Search found 18 matches

by terra
Thu 28. Mar 2024, 17:10
Forum: Funktionswünsche
Topic: DNSSEC
Replies: 12
Views: 16822

Re: DNSSEC

Moin,
gibt's hier schon Neues zu erfahren? Ich würde gerne DNSSEC mit meinem Keyhelp-Server zusammen nutzen.

LG
by terra
Mon 25. Mar 2024, 22:22
Forum: Archiv
Topic: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24 [GELÖST]
Replies: 10
Views: 18262

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24 [GELÖST]

Dein Server wird nicht zufällig mittels OpenVZ/Virtuozzo virtualisiert? Gute Frage, nächste bitte. Mein Hoster ist: https://www.ispone-business.de Ich neige gerade ganz stark dazu den Server platt zu machen, um ihn kurzerhand neu zu installieren. Habe erstmal die wichtigsten Ordner gesichert. Hoffe ...
by terra
Mon 25. Mar 2024, 22:04
Forum: Archiv
Topic: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24 [GELÖST]
Replies: 10
Views: 18262

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24 [GELÖST]

Aber ich komme nicht mehr via SSH oder Webinterface an den Server rauf. Wenn du eh schon im Rescue auf dem System bist, hast du da mal in die Logs geschaut, warum du nicht mehr via SSH connecten kannst? Möglicherweise ist der SSH Port ja durch die Firewall abgeriegelt. Hast du evtl. früher den S ...
by terra
Mon 25. Mar 2024, 21:50
Forum: Archiv
Topic: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24 [GELÖST]
Replies: 10
Views: 18262

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24 [GELÖST]

Guten Abend, Jolinar, zunächst Mal danke wegen dem Screenshot! Ich bin wohl zu verwöhnt mit dem Discourse Forensystem, wo alles per Drag & Drop geht. Hier hab ich versucht das Bild einzubinden, hab aber gar nicht an die Dateianhänge gedacht. Jaja, das mit den Backups. Schande über mein Haupt! Immer d ...
by terra
Mon 25. Mar 2024, 21:14
Forum: Archiv
Topic: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24 [GELÖST]
Replies: 10
Views: 18262

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24 [GELÖST]

Oh je, da bin ich wohl nicht ganz alleine. Nachdem ich heute im Keyhelp-Admin-Interface gesehen habe, dass Debian 11 nicht mehr unterstützt wird, habe ich verrückterweise ohne Backup oder Snapshot (leider vergessen!) das Update-Skript gestartet um von 11.9 auf 12 zu upgraden. Bis zu diesen Punkt l ...
by terra
Wed 27. Apr 2022, 14:22
Forum: Bedienung
Topic: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts
Replies: 24
Views: 4368

Re: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts

Dem TE ging es doch eigentlich um Empfängeradressen.
Richtig. :)
by terra
Wed 27. Apr 2022, 09:54
Forum: Bedienung
Topic: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts
Replies: 24
Views: 4368

Re: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts

Moin Alexander, zu Option 1: Dies käme nur in Frage, wenn ich wüsste woher die Mails kämen. Überwachen möchte ich das allerdings nicht. Auch weil ich nur die Zieladressen (alias@meinedomain.tld) auf reject schalten möchte. zu Option 2: Das wäre sicher die simpelste Lösung, wenn nicht gerade verraten ...
by terra
Wed 27. Apr 2022, 09:04
Forum: Bedienung
Topic: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts
Replies: 24
Views: 4368

Re: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts

Ich suchte nach einer Keyhelp-Lösung, Also etwas, was ich über's Webinterface konfigurieren könnte. Also möchtest du quasi eine Art Blacklist für Mailadressen, für die keine Mails angenommen werden dürfen? Mal schauen, ob Alex dazu eine Meinung hat...aber ich hab so meine Zweifel, daß so etwas in Ke ...
by terra
Wed 27. Apr 2022, 08:47
Forum: Bedienung
Topic: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts
Replies: 24
Views: 4368

Re: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts

Vielen Dank für die Hilfe. Aber wie gesagt: Ich suchte nach einer Keyhelp-Lösung, Also etwas, was ich über's Webinterface konfigurieren könnte. Ich habe so Sorge, dass ich kein Überblick über Konfiguration verliere oder beim Backup mal entsprechende Konfigs vergesse. Das ist mir noch zu sehr gebas ...
by terra
Wed 27. Apr 2022, 08:24
Forum: Bedienung
Topic: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts
Replies: 24
Views: 4368

Re: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts

Artikel 10 Grundgesetz betrifft nur staatliche Stellen, weil nur der Staat und seine Körperschaften unmittelbar ans Grundgesetz gebunden sind. Und § 202b StGB (Abfangen von Daten) ist ebenfalls nicht anwendbar, da es um keinen unbefugten Zugriff, d.h. mit rechtswidrigen Absichten geht. Wie gesagt: ...
by terra
Wed 27. Apr 2022, 07:39
Forum: Bedienung
Topic: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts
Replies: 24
Views: 4368

Re: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts

Da Server und Domain mein Herrschaftsbereich darstellen und es keine Vertragsbeziehung zwischen mir und den Freunden gibt, sehe ich den rechtlichen Risiken gelassen entgegen. Es wurde mehr als rechtzeitig geklärt, dass die Mail-Konten zum Zeitpunkt X aufgelöst werden sollen. Und die Adressen / ...
by terra
Tue 26. Apr 2022, 23:13
Forum: Bedienung
Topic: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts
Replies: 24
Views: 4368

Re: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts

War mir auch schon in den Sinn gekommen. Aber hier ist nur ein „Abweisen mit Nachricht“ möglich. Ich möchte dem Absender gar keine Nachricht zukommen lassen. Wenn überhaupt nur eine unpersönliche 0-8-15 Server-Fehlermeldung. Außerdem verrät der Autoresponder meinen wahren Mail-Accountnamen unter dem ...
by terra
Tue 26. Apr 2022, 21:33
Forum: Bedienung
Topic: Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts
Replies: 24
Views: 4368

Vorgehensweise bei Catch-All und deaktivierten Mail-Accounts

Moin, folgendes Problem, zu dem ich mich gerne mal mit euch beraten würde: Engste Freunde haben vor einigen Jahren von mir Mail-Accounts unter meiner Domain zugewiesen bekommen. Inzwischen sind wir unterschiedlicher Wege im Leben gegangen (Studium ... Beruf ...). Aus den Augen, aus den Sinn. Die ...
by terra
Tue 26. Apr 2022, 13:45
Forum: Archiv
Topic: Spam-Filter für Catch-All-Postfächer [GELÖST]
Replies: 9
Views: 9297

Re: Spam-Filter für Catch-All-Postfächer [GELÖST]

Jolinar wrote: Tue 26. Apr 2022, 13:21 Schau mal im Panel unter Einstellungen >> Konfiguration >> E-Mail-Server ;)
Ach da waren die Einstellungen versteckt. 😅 Ich Dummerchen.

Nochmals vielen Dank!
by terra
Tue 26. Apr 2022, 12:59
Forum: Archiv
Topic: Spam-Filter für Catch-All-Postfächer [GELÖST]
Replies: 9
Views: 9297

Re: Spam-Filter für Catch-All-Postfächer [GELÖST]

Moin Alexander, das klingt wirklich spitze! Vielen Dank für Deine & Eure Unterstützung. Jetzt muss ich nur noch zusehen, dass ich den Spam-Filter richtig konfiguriert bekomme. Da rutscht noch einiges (beim Schwellwert 3) durch. Aber das ist ein anderes Thema. Hier ein paar mehr Konfigurationsmög ...