Search found 7 matches

by Zeitkind
Fri 14. Feb 2025, 18:20
Forum: Bedienung
Topic: Keyhelp und Fail2Ban Config
Replies: 7
Views: 7107

Re: Keyhelp und Fail2Ban Config

Ich häng mich hier mal an, weil ich das gleiche Problem hab - endlose Loginversuche und fail2ban greift nicht. meine Lösung: /etc/fail2ban/filter.d/postfix-sasl-login.conf [INCLUDES] before = common.conf [Definition] failregex = ^\s*%(__prefix_line)s\bwarning: \bunknown\[<HOST>\]: SASL LOGIN a ...
by Zeitkind
Mon 22. Apr 2024, 18:56
Forum: Archiv
Topic: fail2ban jail für roundcube -> Fehler [GELÖST]
Replies: 3
Views: 16043

Re: fail2ban jail für roundcube -> Fehler [GELÖST]

Wenn dein Ansatz (eigenes Logfile) funktionieren soll, müßtest du auch die RC Config entsprechend anpassen. Das is ja gar nich mein Ansatz, ich hab nur im /etc/fail2ban/jail.d/keyhelp.local von false auf true geschaltet.. ^^ Also stimmt dort das Ziel-Log nicht. [kh-roundcube] enabled = true port = ...
by Zeitkind
Mon 22. Apr 2024, 18:27
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 759444

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Nachtrag: Verzeichnis-Schutz hat er übernommen, aber völlig seltsam. Gut, da waren dann uralte Einträge drin (~2008..), aber er hat das gesamte / der jeweiligen Webseite zugesperrt. Abhilfe war in dem Fall die alten Einträge löschen, aber Kontrolle auch wichtig, denn so waren faste alle Webseiten hin ...
by Zeitkind
Mon 22. Apr 2024, 18:10
Forum: Archiv
Topic: fail2ban jail für roundcube -> Fehler [GELÖST]
Replies: 3
Views: 16043

fail2ban jail für roundcube -> Fehler [GELÖST]

Moin, wollte fail2ban nicht nur auf ssh, sondern auch auf den Mail-Diensten laufen haben, also in /etc/fail2ban/jail.d/keyhelp.local auch die jail für roundcube von false -> true gesetzt. Dann startet fail2ban nicht mehr: × fail2ban.service - Fail2Ban Service Loaded: loaded (/lib/systemd/system/f ...
by Zeitkind
Sun 21. Apr 2024, 15:36
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 759444

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Feedback: Haben gestern jetzt den Umzug von einer uralten Installation gemacht (ursprünglich mal vhcs2, am Schluss iMSCP). Hat relativ gut geklappt, aber so ganz ohne Probleme lief es nicht: Bei einigen Users / Domänen haben wir 2-3 Anläufe gebraucht. Warum? Keine Ahnung. Das Script hat einfach ni ...
by Zeitkind
Sat 18. Feb 2023, 16:37
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 759444

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Hmm.. naja, halt immer nur Updates gefahren, mit Linux geht so was ja recht problemlos.. ^^ Gut, dann werden wir das wohl mal probieren, erst mal in eine lokale VM, der alte Server muss dazu ja "nur" angehalten werden. Bin noch am überlegen, wie wir dann den neuen testen können, da die IPs etc. ...
by Zeitkind
Mon 13. Feb 2023, 18:14
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 759444

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Moin! Mal eine Frage... wie gut wird eine Migration eines Servers funktionieren, der schon eine Migration von vhcs2 -> ispCP -> i-mscp hinter sich hat? In der Datenbank sieht es.. gewachsen aus, laut imscp.conf wird DATABASE_NAME = ispcp verwendet. MariaDB [(none)]> SHOW DATABASES ...