Search found 24 matches

by encendedor
Fri 16. May 2025, 09:59
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Umschreiben des Betreffs mit ***SPAM*** bei ausgehenden Mails
Replies: 5
Views: 2077

Re: Umschreiben des Betreffs mit ***SPAM*** bei ausgehenden Mails

Ich weiß, die nutzt aber niemand. Natürlich wäre eine Lösung sauberer, in der beide settings Abschnitte funktionieren. Ich habe es gerade so gelöst, indem ich /etc/rspamd/local.d/settings.conf mit folgendem Inhalt angelegt habe .include "/var/lib/rspamd/keyhelp/account_settings.conf" Jetzt wird laut ...
by encendedor
Fri 16. May 2025, 09:23
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Umschreiben des Betreffs mit ***SPAM*** bei ausgehenden Mails
Replies: 5
Views: 2077

Re: Umschreiben des Betreffs mit ***SPAM*** bei ausgehenden Mails

Mit rspamadm configdump settings kann man prüfen, welche settings geladen wurden. So lange /etc/rspamd/rspamd.conf.override die Zeile settings = "/var/lib/rspamd/keyhelp/account_settings.conf" enthält, wird das File /etc/rspamd/override.d/settings.conf offensichtlich ignoriert. Ich habe die Zeile a ...
by encendedor
Thu 15. May 2025, 16:04
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Umschreiben des Betreffs mit ***SPAM*** bei ausgehenden Mails
Replies: 5
Views: 2077

Re: Umschreiben des Betreffs mit ***SPAM*** bei ausgehenden Mails

Danke für den Tipp. Habe ich soeben gemacht.
by encendedor
Thu 15. May 2025, 15:34
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Umschreiben des Betreffs mit ***SPAM*** bei ausgehenden Mails
Replies: 5
Views: 2077

Umschreiben des Betreffs mit ***SPAM*** bei ausgehenden Mails

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt Zumindest bei einem durch KeyKelp vewalteten System Server-Betriebssystem + Version Debian 12.10 Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie keine KeyHelp-Version + Build-Nummer 25.0 (Build 3398) Problembeschreibung ...
by encendedor
Tue 13. May 2025, 16:11
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Seit Update auf 25.0 Rspamd Mail-Header Authentication-Results und X-Spamd-Result bei ausgehenden Mails [GELÖST]
Replies: 3
Views: 3707

Re: Seit Update auf 25.0 Rspamd Mail-Header Authentication-Results und X-Spamd-Result bei ausgehenden Mails [GELÖST]

Hallo, passend zu diesem Thema stehe ich bei etwas komplett an. Ausgehende Mails werden bei entsprechenden Scores (konkret werden Mails mit enthaltenen Links mit weiterführenden Zielen als Phishing gewichtet) mit ***SPAM*** im Betreff markiert. Die hier vorgeschlagene Methode entfernt zwar die ...
by encendedor
Wed 8. May 2024, 14:03
Forum: Fehler / Probleme
Topic: AWSTATS 403 Forbidden [GELÖST]
Replies: 6
Views: 2621

Re: AWSTATS 403 Forbidden [GELÖST]

Ich wusste, ich stehe auf der Leitung!! Danke. Aber der Text hier Klicken Sie auf die Schaltfläche, um die Webstatistik zu öffnen. Sie werden aufgefordert, sich anzumelden, verwenden Sie dazu denselben Benutzernamen, mit dem Sie sich in diesem Control Panel anmelden. hat mich in die Irre geführt. I ...
by encendedor
Wed 8. May 2024, 13:24
Forum: Fehler / Probleme
Topic: AWSTATS 403 Forbidden [GELÖST]
Replies: 6
Views: 2621

Re: AWSTATS 403 Forbidden [GELÖST]

Das klingt logisch. Allerdings gibt's dann noch das nächste Problem: .htpasswd Dateien existieren gar nicht. Das scheint mir tatsächlich ein Bug zu sein. Hat sonst niemand das Problem oder nutzt ohnehin niemand Awstats? Hab mir gerade eine neue Installation unter Ubuntu 22.04 angesehen, dort verhält ...
by encendedor
Wed 8. May 2024, 12:08
Forum: Fehler / Probleme
Topic: AWSTATS 403 Forbidden [GELÖST]
Replies: 6
Views: 2621

Re: AWSTATS 403 Forbidden [GELÖST]

Danke für deine Antwort! In allen .htaccess Dateien in /home/keyhelp/www/keyhelp.webstats steht Require all denied Ich habe die Dateien aber nicht verändert, die sind automatisch so erstellt worden. Wenn ich die manuell korrigiere, werden sie vermutlich wieder überschrieben, richtig? Und neue User we ...
by encendedor
Tue 7. May 2024, 22:42
Forum: Fehler / Probleme
Topic: AWSTATS 403 Forbidden [GELÖST]
Replies: 6
Views: 2621

AWSTATS 403 Forbidden [GELÖST]

Hallo, ich verzweifle an dieser Sache langsam... Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt (kann man das denn wirklich sein :mrgreen: ich würde das selbst nicht so scharf formulieren Server-Betriebssystem + Version Debian 12 Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie keine ...
by encendedor
Mon 29. Apr 2024, 09:21
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 167787

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Hey, danke dir! Ist bereits im Gange, die Verzeichnisse waren mir bekannt. Die richtige Arbeit ist ja nur das manuelle Anlegen der E-Mailkonten. Bei meinen Servern mit aktuellen Debian und Ubuntu Versionen läuft das Script ja wunderbar. Großartiges Tool 8-)
by encendedor
Sat 27. Apr 2024, 23:35
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 167787

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Das Problem ist, die alten Sourcen sind nicht mehr brauchbar ... ich kann auch nicht sagen ob es klappt, ich weiß nur dass die Buster Sourcen noch bis Ende Juni vefügbar sind ... ist halt Risiko also Russisch Roulette quasi :lol: Auf den Punkt gebracht 🤦🏻‍♂️ Danke euch für eure Tipps. Ich werde die ...
by encendedor
Sat 27. Apr 2024, 13:53
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 167787

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Es geht hauptsächlich um die E-Mail-Konten.
Der Fehler kommt nach dem Auswählen des Keyhelp Zielbenutzers, wenn das Script die Verbindung per SSH zum anderen Server aufbaut.
by encendedor
Sat 27. Apr 2024, 12:08
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 167787

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Ganz genau. Darum geht es und das so schnell wie möglich.
by encendedor
Sat 27. Apr 2024, 10:27
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 167787

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

Ich danke dir für deine Bedenken, die mir zeigen, dass du verantwortungsvoll bist und das Internet sicherer und besser machen möchtest. Ich kann dich beruhigen: ich werde sicher keine verseuchten Files übertragen. Mir das Problem seit der Übernahme des Servers durchaus bewusst, weshalb ich ihn reg ...
by encendedor
Sat 27. Apr 2024, 10:08
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Migration von i-MSCP zu KeyHelp
Replies: 338
Views: 167787

Re: Migration von i-MSCP zu KeyHelp

😂😂😂 danke liebe Moralapostel für eure guten Ratschläge. Aber in diesem Post leider eine klare Themenverfehlung. Ich habe die Betreuung des Servers vor einiger Zeit übernommen und zu diesem Zeitpunkt war ein Update bereits schwierig bis kaum mehr möglich. Eigentlich finde ich es müßig, mich jetzt dafü ...