Search found 127 matches

by blickgerecht
Thu 11. Sep 2025, 08:49
Forum: Off Topic
Topic: Alibaba Singapore Attacken [SOLVED]
Replies: 25
Views: 3519

Re: Alibaba Singapore Attacken [SOLVED]

Moin!

Sind das sicher deren Bots? Also die machen viel Traffic, keine Frage. Aber aus den vorher genannten IPs, könnten es da auch Google Cloud Dienste sein? Dass dort jmd. VPS oder so anmietet, wie bei AWS oder Microsoft, und darüber Attacken fährt, bis die Sperre kommt?
by blickgerecht
Mon 8. Sep 2025, 23:20
Forum: Off Topic
Topic: Alibaba Singapore Attacken [SOLVED]
Replies: 25
Views: 3519

Re: Alibaba Singapore Attacken [SOLVED]

Puh, wir haben die Arbeit dem nachzugehen langsam auch satt, um ehrlich zu sein. Es wird immer mehr. Auch die Lösungen aus anderen Threads, automatisch die AbuseIP-Listen in fail2ban einzutragen, etc. Das hilft alles, aber es bleibt fortwährend Arbeit und steht wirtschaftlich (auf die Zeit gesehen) ...
by blickgerecht
Fri 5. Sep 2025, 09:56
Forum: Bugs / Issues
Topic: HTTP 500 and not an error message in domain name creation
Replies: 3
Views: 390

Re: HTTP 500 and not an error message in domain name creation

I’m not 100% sure, but this might not be a bug in KeyHelp itself. Domain names have some strict limits defined by DNS: - Each label (the part between dots) can be at most 63 characters. - The full domain can be at most 253 characters. In your example, the first label seems to exceed that 63-c ...
by blickgerecht
Fri 15. Aug 2025, 20:28
Forum: Funktionswünsche
Topic: fail2ban-Darstellung Ladezeit
Replies: 26
Views: 132011

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Tobi wrote: Fri 15. Aug 2025, 20:00 ich möchte keine 40 Sekunden einen Spinner angezeigt bekommen
Zumal das ja evtl. auch in einem 500er enden würde, weil deine Liste ja auch einiges mehr an Einträgen hat.
by blickgerecht
Fri 15. Aug 2025, 19:06
Forum: Funktionswünsche
Topic: fail2ban-Darstellung Ladezeit
Replies: 26
Views: 132011

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Danke für den Tipp! Es waren bei mir per Befehl 3,5 bis 4,5 Sek. Im Panel lädt er aktuell 5-6 Sek. Vorhin hat das aber deutlich länger gedauert im Panel, oder ich war sehr ungeduldig. :? Bei uns sind es heute knapp über 80.000 Einträge. Habe die Lösung von Tobi gerade erst implementiert (und schon de ...
by blickgerecht
Fri 15. Aug 2025, 17:03
Forum: Funktionswünsche
Topic: fail2ban-Darstellung Ladezeit
Replies: 26
Views: 132011

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Alexander wrote: Fri 15. Aug 2025, 15:28 Könnt Ihr mal schauen, wie lange bei euch dieser Befehl braucht, für die Jail mit den vielen tausend Einträgen?
Etwa 3 Sekunden.
by blickgerecht
Fri 15. Aug 2025, 15:14
Forum: Funktionswünsche
Topic: fail2ban-Darstellung Ladezeit
Replies: 26
Views: 132011

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Tobi wrote: Fri 15. Aug 2025, 14:45 Auf der anderen Seite möchte ich aber nochmals betonen, dass fail2ban tadellos funktioniert. Es handelt nur um ein GUI Problem.
Genau das wollte ich auch sagen. Danke :)
by blickgerecht
Fri 15. Aug 2025, 14:43
Forum: Funktionswünsche
Topic: fail2ban-Darstellung Ladezeit
Replies: 26
Views: 132011

Re: fail2ban-Datstellung Ladezeit

Sorry, das war vielleicht missverständlich geschrieben. Ich meinte die Darstellung in Keyhelp (Web-UI) im Bereich fail2ban. Die Seite lädt ja bei vielen gesperrten IPs sehr lange. Darum ging es mir. ;)
by blickgerecht
Fri 15. Aug 2025, 11:58
Forum: Funktionswünsche
Topic: fail2ban-Darstellung Ladezeit
Replies: 26
Views: 132011

fail2ban-Darstellung Ladezeit

Wir haben eine "IP-Blocklist" auch ähnlich zu der Umsetzung in diesem Thread gemacht: https://community.keyhelp.de/viewtopic.php?t=13943 Dort wurde auch schon angeregt, ob man die Darstellung evtl. anpassen kann, da die Ladezeit bei vielen IPs im Jail nicht ohne ist. Vor allem, wenn man dann doch ...
by blickgerecht
Fri 20. Jun 2025, 15:33
Forum: Bedienung
Topic: bestimmte mail kommen immer wieder zurück, aber warum? Dmarc und Dkim einstellungen sollten soweit passen
Replies: 3
Views: 1080

Re: bestimmte mail kommen immer wieder zurück, aber warum? Dmarc und Dkim einstellungen sollten soweit passen

Schick doch zum Testen (und Lernen) mal ne Mail an https://www.learndmarc.com/ Meistens kommt man da dem Fehler schnell auf die Spur. Dein DMARC-Eintrag lautet "v=DMARC1;p=reject;" Ich glaube, durch das reject müsste zumindest mal ein SPF-Eintrag für die Domain dentallabor-gifhorn.de da sein, den k ...
by blickgerecht
Tue 10. Jun 2025, 12:42
Forum: Bedienung
Topic: Hostname richtig einrichten? [GELÖST]
Replies: 16
Views: 4152

Re: Hostname richtig einrichten? [GELÖST]

Es würde vermutlich helfen, du würdest die gesamte Domain angeben. Dann könnte man das besser nachvollziehen und besser helfen …
by blickgerecht
Mon 26. May 2025, 21:10
Forum: Bedienung
Topic: Lizenzschlüssel zurücksetzen
Replies: 3
Views: 1109

Re: Lizenzschlüssel zurücksetzen

Ist das vielleicht, was du suchst?
viewtopic.php?p=54118
by blickgerecht
Tue 29. Apr 2025, 10:22
Forum: Bedienung
Topic: Eigenes Volume Pro Benutzer
Replies: 5
Views: 1513

Re: Eigenes Volume Pro Benutzer

Wir nutzen KeyHelp (Pro) auch bei Hetzner und haben das anfangs auch überlegt. Aber es ist unseres Erachtens wirklich den Aufwand nicht wert, wie Jolinar sagt. Zudem kannst du ja auch jederzeit einen Rescale auf einen größeren VPS machen und hast dann auch mehr Speicherplatz.
by blickgerecht
Tue 25. Mar 2025, 09:55
Forum: Off Topic
Topic: Postfix: manuell upgraden und lib-Fehler beim start
Replies: 10
Views: 13596

Re: Postfix: manuell upgraden und lib-Fehler beim start

Habe auch diese Meldungen gefunden, nachdem ich das hier gelesen hatte: Mar 20 20:13:05 postfix/postfix-script[1315]: warning: /var/spool/postfix/etc/hosts and /etc/hosts differ Mar 20 20:13:05 postfix/postfix-script[1522]: warning: /var/spool/postfix/lib/x86_64-linux-gnu/libnss_compat.so.2 and /lib ...
by blickgerecht
Tue 18. Mar 2025, 13:31
Forum: Bedienung
Topic: Backup wiederherstellen im Testverzeichnis mit Datenbank [GELÖST]
Replies: 8
Views: 11747

Re: Backup wiederherstellen im Testverzeichnis mit Datenbank [GELÖST]

Das ist so direkt nicht möglich, denke ich. Schau mal, dazu gab es einen Funktionswunsch vor kurzem: https://community.keyhelp.de/viewtopic.php?p=52812 Aber du könntest das Backup öffnen und dir die Daten als SQL rausziehen. Ich glaube, die sind da einfach als Dateien gespeichert. Das geht bspw. mit ...