt/hgfs/Ornder wenn ich jetzt noch einen sub Unterordner anlege wi ...
by KriZa
Fri 15. Sep 2023, 14:02
Forum: Bedienung
Topic: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD
Replies: 16
Views: 3482

Re: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD

Oder in der Nextcloud die andere Platte als „externen Speicher“ einbinden? Würde ich dann mal am Montag versuchen. Danke! Aber geht das? Ist ja ne reine Webinstallation, also jetzt nicht die von Nextcloud angebotene VM - die bekomme ich nämlich in der VM nicht zum Laufen. Kommt immer ne Fehle ...
by KriZa
Fri 15. Sep 2023, 13:59
Forum: Bedienung
Topic: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD
Replies: 16
Views: 3482

Re: Nextcloud mit Datenverzeichnis auf anderer HDD

Hallo, ich habs ja auch gern kompiliziert, Wie muss ich jetzt die Zugriffsrechte des Ordner bzw users anpassen, um Schreibrechte für den Ordner zu bekommen? aber warum nicht einfach für den Benutzer bei <php> open_basedir nicht das Verzeichnis hinzufügen? (:/mnt/hgfs/Ordner/) und die Rechte per ch ...