Search found 146 matches

by Luukullus
Sun 17. Aug 2025, 17:56
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Domains nicht/falsch auflösbar nach Serverumzug (Migrationstool) [GELÖST]
Replies: 2
Views: 42394

Re: Domains nicht/falsch auflösbar nach Serverumzug (Migrationstool) [GELÖST]

Alles klar. Der Fehler lag so klar vor meinen Augen. Aber ich habs nicht gesehen. Obwohl Florian in meinem verlinkten Post schon drauf hingewiesen hat. Also in die richtige Richtung :) have you check the logs that LE resolves the subdomain to the correct IP. Often domains also point to an IPv6 that ...
by Luukullus
Sun 17. Aug 2025, 15:49
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Domains nicht/falsch auflösbar nach Serverumzug (Migrationstool) [GELÖST]
Replies: 2
Views: 42394

Re: Domains nicht/falsch auflösbar nach Serverumzug (Migrationstool) [GELÖST]

Nachtrag: Ich habe mir nun mal die BIND9 Zonendatei angesehen. Die wird auch korrekt erstellt und passt so. Ebenfalls, stimmt die IP wenn ich folgendes ausführe: dig domain.tld @127.0.0.1 Auch wenn ich via google digge ist es korrekt: dig domain.tld @8.8.8.8 Wenn ich aber wieder ping domain.tld ...
by Luukullus
Sun 17. Aug 2025, 15:02
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Domains nicht/falsch auflösbar nach Serverumzug (Migrationstool) [GELÖST]
Replies: 2
Views: 42394

Domains nicht/falsch auflösbar nach Serverumzug (Migrationstool) [GELÖST]

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt Yeees :) Server-Betriebssystem + Version Ubuntu 24.04 (64-bit) Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie KVM KeyHelp-Version + Build-Nummer 25.1 (Build 3433) Problembeschreibung / Fehlermeldungen Nach Migration sind alle erstellen ...
by Luukullus
Mon 11. Aug 2025, 16:10
Forum: Bedienung
Topic: Server-Umzug
Replies: 7
Views: 16502

Re: Server-Umzug

Hallo, wenn Ihr eine Pro Lizenz habt nutzt da Migrationstool. Wenn Ihr keine habt und/oder Euch sicher fühlt mit dem Wiederherstellen des Backups könnt ihr auch diesen Weg gehen. Jo geil, das wollte ich wissen. Kurze Frage noch. Gibts sowas wie "Migrationslizenzen" Oder soll ich für den zweiten Se ...
by Luukullus
Mon 11. Aug 2025, 15:58
Forum: Bedienung
Topic: Server-Umzug
Replies: 7
Views: 16502

Re: Server-Umzug

Die gleiche Frage hab ich auch gestellt xD. @Jolinar von Malkshur: Ich hatte den Beitrag mit dem Restic Restore zwar gesehen, aber es gibt ja auch das Migrationstool. Welche Variante ist denn die "bessere" oder zuverlässigere? Oder einfachere? xD @Simmi: Nur zur Info. Auf der Website gibts auch ...
by Luukullus
Sat 9. Aug 2025, 17:23
Forum: Bedienung
Topic: Serverumzug / Restore oder Migrationstool?
Replies: 0
Views: 2226

Serverumzug / Restore oder Migrationstool?

Moinsen! Nach nun zwei Jahren läuft bei einem meiner Server der Vertrag aus. Daher würde ich gern auf eine bestehende Proxmox Infrastruktur umziehen. Nun habe ich gesehen das es ein Migrations tool gibt, allerdings auch das ein Restore möglich wäre. Was wäre denn der Empfohlene Weg von einem Keyhelp ...
by Luukullus
Sat 9. Aug 2025, 15:03
Forum: Installation
Topic: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]
Replies: 10
Views: 1564

Re: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]

Soooo also. Ich musste im Netplan die routen anpassen und dann das routen Handling anpassen. Hier mal eine Zusammenfassung meiner Schritte. Wichtige Info vorab. Hoster ist Hetzner. Also Gateway und IPv4 Konfigurationen können natürlich von Hoster zu Hoster abweichen. Allerdings habe ich die von mir v ...
by Luukullus
Sat 9. Aug 2025, 13:52
Forum: Installation
Topic: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]
Replies: 10
Views: 1564

Re: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]

Ich denke ich habe den Fehler gefunden.
Der Hoster gibt beide IPs im selben Subnetz. Das bedeutet beide Nics haben die gleichen Default routen. Das funktioniert nicht. Ich versuche das mal umzubauen und wenn es klappt dann hier ne Lösung einzubauen falls später jemand ähnliches hat :)
by Luukullus
Sat 9. Aug 2025, 13:26
Forum: Installation
Topic: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]
Replies: 10
Views: 1564

Re: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]

Wie ich es verstanden habe, ist die zweite IP nicht erreichbar. Das hat dann doch nichts mit DNS zu tun :roll: sondern mit der Netzwerkkonfiguration, da die zweite IP aber auch via dhcpd bezogen wird. Könnte auch ein Routing Problem bei dem Anbieter sein. So habe ich es zumindestens verstanden und ...
by Luukullus
Sat 9. Aug 2025, 12:31
Forum: Installation
Topic: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]
Replies: 10
Views: 1564

Re: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]

Eine reine Vermutung, ist es evtl. ein DNS Problem.... hast Du die IP richtig eingetragen? Kannst Du uns die IP nennen? Aktuell habe ich lediglich zwei Netzwerkadapter mit IP via DHCP angebunden. Es handelt sich um Ubuntu 24.04 LTS. Hypervisor ist Proxmox. Netplan aktuell noch unverändert so: ...
by Luukullus
Sat 9. Aug 2025, 12:04
Forum: Installation
Topic: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]
Replies: 10
Views: 1564

Re: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]

Hallo, ich vermute mal. Sofern die IPS zu vor im System bereits konfiguriert wurden / hinzugefügt wurden, sollten diese auch in KeyHelp erscheinen. IP-Adressen, die nicht in dieser Liste erscheinen, müssen zunächst manuell über die Netzwerkschnittstellen konfiguriert werden Hier wird also von meh ...
by Luukullus
Sat 9. Aug 2025, 11:14
Forum: Installation
Topic: Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]
Replies: 10
Views: 1564

Netzwerkadapter Aufteilung [GELÖST]

Moin! Ich habe ne kurze Frage zu IP Adressverwaltung in Keyhelp. Sorry schon einmal wenn die Frage irgendwie dumm ist. Kann Keyhelp mit mehreren Netzwerkkarten umgehen? Oder müssen die IP Adressen beide auf einem Netzwerkadapter liegen? Beispiel: Server mit zwei IPs, jeweils eine an einer eigenen ...
by Luukullus
Wed 8. Jan 2025, 16:36
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Probleme beim Mailserver (IMAP SSL und Fail2Ban) [GELÖST]
Replies: 12
Views: 6318

Re: Probleme beim Mailserver (IMAP SSL und Fail2Ban) [GELÖST]

Hey Leute, Frohes neues Jahr! Kurze Wasserstandsmeldung. Stand jetzt ist es noch nicht wieder aufgetaucht. Bleibt also erstmal nur zu hoffen das es damit erledigt ist. Ich habe die dovecot filter disabled. Wird der Mailverkehr bei den neuen Outlook-Versionen nicht über Microsoft-Server geleitet, ...
by Luukullus
Fri 3. Jan 2025, 08:55
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Probleme beim Mailserver (IMAP SSL und Fail2Ban) [GELÖST]
Replies: 12
Views: 6318

Re: Probleme beim Mailserver (IMAP SSL und Fail2Ban) [GELÖST]

Moin Ihr lieben und ein frohes neues! Vielen Dank für die ganzen Anworten. Ich werde mal versuchen auf alle einzugehen :). @Luukullus Ich hatte es bei meinem privaten Server auch einmal beobachtet - Irgendwie senden manche Mailprogramme manchmal komische Sachen ;). Versuche einmal das Folgende: ...
by Luukullus
Mon 30. Dec 2024, 16:14
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Probleme beim Mailserver (IMAP SSL und Fail2Ban) [GELÖST]
Replies: 12
Views: 6318

Probleme beim Mailserver (IMAP SSL und Fail2Ban) [GELÖST]

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt Es geht um den Mailserver im Keyhelp. Dieser ist Standard belassen und es gibt keine extra Konfigurationen mehr. Ob Keyhelp der Grund ist, das kann ich leider nicht mit Sicherheit behaupten. Aber es betrifft Keyhelp. Server ...