Search found 15 matches
- Wed 10. May 2023, 17:22
- Forum: Archiv
- Topic: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Replies: 14
- Views: 2165
Re: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Wed 10. May 2023, 12:57
- Forum: Archiv
- Topic: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Replies: 14
- Views: 2165
Re: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
Herzlichen Dank an euch, dass ihr so geduldig mit mir wart.
VG
Armin
- Wed 10. May 2023, 11:53
- Forum: Archiv
- Topic: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Replies: 14
- Views: 2165
Re: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
# See sudoers(5) for more information on "#include" directives:
# Added by cloud-init v. 18.5 on Tue, 23 Apr 2019 17:01:16 +0000
#includedir /etc/sudoers.d
- Wed 10. May 2023, 10:23
- Forum: Archiv
- Topic: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Replies: 14
- Views: 2165
Re: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
Isos haben die, man kann aber selbst keine einbinden, evtel. über den Support.
Armin Moradi
- Wed 10. May 2023, 09:47
- Forum: Archiv
- Topic: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Replies: 14
- Views: 2165
Re: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Wed 10. May 2023, 09:04
- Forum: Archiv
- Topic: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Replies: 14
- Views: 2165
Re: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
so, habe mal den Server mit Debian 11 neu installiert, dort wurde mir das angeboten.
Hier, das selbe.
Ich bin halt so der Typ von Mensch, es muss von Anfang an funktionieren!
Ich werde mal rumexperimentieren, vllt. hat noch jemand anderes das Problem.
Viele Grüße
Armin
- Tue 9. May 2023, 10:48
- Forum: Archiv
- Topic: Upgrade von Debian 10 auf Debian 11 schlägt beim starten des PHP-Scriptes fehl! [GELÖST]
- Replies: 3
- Views: 1614
Re: Upgrade von Debian 10 auf Debian 11 schlägt beim starten des PHP-Scriptes fehl! [GELÖST]
super, es hat funktioniert!
Wenigstens ein von meinen zwei Problemen sind gelöst!
Viele Grüße und Danke
Armin Moradi
- Tue 9. May 2023, 10:45
- Forum: Archiv
- Topic: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Replies: 14
- Views: 2165
Re: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Mon 8. May 2023, 21:40
- Forum: Archiv
- Topic: Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Replies: 14
- Views: 2165
Backup repository erstellen wirft eine seltsame fehlermeldung aus [GELÖST]
- Mon 8. May 2023, 21:32
- Forum: Archiv
- Topic: Upgrade von Debian 10 auf Debian 11 schlägt beim starten des PHP-Scriptes fehl! [GELÖST]
- Replies: 3
- Views: 1614
Upgrade von Debian 10 auf Debian 11 schlägt beim starten des PHP-Scriptes fehl! [GELÖST]
- Mon 8. May 2023, 19:47
- Forum: Archiv
- Topic: Upgrade von Debian 10 auf 11 schlägt schon beim ausführen des scripts fehl [GELÖST]
- Replies: 3
- Views: 3950
Upgrade von Debian 10 auf 11 schlägt schon beim ausführen des scripts fehl [GELÖST]
- Mon 8. May 2023, 19:41
- Forum: Bedienung
- Topic: Lokalen Backup Speicherort anlegen schlägt fehl
- Replies: 1
- Views: 468
Lokalen Backup Speicherort anlegen schlägt fehl
- Mon 8. May 2023, 11:06
- Forum: Bedienung
- Topic: SSL Verbindungen für pop3 und SMTP zwang deaktivieren?
- Replies: 4
- Views: 777
Re: SSL Verbindungen für pop3 und SMTP zwang deaktivieren?
sieht soweit gut aus, die Doku von Postfix und Dovecot hat Licht ins dunkle gebracht, Danke für das hinweisen darauf.
Ich teste mal nachher außerhalb meiner Arbeit, sieht aber sehr gut aus.
Danke und Grüße
Armin
- Mon 8. May 2023, 10:23
- Forum: Bedienung
- Topic: SSL Verbindungen für pop3 und SMTP zwang deaktivieren?
- Replies: 4
- Views: 777
Re: SSL Verbindungen für pop3 und SMTP zwang deaktivieren?
vielen Dank für das Beispiel.
Da ich nicht so erfahren in der konfiguriererrei bin, könnten sie mir noch das Beispiel geben, wie das aussehen muss, damit man auch ohne SSL drauf kann?
Danke und Grüße
Armin Moradi
- Sun 7. May 2023, 18:10
- Forum: Bedienung
- Topic: SSL Verbindungen für pop3 und SMTP zwang deaktivieren?
- Replies: 4
- Views: 777