Search found 27 matches

by Gerd
Tue 8. May 2018, 07:37
Forum: Archiv
Topic: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04
Replies: 42
Views: 31905

Re: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04

Laufen bei dem System-Stand, bei dem die Backups nicht starten überhaupt die KeyHelp eigenen Cronjobs (= Panel-Aufgaben)? Ich vermute Mal, das beim Aufruf von PHP über die Kommandozeile trotzdem noch PHP 7.1 genommen wird, statt PHP 5.5. Ja, alles läuft, dasSysten nach wiederherstellung: Welcome to ...
by Gerd
Mon 7. May 2018, 16:41
Forum: Archiv
Topic: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04
Replies: 42
Views: 31905

Re: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04

Die Wiederherstellungsanleitung hänge ich hier einmal an, hier sollte dann entsprechend ersichtlich sein was für Daten gesichert werden müssten. Da danke ich erst mal, hab aber die VM schon mit dem Backup vom 5.5. überschrieben, zum testen hab ich noch eine andere VM erstellt aber hier läuft leider ...
by Gerd
Mon 7. May 2018, 16:09
Forum: Archiv
Topic: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04
Replies: 42
Views: 31905

Re: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04

Ja, das würde ich zwar genauso sehen, aber. Wo finde ich das "Lokales Repository" und warum startet das Backup nicht, wo kann ich es "Manuell starten" 14:51:29 - 06. Mai 2018 Startet in Kürze Lokal Manuell | Durch Benutzer gestartet "Startet in Kürze" da warte ich bis jetzt drauf: 06.05.2018 18:41 "L ...
by Gerd
Mon 7. May 2018, 15:21
Forum: Archiv
Topic: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04
Replies: 42
Views: 31905

Re: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04

Installier einmal die folgenden mittels diesem Befehl und starte das Script erneut. gemacht aber hier stimmt einiges nicht, Ergebnis: root@:~# apt-get install -y php-curl php-gd imagemagick php-imagick php-mail-mime php-net-sieve php-pspell php-net-socket php-auth-sasl php-intl php-auth php-mysqlnd ...
by Gerd
Mon 7. May 2018, 15:00
Forum: Archiv
Topic: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04
Replies: 42
Views: 31905

Re: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04

Tausch mal das Script manuell aus: Code: Alles auswählen wget --no-check-certificate https://install.keyhelp.de/scripts/keyhelp_ubuntu_upgrade_14_to_16_php7 -O keyhelp_ubuntu_upgrade_14_to_16.php Anschließend das Script starten Code: Alles auswählen php keyhelp_ubuntu_upgrade_14_to_16.php hab ich ge ...
by Gerd
Mon 7. May 2018, 13:59
Forum: Archiv
Topic: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04
Replies: 42
Views: 31905

Re: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04

Hallo Martin, hab das System wieder auf php5 hergestellt. Das Script ist bis zum Neustart fehlerfrei durchgelaufen, dann der Neustart. Eure Anleitung 3 phpenmod ioncube gemacht Eure Anleitung Anschließend starten Sie das Script erneut mit: php keyhelp_ubuntu_upgrade_14_to_16.php Nun kommt folgendes ...
by Gerd
Sun 6. May 2018, 17:03
Forum: Archiv
Topic: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04
Replies: 42
Views: 31905

Re: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04

Hallo und Danke, die Zeile 5 war mir ja klar, mein Editor= PSPAD aber leider ist die Zeile 5 so nicht lesbar(Klartext). Nun noch eine Zusatzfrage, Betr.: Backups sowohl Server und User. Wo finde ich das "Lokales Repository" und warum startet das Backup nicht, wo kann ich es "Manuell starten" 14:51 ...
by Gerd
Sat 5. May 2018, 21:00
Forum: Archiv
Topic: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04
Replies: 42
Views: 31905

Re: Ubuntu LTS Upgrade 14.04 -> 16.04

Hallo Gemeinde, Habe gerade das Upgrade auch versucht, zu meiner Schande muss ich gestehen das ich zuvor php7.1 instaliert habe. Nun erhalte ich bei ausführen des scripts folgende Meldung: :~# php keyhelp_ubuntu_upgrade_14_to_16.php PHP Parse error: syntax error, unexpected 'IONCUBE' (T_STRING) in ...
by Gerd
Thu 22. Mar 2018, 11:45
Forum: Archiv
Topic: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler
Replies: 41
Views: 43493

Re: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler

Tobi wrote: Tue 20. Mar 2018, 22:05 Dann denke bitte an den Passwortschutz für das Verzeichnis.
Hab ich, Danke.
Hast du Infos darüber wie, wo, ob überhaut das Layout, die Tabellen (Webalizer) anpassbar sind?
Gruß
Gerd
by Gerd
Tue 20. Mar 2018, 21:36
Forum: Archiv
Topic: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler
Replies: 41
Views: 43493

Re: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler

Na dann musst du jetzt nur noch irgendeine (Sub-)Domain in KeyHelp so einstellen, dass die auf den Ordner mit der index.html zeigt. wunderbar, hat auf Anhieb funktioniert. Man muss halt nur wissen wie :D Danke Dir für deine Hilfe, hoffe ich komme den Rest ohne Hilfe weiter, funktionieren tut soweit ...
by Gerd
Tue 20. Mar 2018, 19:10
Forum: Archiv
Topic: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler
Replies: 41
Views: 43493

Re: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler

Ach schau an. verstehe ich jetzt nicht wirklich, sampel.config sagt: "This is a sample configuration file for the Webalizer (ver 2.23)" ist identisch mit der Vers. auf http://www.webalizer.org , auch die pfade stimmen bis auf zwei,liegt sicher an Ubuntu Dateien sind aber alle vorhanden. Ich rufe ...
by Gerd
Tue 20. Mar 2018, 15:04
Forum: Archiv
Topic: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler
Replies: 41
Views: 43493

Re: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler

Die Installation des Webalizer lief ohne Probleme durch? Ja, aus dem Repo Ubuntu 14.04. Wir reden von derselben Software? http://www.webalizer.org Na ich denke doch wohl das es sich um diese Handeln sollte, oder? Erstmal auf der Konsole testen dass der Webalizer auch wirklich die Logfiles findet ...
by Gerd
Tue 20. Mar 2018, 12:59
Forum: Archiv
Topic: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler
Replies: 41
Views: 43493

Re: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler

Mach das! und da bin auch schon wieder. Ich hab nun die *.conf dateien angelegt und die pfade entsprechend eingetragen (Webalizer). Muss ich noch in einer KeyHelp *.conf etwas eintragen? Denn bis DATO kann ich Webalizer nicht aufrufen, leitet auf KeyHelp Login und da latet der Titel "....index.php ...
by Gerd
Mon 19. Mar 2018, 11:20
Forum: Archiv
Topic: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler
Replies: 41
Views: 43493

Re: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler

Ne. Das sollst du nicht. Schlimmstenfalls kommen die sich gegenseitig ins Gehege. ok, hab ich bereits gemerkt, zählt seit mehreren Tagen nicht mehr. Wie gesagt, sämtliche Build-Abhängigkeiten müssen in der 32Bit Version installiert sein. Da werde ich dann wohl noch mal zurücck kommen. Ich bedanke mi ...
by Gerd
Mon 19. Mar 2018, 09:56
Forum: Archiv
Topic: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler
Replies: 41
Views: 43493

Re: install auf frischenUbuntu 14.04 Server VM- Proxmox, alles grün(OK) aber viele Fehler

Der Webalizer ist ebenfalls eine eigene Installation. Das habe ich aber nicht dokumentiert und es war auch unglaublich nervig weil der Webalizer nur in 32 Bit vorliegt. Mit Hilfe des KeyWebSupports (*wink*) habe ich selbigen seinerzeit zum Laufen gebracht. Erst mal Danke für Deine Antwort. Grundsä ...