Search found 15 matches

by kenbukan
Mon 21. Apr 2025, 00:00
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Error in Restic.php - Keine Backup Snapshots angezeigt
Replies: 1
Views: 2153

Error in Restic.php - Keine Backup Snapshots angezeigt

--------------------------------------------------------------------------- Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt Ja Server-Betriebssystem + Version Ubuntu 24.04.2 LTS Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie KVM KeyHelp-Version + Build-Nummer 25.0 (Build 3398 ...
by kenbukan
Mon 24. Jan 2022, 00:29
Forum: Archiv
Topic: Backup OneDrive / Benutzerdefiniert unexpected end of JSON input [GELÖST]
Replies: 9
Views: 4114

Re: Backup OneDrive / Benutzerdefiniert unexpected end of JSON input [GELÖST]

Hallo zusammen und "Anfänger" ;) , so konnte ich es umsetzen die Sicherung funktioniert nun auch auf mein persönliches OneDrive. Um OneDrive als Repository hinzufügen zu können müsst ihr in KeyHelp unter Backup --> Neue Backup-Verwaltung --> Repository-Verwaltung --> Repository hinzufügen den Speic ...
by kenbukan
Tue 28. Dec 2021, 12:50
Forum: Archiv
Topic: Backup OneDrive / Benutzerdefiniert unexpected end of JSON input [GELÖST]
Replies: 9
Views: 4114

Re: Backup OneDrive / Benutzerdefiniert unexpected end of JSON input [GELÖST]

@Tobi Danke dafür. ich erhalte die Meldung ausschließlich in KeyHelp, auf dem Server direkt konnte ich die Konfiguration mit rclone config erfolgreich anlegen. Ich denke das "Neue" Backup benötigt noch ein paar Anpassungen bis es "Alle" Funktionalitäten von rclone abgedeckt werden. Die großen Cloud-P ...
by kenbukan
Mon 27. Dec 2021, 16:04
Forum: Archiv
Topic: Backup OneDrive / Benutzerdefiniert unexpected end of JSON input [GELÖST]
Replies: 9
Views: 4114

Re: Backup OneDrive / Benutzerdefiniert unexpected end of JSON input [GELÖST]

Hi Tobi, erst einmal ja 1.2 und 1.3 sind aktiv. Aber was genau hat die Meldung mit der TLS Version zu tun? Ich hatte auch den Versuch gestartet den Token in "" zu setzen, dabei habe ich eine andere Meldung (invalid character 'a' after top-level value) erhalten was meine Vermutung eines Parsfehlers ...
by kenbukan
Mon 27. Dec 2021, 12:30
Forum: Archiv
Topic: Backup OneDrive / Benutzerdefiniert unexpected end of JSON input [GELÖST]
Replies: 9
Views: 4114

Backup OneDrive / Benutzerdefiniert unexpected end of JSON input [GELÖST]

Hallo zusammen, ich versuche im neuen rclone Backup über die Speichertyp Option "Benutzerdefiniert..." meinen OneDrive Account als neues Repository hinzufügen. Dabei erhalte ich die Meldung: Failed to create file system for "rclone-storage:/Vserver_Backup/": failed to configure OneDrive: unexpected e ...
by kenbukan
Sat 7. May 2016, 09:25
Forum: Archiv
Topic: Cronjob Logs [GELÖST]
Replies: 1
Views: 2614

Cronjob Logs [GELÖST]

Hallo zusammen,

für mich würde es eine Erleichterung sein, wenn die Cronjob Log so ausgegeben werden das die letzten Einträge oben stehen.
Das non plus Ultra währe das auch in einer sortierbaren / durchsuchbaren Tabelle aus zugeben.
by kenbukan
Fri 6. May 2016, 20:29
Forum: Archiv
Topic: Hinweis: Ihr Account ist noch nicht vollständig eingerichtet - einige Funktionen stehen nur eingeschränkt zur Verfügung. [GELÖST]
Replies: 4
Views: 3746

Re: Hinweis: Ihr Account ist noch nicht vollständig eingerichtet - einige Funktionen stehen nur eingeschränkt zur Verfüg [GELÖST]

Das Problem habe ich das führt dazu das ich keine FTP User anlegen kann. Ursache scheinen die Quotas auf dem OpenVZ zu sein diese können laut Fehlermeldung nicht gesetzt werden. disable quota for user "******"... failed [05.May.2016 - 22:07:01] WARN --> setquota: Cannot stat() mounted device simfs: ...
by kenbukan
Fri 6. May 2016, 20:16
Forum: Archiv
Topic: Tools nur Link keine Einstellungen [GELÖST]
Replies: 1
Views: 1810

Tools nur Link keine Einstellungen [GELÖST]

Hallo zusammen, laut Administratorhandbuch kann man unter Tools verschiedene Einstellungen für phpmyadmin und Roundcube vornehmen, leider werde ich nur auf die Seite direkt weiter geleitet ohne das ich Einstellungen vornehmen kann. Im Menü sind nur Links hinterlegt: Servername.domain/phpmyadmin und S ...
by kenbukan
Fri 6. May 2016, 20:08
Forum: Archiv
Topic: Domain mit SSL von Let's encrypt [GELÖST]
Replies: 5
Views: 8471

Re: Domain mit SSL von Let's encrypt [GELÖST]

Vollautomatisch geht das leider nicht, ohne eigene Scripts zu erstellen ich habe den Weg über den Upload gewählt. Also im folgenden so: Zuerst muss Du letsencrypt installieren, dazu wird "git" benötigt: apt-get install git git clone https://github.com/letsencrypt/letsencrypt cd letsencrypt ./ ...
by kenbukan
Sat 6. Feb 2016, 14:54
Forum: Archiv
Topic: Ansicht Servermeldungen im Edge [GELÖST]
Replies: 1
Views: 3753

Ansicht Servermeldungen im Edge [GELÖST]

Im Browser Edge werden in den Servermeldungen wohl das Datum und die Uhrzeit teilweise als Telefonnummer erkannt woraus hier ein Link (tel) angeboten wird.
Ich habe einen Screenshot angehängt.
by kenbukan
Sat 6. Feb 2016, 14:43
Forum: Archiv
Topic: Backup Skript Fehler [GELÖST]
Replies: 2
Views: 3304

Re: Backup Skript Fehler [GELÖST]

1)Konnte ich reproduzieren. Wenn MariaDB schon installiert ist wird die DB Installation mit einem Fehler angezeigt jedoch das Passwort für debian-sys-maint wird neu gesetzt.

2) Ich freue mich schon auf das Update :D

3) ... siehe 2)
by kenbukan
Sat 6. Feb 2016, 14:35
Forum: Archiv
Topic: Dienste Konfiguration bearbeiten
Replies: 0
Views: 2682

Dienste Konfiguration bearbeiten

Hallo zusammen, meine Wünsche beziehen sich auf das verwalten von den Sever Diensten, an/aus/neustarten reicht meiner Meinung nicht aus. Es würde mir genügen wenn ich grundlegende Einstellungen der Dienste festlegen könnte z.B.: Fail2Ban: Bantime einstellen eigene Blocklist verwenden geoip int ...
by kenbukan
Fri 5. Feb 2016, 14:52
Forum: Archiv
Topic: Backup Skript Fehler [GELÖST]
Replies: 2
Views: 3304

Backup Skript Fehler [GELÖST]

Mehrere Dinge sind schief gelaufen 1. Passwort für 'debian-sys-maint' falsch / wurde dies bei der KeyHelp Installation nicht gesetzt? Lösung: Passwort über phpmyadmin für Debian-sys-maint neu vergeben. Ich habe es aus "/etc/mysql/debian.cnf" genommen. Man kann auch ein eigenes vergeben, muss dieses d ...
by kenbukan
Mon 1. Feb 2016, 23:09
Forum: Archiv
Topic: Installation auf einen 32 bit System [GELÖST]
Replies: 3
Views: 5290

Re: Installation auf einen 32 bit System [GELÖST]

In deiner Befehlszeile hat sich ein Fehler eigeschlichen. Falsch ist das Ende deiner Zeile: | . installkeyhelp.sh Damit sendest Du den wget an . installkeyhelp.sh (was keinen Sinn ergibt) Richtig sollte so aussehen: wget --no-check-certificate https://***URL-ENTFERNT*** -O installkeyhelp.sh; bash ...
by kenbukan
Mon 1. Feb 2016, 22:59
Forum: Archiv
Topic: Backup
Replies: 2
Views: 3306

Backup

Hallo zusammen

habe im Administratorpanel keine Stelle gefunden wo ich ein Backup der Domains anlegen kann.

Im Handbuch steht das man bereits vorgefertigte Skripte vom Support erhält, gibt es die auch zum Download?