Search found 128 matches

by Daniel
Tue 17. Jun 2025, 10:01
Forum: Bedienung
Topic: Konfiguration von Nextcloud
Replies: 3
Views: 1164

Re: Konfiguration von Nextcloud

Den Wert kann man bei manchen Systemen fast ständig erhöhen - da gibt es selten ein Limit.
Einfach ignorieren
by Daniel
Fri 30. May 2025, 12:45
Forum: Allgemeines
Topic: OCSP Stapling errors? [GELÖST]
Replies: 4
Views: 2763

Re: OCSP Stapling errors? [GELÖST]

Hi,

ich poste einfach Mal kommentarlos den Beitrag von letsencrypt bzgl. ocsp weil es gerade passend ist
https://letsencrypt.org/2024/12/05/ending-ocsp/
by Daniel
Tue 8. Apr 2025, 12:37
Forum: Off Topic
Topic: Brainstorming: Remote Server Reboot
Replies: 2
Views: 6598

Re: Brainstorming: Remote Server Reboot

Moin, sollte zuverlässig funktionieren. Hatte vor mehreren Jahren ein "ähnliches" Problem mit einem HA-DB-Cluster und dem keepalived service. Die Systeme liefen grundlegend fehlerfrei mit all Ihren Diensten, keepalived funktionierte ebenfalls mit seinen Grundfunktionalitäten - vrrp, interface tr ...
by Daniel
Mon 3. Mar 2025, 16:24
Forum: Fehler / Probleme
Topic: ClamAV Virus Database Updates waren disabled
Replies: 9
Views: 9389

Re: ClamAV Virus Database Updates waren disabled

Hi, habe eben einmal auf meinem Privaten geschaut. Der ist unauffällig. Ist auch schon eine ältere hochgezogene Instanz. :~# systemctl status clamav-freshclam ● clamav-freshclam.service - ClamAV virus database updater Loaded: loaded (/lib/systemd/system/clamav-freshclam.service; [b]enabled[/b]; p ...
by Daniel
Mon 24. Feb 2025, 10:24
Forum: Bedienung
Topic: Keyhelp Docker und Reverse Proxy
Replies: 8
Views: 4289

Re: Keyhelp Docker und Reverse Proxy

Beim aapanel gibt es unter Domain etwas eine Option hierzu, so das ich die Subdomain direkt auf eine Domain mit Port legen kann[..] Man muss hier unterscheiden ob hier lediglich ein weiterer Port vom Webserver für eine Subdomain selbst geöffnet und hier auch weiterhin eine Konfiguration für den Re ...
by Daniel
Fri 14. Feb 2025, 17:36
Forum: Funktionswünsche
Topic: Fail2Ban Verwaltung: Auch RDNS und Land ausgeben
Replies: 4
Views: 5267

Re: Fail2Ban Verwaltung: Auch RDNS und Land ausgeben

Hallo, eine Anmerkung bzgl. fail2ban mit automatischem abuse Mailversand: 1. Warteschlange bei dem sendenden System wird potentiell voller, aufgrund von nicht erreichbaren remmote Mailservern oder vollen Postfächern. 2. Response Mails Müllen das eigene Postfach zu und erzeugen ggf. bei Rückfragen de ...
by Daniel
Fri 15. Nov 2024, 11:34
Forum: Bedienung
Topic: SFTP Chroot Umgebung
Replies: 4
Views: 1424

Re: SFTP Chroot Umgebung

Hallo, SFTP/SCP/SSH werden von dem SSH-Service bereitgestellt. Die Option für ein User-Chroot ist erst mit einer Keyhelp Pro Lizenz möglich. == https://www.keyweb.de/de/keyhelp/keyhelp-pro-server-management-tool == "vsftpd" wird nicht verwendet, "proftpd" ist Bestandteil von Keyhelp.
by Daniel
Wed 10. Jul 2024, 09:43
Forum: Off Topic
Topic: Server-Migration Tool
Replies: 24
Views: 10662

Re: Server-Migration Tool

Hallo, dies bedeutet, dass für die Domains ausgestellte Letsencrypt Zertifikate des Ursprungssystem als "normales" Zertifikat (Radiobutton: Zertifikat Auswählen) auf dem neuen Zielsystem übernommen werden. In Ermangelung einer zu dem Zeitpunkt nicht vollziehbaren Challenge Response welche via Ra ...
by Daniel
Tue 9. Jul 2024, 13:28
Forum: Installation
Topic: fstab problem beim installieren [GELÖST]
Replies: 4
Views: 9182

Re: fstab problem beim installieren [GELÖST]

Hallo,

ich verweise einmal auf: viewtopic.php?p=45#p45

Was wird denn für eine Virtualisierung verwendet?
by Daniel
Mon 8. Jul 2024, 09:25
Forum: Off Topic
Topic: Proxmox Install ;) [SOLVED]
Replies: 3
Views: 3663

Re: Proxmox Install ;) [SOLVED]

Hallo,

korrekt - es ist absolut nicht zu empfehlen Proxmox parallel zu Keyhelp etc. zu installieren.
Es würde vielleicht funktionieren, jedoch existiert irgendwann eine Abhängigkeit in der Paketverwaltung oder Konfigurationsänderung welche Dir einen ordentlichen Betrieb verwehrt.
by Daniel
Fri 28. Jun 2024, 11:02
Forum: Bedienung
Topic: SSL Verschlüsselung zwischen Reverse Proxy und Webserver [GELÖST]
Replies: 8
Views: 4550

Re: SSL Verschlüsselung zwischen Reverse Proxy und Webserver [GELÖST]

Hallo, zum Verständnis für dich etwas übersichtlicher: Zugriff Nextcloud ( TLS ) <--> [' internet '] <--> ( terminiert-TLS ) [ Keyhelp-SVR ] ( rev-proxy TLS ) <--> [' internet '] <--> [' dein Internetrouter '] <--> NAT(:443) <--> ( terminiert-TLS ) [ nginx-VM mit nc ] Domain angelegt und unter "A ...
by Daniel
Thu 20. Jun 2024, 08:43
Forum: Off Topic
Topic: Reverse Proxy Erfahrungen?
Replies: 10
Views: 4909

Re: Reverse Proxy Erfahrungen?

Hallo, meiner persönlichen Ansicht nach: 1. nginx 2. HAProxy Wenn es um die "Schwierigkeit" der Konfiguration als auch dem typischen Funktionsumfang eines Reverse Proxies geht. Beides weit verbreitet und sehr gut dokumentiert. Cloudlfare verwendete lange Zeit nginx in einer angepassten Variante und ...
by Daniel
Wed 12. Jun 2024, 14:03
Forum: General Discussions
Topic: Fail2Ban Unnecessary?
Replies: 4
Views: 5885

Re: Fail2Ban Unnecessary?

Hello, basically you can run any public server without fail2ban. So you might also decide yourself if you like to disable it or not. But just be aware: You need to rely on strong passwords for mailaccounts or other login jails. You should also set some additional settings at /etc/ssh/sshd_config ...
by Daniel
Thu 23. May 2024, 10:44
Forum: Off Topic
Topic: Immer wieder Fail2ban :? [SOLVED]
Replies: 17
Views: 10584

Re: Immer wieder Fail2ban :? [SOLVED]

Hallo, ja - einfach weg damit. Denke du kannst definitiv auf Traffic aus dem AS15828 verzichten. Ansonsten kannst du auch alles mit Fail2Ban weghauen lassen, mehr als 253 Adressen werden es eh nicht aus dem Netz. Bei Fail2Ban ist von System zu System ohnehin immer eine eigene Anpassung notwendig ...