Search found 35 matches

by Peter
Sat 14. Jun 2025, 00:06
Forum: Allgemeines
Topic: Keyhelp Firewallregel mit dynamischer IP
Replies: 0
Views: 3124

Keyhelp Firewallregel mit dynamischer IP

Hallo, vielleicht hat jemand von euch eine Idee wie sich folgendes Problem lösen lässt: Es gibt eine Firewall Regel die Port XY nur für eine bestimmte IP zulässt. Diese Client IP ändert sich aber und ist keine feste IP. Über ein Script und Dyndns könnte man nun in IPTables die Regel in regelmäßigen A ...
by Peter
Wed 28. Aug 2024, 15:40
Forum: Bedienung
Topic: "Migration" in der Pro-Version
Replies: 25
Views: 21108

Re: "Migration" in der Pro-Version

Hallo, gibt es zu diesem Tool irgendwo mehr Infos? Kann man damit den kompletten Server von A nach B migrieren oder nur Keyhelp relevante Dinge?
by Peter
Thu 9. Nov 2023, 19:35
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Rspamd - Automatisches lernen
Replies: 37
Views: 40168

Re: Rspamd - Automatisches lernen

Hallo,

hat jemand noch eine Idee dazu? Ich habe die Berechtigungen überprüft aber erhalte immer noch den Fehler:

Code: Select all

Debug: open(/proc/self/io) failed: Permission denied
/etc/dovecot/sieve hat vmail:dovecot 750
Die Dateien in /etc/dovecot/sieve haben vmail:dovecot 640

Gruß
Peter
by Peter
Wed 8. Nov 2023, 18:41
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Rspamd - Automatisches lernen
Replies: 37
Views: 40168

Re: Rspamd - Automatisches lernen

Hallo, ja in der dovecot.conf ist !include_try local.conf enthalten und der Dienst wurde danach auch neugestartet. Trotzdem kommt immer noch der Fehler: 2023-11-05 17:55:58 dovecot imap(admin@domain.de)<231952>: Debug: open(/proc/self/io) failed: Permission denied Hat jemand noch eine Idee dazu?
by Peter
Tue 7. Nov 2023, 22:44
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Rspamd - Automatisches lernen
Replies: 37
Views: 40168

Re: Rspamd - Automatisches lernen

Hallo, ich habe die Anpassungen nicht in /etc/dovecot/conf.keyhelp.d/20-protocols.conf und /etc/dovecot/conf.keyhelp.d/90-plugins.conf vorgenommen sondern habe eine local.conf im dovecot Ordner erstellt. Das sollte doch so funktionieren oder irre ich mich? plugin { sieve_before = /etc/dovecot/sieve ...
by Peter
Sun 5. Nov 2023, 18:54
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Rspamd - Automatisches lernen
Replies: 37
Views: 40168

Re: Rspamd - Automatisches lernen

Hallo, wie lässt sich testen ob diese Logik funktioniert? Ich habe die Funktionalität entsprechend der Anleitung hinterlegt und die Dienste laufen auch wieder. Aber ich bin mir nicht sicher ob das erlernen funktioniert. Im Dashboard hätte ich eigentlich erwartet das in der Bayesian statistics im Ab ...
by Peter
Sun 22. May 2022, 11:51
Forum: Archiv
Topic: PHP Interpreter - Cache (memcached oder redis) aktivieren [GELÖST]
Replies: 5
Views: 2592

Re: PHP Interpreter - Cache (memcached oder redis) aktivieren [GELÖST]

Ich beantworte die Frage mal selbst...konnte das Problem lösen, letztendlich waren es zwei Probleme. 1) Die betreffende Domain hatte den Standard PHP-Interpreter des Betriebssystem verwendet und nicht den von keyhelp bereitgestellten. Daher war die besagte PHP-Extension (redis) auch nicht geladen. ...
by Peter
Sat 21. May 2022, 22:39
Forum: Archiv
Topic: PHP Interpreter - Cache (memcached oder redis) aktivieren [GELÖST]
Replies: 5
Views: 2592

PHP Interpreter - Cache (memcached oder redis) aktivieren [GELÖST]

Hallo Zusammen, ich möchte für eine Domain den Cache aktivieren aber bin mir aktuell nicht ganz sicher wie ich dazu vorgehen muss. Von der Anwendung wird z.B. redis oder memcached unterstützt. Im Keyhelp Changelog hatte ich bereits gelesen das "memcached and redis are already part of KeyHelp's ad ...
by Peter
Wed 27. Apr 2022, 11:03
Forum: Off Topic
Topic: Letsencrypt Zertifikate kopieren bei renew
Replies: 11
Views: 2203

Re: Letsencrypt Zertifikate kopieren bei renew

Passt die Logik so oder könnte man da noch was vereinfachen / verbessern? Technisch schaut das gut aus. Wenn Du mehr als eine Domain/Container hast, würde ich es so erweitern: #!/bin/bash if [ $# != 2 ]; then echo "Usage: $0 <domain> <container>" exit 1; fi domain=$1 container=$2 result=$(find /etc/ ...
by Peter
Wed 27. Apr 2022, 10:25
Forum: Off Topic
Topic: Letsencrypt Zertifikate kopieren bei renew
Replies: 11
Views: 2203

Re: Letsencrypt Zertifikate kopieren bei renew

Ich hätte folgendes Beispiel, das würde als Script dann kurz nach dem Keyhelp "Wartung von SSL/TLS-Zertifikaten" Job laufen und überprüft ob sich im angegebenen Verzeichnis Dateien in den letzten 15min geändert haben. #!/bin/bash result=$(find /etc/ssl/keyhelp/letsencrypt/user/domain.de/ -type f -mmi ...
by Peter
Wed 27. Apr 2022, 08:41
Forum: Off Topic
Topic: Letsencrypt Zertifikate kopieren bei renew
Replies: 11
Views: 2203

Letsencrypt Zertifikate kopieren bei renew

Hallo ich suche Unterstützung für folgendes Problem oder vielleicht einfach nur Ideen falls es andere Vorschläge gibt. :) Ich habe ein Debian 11 Host auf dem Keyhelp läuft, womit ich die meine Domains verwalte und u.a. dann auch die entsprechenden Let's encrypt Zertifikate erstellt werden. Der auf de ...
by Peter
Mon 25. Apr 2022, 08:39
Forum: Allgemeines
Topic: Keyhelp 22.0 unter Debian 11 - Firewall (iptables / nftables)
Replies: 5
Views: 1795

Re: Keyhelp 22.0 unter Debian 11 - Firewall (iptables / nftables)

Die KeyHelp Firewall benutzt iptables zum einspielen der Regeln. Bitte beachten, sobald eigene Regeln (am KeyHelp vorbei) konfiguriert werden, sollte darüber nachgedacht werden, die Firewall in KeyHelp zu deaktivieren, da diese ja dann nicht mehr den aktuellen Ist-Stand wiederspiegelt. Bei ...
by Peter
Sun 24. Apr 2022, 15:18
Forum: Allgemeines
Topic: Keyhelp 22.0 unter Debian 11 - Firewall (iptables / nftables)
Replies: 5
Views: 1795

Re: Keyhelp 22.0 unter Debian 11 - Firewall (iptables / nftables)

Ok, ich bin noch am überlegen ob es Sinn macht via iptables / nftables das logging zu aktivieren. Klar die Einträge sind dann in den Logdateien zu finden aber eigentlich suche ich nach einem Ansatz um das ganze dann visuell besser erkennen zu können. Macht an der Stelle dann eher OPNSense oder CSF me ...
by Peter
Sun 24. Apr 2022, 10:42
Forum: Allgemeines
Topic: Keyhelp 22.0 unter Debian 11 - Firewall (iptables / nftables)
Replies: 5
Views: 1795

Keyhelp 22.0 unter Debian 11 - Firewall (iptables / nftables)

Hallo, in der Keyhelp GUI lässt sich die Firewall verwalten. Läuft das im Hintergrund über iptables oder nftables? Sowohl mit iptables -L werden mir in der INPUT Chain passende Einträge angezeigt aber auch unter nft list ruleset sehe ich die entsprechenden rules. Wo müsste man richtigerweise Ände ...
by Peter
Sat 2. Apr 2022, 17:13
Forum: Bedienung
Topic: Postfix check_helo_access Regex File
Replies: 8
Views: 1759

Re: Postfix check_helo_access Regex File

Nach meinem Verständnis verhindert man dadurch das sich ein fremder Absender als mein eigner ausgeben kann. Du hast auf den fremden Server doch gar keinen Zugriff. Das was Du willst kannst Du mit dem SPF Record regeln. Da könntest du recht haben ;) Macht die check_helo_access Einstellung dann gar k ...