Search found 115 matches

by Tobi_BB21
Mon 7. Jul 2025, 12:57
Forum: Bedienung
Topic: Let's Encrypt Domain locally resolvable [GELÖST]
Replies: 2
Views: 1729

Re: Let's Encrypt Domain locally resolvable [GELÖST]

Nice! Danke Dir! Hat funktioniert!
by Tobi_BB21
Mon 7. Jul 2025, 12:28
Forum: Bedienung
Topic: Let's Encrypt Domain locally resolvable [GELÖST]
Replies: 2
Views: 1729

Let's Encrypt Domain locally resolvable [GELÖST]

Moin! Ich muss nochmal fragen. Ich habe eine weitere (zweite) Maschine im Netzwerk und darauf einige Services über Yunohost. In Keyhelp auf dem Hauptsystem richte ich die Domain ein und leite auf die zweite Maschine weiter mit ProxyPreserveHost On ProxyPass / https://localhost:4443/ ProxyPassReverse ...
by Tobi_BB21
Mon 20. Jan 2025, 16:10
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Mail queue nach Umzug - Connection refused [GELÖST]
Replies: 3
Views: 1729

Re: Mail queue nach Umzug - Connection refused [GELÖST]

Sorry hab's selbst gefunden:

Der Hostname war nicht korrekt gesetzt und ist wohl beim migrieren verloren gegangen.

Lösung:

Code: Select all

sudo hostnamectl set-hostname
by Tobi_BB21
Mon 20. Jan 2025, 15:57
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Mail queue nach Umzug - Connection refused [GELÖST]
Replies: 3
Views: 1729

Re: Mail queue nach Umzug - Connection refused [GELÖST]

Ubuntu 22. Tatsächlich startet Amavis nicht sudo systemctl status amavis × amavis.service - Interface between MTA and virus scanner/content filters Loaded: loaded (/lib/systemd/system/amavis.service; enabled; vendor preset: enabled) Active: failed (Result: exit-code) since Mon 2025-01-20 15:55:07 C ...
by Tobi_BB21
Mon 20. Jan 2025, 15:44
Forum: Fehler / Probleme
Topic: Mail queue nach Umzug - Connection refused [GELÖST]
Replies: 3
Views: 1729

Mail queue nach Umzug - Connection refused [GELÖST]

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt (Probleme ohne KeyHelp-Bezug gehören ins Offtopic-Forum) JA Server-Betriebssystem + Version (z.B. Ubuntu 20.04) Ubuntu 22.04.5 Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie (z.B. keine, OpenVZ, KVM, XEN, etc.) keine KeyHelp-Version ...
by Tobi_BB21
Tue 2. May 2023, 17:42
Forum: Bedienung
Topic: VirtualHost / DocRoot andere IP
Replies: 8
Views: 1538

Re: VirtualHost / DocRoot andere IP

Also zum Verständnis: Muss auf Server B überhaupt ein Webserver laufen? Ich möchte nur die Ressourcen nutzen und über Apache auf dem Hauptserver ausspielen.. Ich bekomme so einen Error 503.
by Tobi_BB21
Tue 2. May 2023, 17:27
Forum: Bedienung
Topic: VirtualHost / DocRoot andere IP
Replies: 8
Views: 1538

Re: VirtualHost / DocRoot andere IP

Hm nicht wirklich leider, das bezieht sich alles auf einen Server, nicht auf zwei. Simpel localhost gegen die IP tauschen funktioniert nicht.
by Tobi_BB21
Tue 2. May 2023, 17:11
Forum: Bedienung
Topic: VirtualHost / DocRoot andere IP
Replies: 8
Views: 1538

Re: VirtualHost / DocRoot andere IP

Genau, Server A (Keyhelp) soll eine Seite (bzw. einen Service auf einem Port) von Server B, der sich im lokalen Netzwerk gleich nebendran befindet, ausliefern. Wie ist da die richtige Syntax? Ich habe es so versucht: ProxyPass /blablubb http://10.0.0.3:2022/ ProxyPassReverse /blablubb http://10.0.0 ...
by Tobi_BB21
Tue 2. May 2023, 16:58
Forum: Bedienung
Topic: VirtualHost / DocRoot andere IP
Replies: 8
Views: 1538

VirtualHost / DocRoot andere IP

Hallo, ich möchte Eintragungen in "Apache Settings" vornehmen; es soll eine Seite/Services von einem anderen Server B ausgespielt werden. Der Server B ist im gleichen lokalen Netzwerk (10.0.0.2) wie Server A. Der Service zwischen A und B ist auch pingbar. Server B (lokales Netzwerk) --> Server A ...
by Tobi_BB21
Wed 23. Nov 2022, 12:04
Forum: Off Topic
Topic: Upgrade Postgres
Replies: 1
Views: 830

Upgrade Postgres

Hallo,

ich denke das ist ein KH-offtopic: Wie kann ich Postgres upgraden, also bestehende Datenbanken in eine neue Postgres-Version überführen?
by Tobi_BB21
Wed 3. Aug 2022, 15:19
Forum: Bedienung
Topic: auf Ressourcen eines anderen VPS auf gleichem Host zugreifen / Proxy
Replies: 3
Views: 957

Re: auf Ressourcen eines anderen VPS auf gleichem Host zugreifen / Proxy

Der Ansatz mit dem Apache Proxy ist schon richtig :mrgreen: Kannst Du kurz umschreiben, wie? Also z.B. 10.0.0.1 KH-VPS mit allen Websites, NAT nach PublicIP. Läuft soweit. Weiter 10.0.0.2 extra VPS auf den andere Services laufen, z.B. 10.0.0.2:5000. Das soll jetzt per Domain über den KH-VPS verfüg ...
by Tobi_BB21
Tue 26. Jul 2022, 08:48
Forum: Bedienung
Topic: auf Ressourcen eines anderen VPS auf gleichem Host zugreifen / Proxy
Replies: 3
Views: 957

auf Ressourcen eines anderen VPS auf gleichem Host zugreifen / Proxy

Hallo, ist es möglich, einen Service der bspw. auf einer anderen virtuellen Maschine auf dem gleichen Host liegt, per IP/NAT zuzugreifen? Ich würde einen Service der bspw. auf Port 123 einer anderen VM liegt, auf der KH-Instanz einbinden und mittels Apache-Proxy verfügbar machen. Alternativ wäre natü ...
by Tobi_BB21
Mon 11. Jul 2022, 14:12
Forum: Allgemeines
Topic: Docker mit KeyHelp
Replies: 9
Views: 4606

Re: Docker mit KeyHelp

Frage hat sich erledigt und ist teilw. Offtopic - Fehler gefunden, ich hatte

Code: Select all

mod_proxy_http
nicht enabled.
by Tobi_BB21
Mon 11. Jul 2022, 09:47
Forum: Allgemeines
Topic: Docker mit KeyHelp
Replies: 9
Views: 4606

Re: Docker mit KeyHelp

Früher musste mal den DROP 172.16.0.0/12 in BOGUS entfernen, diese Einstellung gibt es im UI aber nicht mehr. Hat jemand einen Hinweis wo man das via CLI macht? Mein iptables sieht so aus: Chain INPUT (policy DROP) target prot opt source destination ACCEPT all -- anywhere anywhere state RELATED, ...
by Tobi_BB21
Tue 24. May 2022, 22:14
Forum: Off Topic
Topic: LetsEncrpyt Certs von einer Domain manuell vor Frist erneuern [SOLVED]
Replies: 4
Views: 1586

Re: LetsEncrpyt Certs von einer Domain manuell vor Frist erneuern [SOLVED]

OK, Danke! Ich nutze das für Server-to-Server encryption in einem Umfeld wo mehrere verschiedene Instanzen beteiligt sind und muss das Cert in einigen Applikationen symlinken. Beim Erneuern wird allerdings chown überschrieben, d.h. das Cert gehört dem User der es erstellt, für die symlinked Certs mus ...