Search found 19 matches

by lrab
Wed 2. Jul 2025, 08:27
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Länder IP Ban mit ipset
Replies: 10
Views: 2343

Re: Länder IP Ban mit ipset

@lrab: Ich glaub, da hat sich ein Fehler eingeschlichen: Aii peinlicher Fehler mit dem Zeilenumbruch. phpBB hat mich scheinbar wieder mit den Tags überfordert. :lol: Nachtrag: Wenn du einmal am Verbessern deines Scripts bist, könntest du ja noch eine Prüfung einbauen, ob auf dem System iptables od ...
by lrab
Tue 1. Jul 2025, 09:46
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Länder IP Ban mit ipset
Replies: 10
Views: 2343

Re: Länder IP Ban mit ipset

Nun ja, dort geht es streng genommen um eine angeblich performantere und ressourcenschonendere Lösung. Nur halt leider keine Anleitung wie man das realisieren könnte. Aber vielleicht kommt das ja noch. Ist nicht mein Thema. Eigentlich war's nicht geplant, da ich dachte, es wird jeder (kompetente) ...
by lrab
Sat 28. Jun 2025, 16:22
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Roundcube: korruptes Setup? File could not be saved: /home/keyhelp/www/roundcube/config/config.inc.php [GELÖST]
Replies: 5
Views: 1846

Re: Roundcube: korruptes Setup? File could not be saved: /home/keyhelp/www/roundcube/config/config.inc.php [GELÖST]

In den 100 Tagen gab es mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit neue Versionen des Linux Kernels. Diese werden nicht durch das Panel eingepflegt, da hier ein Reboot notwendig ist. Ja der Neustart hätte schon viel früher mal sein sollen. Habs bei mir per Cronjob umgesetzt. Jeden Sonntag um 0 ...
by lrab
Fri 27. Jun 2025, 19:15
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: White Label jquery - Interpreter umbenennen? [GELÖST]
Replies: 10
Views: 4776

Re: White Label jquery - Interpreter umbenennen? [GELÖST]

Genau, ist ES6, von 2015. Nutze ich immer, gehe nicht davon aus, dass noch Browser aktiv genutzt werden, die kein ES6 können. startsWith() oder endsWith() (ES2021) verwende ich aber normalerweise auch, ich glaube nicht, dass noch viele veraltete Browser im Umlauf sind. Danke für deinen Input! Muss z ...
by lrab
Fri 27. Jun 2025, 19:02
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: White Label jquery - Interpreter umbenennen? [GELÖST]
Replies: 10
Views: 4776

Re: White Label jquery - Interpreter umbenennen? [GELÖST]

Aber warum: if (href.indexOf('index.php?page=domains') !== -1) { statt: if (href.includes('index.php?page=domains')) { Ich finde das mit includes deutlich besser zu lesen. So natürlich noch lesbarer. includes() gibts erst seit knapp 2015, deshalb noch mit indexOf gewohnt. :lol: Kleiner Sidefact: ...
by lrab
Fri 27. Jun 2025, 18:33
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: White Label jquery - Interpreter umbenennen? [GELÖST]
Replies: 10
Views: 4776

Re: White Label jquery - Interpreter umbenennen? [GELÖST]

Ich nutze jQuery. Folgendes sollte umsetzen was du vor hast:

Code: Select all

$(function() {
  var href = window.location.href;
  if (href.indexOf('index.php?page=domains') !== -1) {
    $('a[href="#tab-interpreter"] > span:last').text('PHP-Interpreter');
  }
});
by lrab
Wed 25. Jun 2025, 16:12
Forum: Funktionswünsche
Topic: Alphabetische Sortierung der Konfigurationseinstellungen [GELÖST]
Replies: 5
Views: 2383

Re: Alphabetische Sortierung der Konfigurationseinstellungen [GELÖST]

Mit der White-Label-Funktion und etwas Javascript sollte sich das Ganze aber individuell umsetzen lassen - vielleicht hat ja jemand Muße das darüber umzusetzen ;). ChatGPT hatte die Muße das als JS-Funktion umzusetzen. :D document.addEventListener("DOMContentLoaded", () => { if (!window.location.hr ...
by lrab
Thu 19. Jun 2025, 16:19
Forum: Funktionswünsche
Topic: Crowdsec anstatt Fail2Ban [GELÖST]
Replies: 12
Views: 2694

Re: Crowdsec anstatt Fail2Ban [GELÖST]

Ist das nicht auch datenschutzrechtlich problematisch? Die IPs auf diesen Listen sind doch personenbezogen. Verarbeite ich damit nicht personenbezogene Daten ohne Zustimmung? Naja du musst unterscheiden zwischen der Weitergabe und der Verarbeitung: Die Verarbeitung von IP-Adressen (z. B. um eine ...
by lrab
Thu 19. Jun 2025, 14:49
Forum: Funktionswünsche
Topic: Crowdsec anstatt Fail2Ban [GELÖST]
Replies: 12
Views: 2694

Re: Crowdsec anstatt Fail2Ban [GELÖST]

Hi, soweit wie ich das erlesen habe, werden IPs nur übermittelt, wenn Crowdsec mit der Crowdsec Console verbunden ist. Crowdsec kann auch ohne Verbindung in die Cloud Console genutzt werden. Sollte also nichts dagegen Sprechen und macht euch nicht zu sehr verrückt ;) Aus der CrowdSec Seite : ...
by lrab
Thu 19. Jun 2025, 01:22
Forum: Funktionswünsche
Topic: Crowdsec anstatt Fail2Ban [GELÖST]
Replies: 12
Views: 2694

Re: Crowdsec anstatt Fail2Ban [GELÖST]

Ich finde CrowdSec nicht für jeden die beste Lösung. Das System ist kollaborativ, aber manche wollen einfach lokal entscheiden und sich nicht an externe Infrastruktur binden. Gerade aus datenschutzrechtlicher Sicht ists besonders problematisch: Auch wenn es sich um „böse“ IP-Adressen handelt sind IP- ...
by lrab
Wed 18. Jun 2025, 17:52
Forum: Allgemeines
Topic: Anderes Webinterface [GELÖST]
Replies: 10
Views: 2467

Re: Anderes Webinterface [GELÖST]

Mein System: AMD Ryzen 5700 16 x 3.70 - 4.60 Ghz RAM 128 GB DDR4 Anbindung 2 Gbit/s (LACP) Standort Wolfsburg Ich werde es wohl riskieren und notfalls das Backup zurück spielen, was bleibt mir übrig. Trotzdem Danke Bei einem solchen System hast du eigentlich eine richtig starke Grundlage für Vi ...
by lrab
Wed 18. Jun 2025, 00:43
Forum: Allgemeines
Topic: Anderes Webinterface [GELÖST]
Replies: 10
Views: 2467

Re: Anderes Webinterface [GELÖST]

Schau dir statt AMP lieber das kostenlose Open-Source-Projekt Pterodactyl an. Das ist ebenfalls ein modernes und bewährtes Gameserver-Webinterface, das komplett in Docker betrieben werden kann. Dadurch bleibt dein bestehendes System (inkl. KeyHelp) unberührt und sauber getrennt. Ich habe Pterodactyl ...
by lrab
Tue 17. Jun 2025, 00:56
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Länder IP Ban mit ipset
Replies: 10
Views: 2343

Re: Länder IP Ban mit ipset

Wäre es nicht besser aus Performancegründen per Ipset abzubilden? Genau das war auch mein Gedanke als ich das Skript gesehen hab. Fail2Ban arbeitet ja bekanntermaßen mit iptables, um IP-Adressen zu sperren. Wenn man tausende IPs über fail2ban-client set banip blockiert, kann das schnell zu Per ...
by lrab
Mon 16. Jun 2025, 16:31
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Benutzerdefinierte Error Pages im KeyHelp Panel - Update sicher?
Replies: 4
Views: 1720

Re: Benutzerdefinierte Error Pages im KeyHelp Panel - Update sicher?

Alles was mit dem User keyhelp und dem Verzeichnis /home/keyhelp zusammenhängt sollte NICHT manuell bearbeitet werden. Danke für die Info, das wusste ich so nicht. Habe meine Änderungen im KeyHelp-Verzeichnis /home/keyhelp natürlich gleich wieder rückgängig gemacht. Dann war meine Annahme mit den vH ...
by lrab
Mon 16. Jun 2025, 15:21
Forum: Modifikationen / Skripte
Topic: Benutzerdefinierte Error Pages im KeyHelp Panel - Update sicher?
Replies: 4
Views: 1720

Benutzerdefinierte Error Pages im KeyHelp Panel - Update sicher?

Hallo zusammen, ich habe aktuell in meiner KeyHelp-Instanz unter /home/keyhelp/www/keyhelp die bestehende .htaccess-Datei erweitert, um benutzerdefinierte Fehlerseiten für das KeyHelp-Panel selbst zu definieren: ErrorDocument 400 /errors/400.html ErrorDocument 401 /errors/401.html ErrorDocument 403 ...