Owncast  [GELÖST]

Allgemeine Diskussionen rund um KeyHelp.
Post Reply
User avatar
NicoMSH
Posts: 84
Joined: Sun 1. Jun 2025, 16:54
Location: nähe Halle

Owncast

Post by NicoMSH »

Heyho,

wollte mal fragen ob es möglich ist Owncast neben Keyhelp zu installieren.
Ich finde leider keinerlei Informationen, was das Installationsscript genau Installiert. Kurz gesagt, möchte mir nicht meine Keyhelp Installation zerschiessen (nicht schon wieder :lol: ). Vielleicht hat es ja schon jemand probiert.
Würde mich über eine Rückmeldung freuen
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4095
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: Owncast

Post by Jolinar »

NicoMSH wrote: Sat 2. Aug 2025, 23:26 wollte mal fragen ob es möglich ist Owncast neben Keyhelp zu installieren.
Das kannst du doch ganz einfach selber herausfinden...Setz dir eine lokale Testumgebung auf (zB. mit Virtualbox o.ä.), installiere zuerst das Panel und dann die von dir gewünschte Software und schau, was passiert und ob alles läuft.

BTW:
Einen solchen Weg über einen lokalen Test sollte man eigentlich immer gehen, wenn man neue Software ausprobieren will... :geek:
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
User avatar
NicoMSH
Posts: 84
Joined: Sun 1. Jun 2025, 16:54
Location: nähe Halle

Re: Owncast

Post by NicoMSH »

Jolinar wrote: Sat 2. Aug 2025, 23:34
NicoMSH wrote: Sat 2. Aug 2025, 23:26 wollte mal fragen ob es möglich ist Owncast neben Keyhelp zu installieren.
Das kannst du doch ganz einfach selber herausfinden...Setz dir eine lokale Testumgebung auf (zB. mit Virtualbox o.ä.), installiere zuerst das Panel und dann die von dir gewünschte Software und schau, was passiert und ob alles läuft.

BTW:
Einen solchen Weg über einen lokalen Test sollte man eigentlich immer gehen, wenn man neue Software ausprobieren will... :geek:
gibt es da eine Anleitung für Windows 11? xD Habe das ehrlich gesagt noch nie gemacht. Über Hilöfe würde ich mich freuen
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4095
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: Owncast

Post by Jolinar »

NicoMSH wrote: Sat 2. Aug 2025, 23:40 gibt es da eine Anleitung für Windows 11?
Da gibt es sicher Tausende im Netz...Die Suchmaschine deiner Wahl wird dir da hilfreich zur Seite stehen.
Alternativ kannst du auch eine KI dazu befragen...Das hätte den Vorteil, daß du bei einzelnen Sachen, die du noch nicht ganz verstanden hast, nochmal nachfragen und dir das genauer erklären lassen kannst.
:mrgreen: :geek: :ugeek:
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
User avatar
NicoMSH
Posts: 84
Joined: Sun 1. Jun 2025, 16:54
Location: nähe Halle

Re: Owncast

Post by NicoMSH »

gut habe es soweit getwestet und es funktioniert. ausser ffmpeg wird nichts installiert (hatte ich aber schon^^)

Jetzt bräuchte ich einen Rat und zwar wie kann ich Owncast ein Zertifikat verleihen?
Also praktisch http://IP:8082 auf https://subdomain.domain.info, kann diesbezüglich keine Anleitung finden.
Ich weiß nicht ob ihr TS3musicbot kennt. dort gibt es ein Script welches genau dies tut. Nun wollte ich es für Owncast umschreiben, bin da aber total überfordert^^

ich hänge mal das script an,
createTS3MusicBotSecureKeystore.zip
(2.01 KiB) Downloaded 86 times
User avatar
Alexander
Keyweb AG
Posts: 4504
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:23

Re: Owncast  [GELÖST]

Post by Alexander »

Das Stichwort lautet Reverse Proxy:

https://owncast.online/docs/sslproxies/apache/

Davon müssen Teile in die Apache-Direktiven der Domain (Domains -> Apache Einstellungen -> Zusätzliche Apache-Anweisungen). Entsprechenden Port musst du anpassen und ggf. mal mit den Einstellungen spielen. Zum Thema Reverse Proxy + KeyHelp sollte sich im Forum einiges finden lassen.

Aus der Doku oben:

Code: Select all

ProxyRequests       Off
ProxyPreserveHost   On
AllowEncodedSlashes NoDecode

ProxyPass        / http://localhost:8080/ upgrade=websocket
ProxyPassReverse / http://localhost:8080/

RequestHeader    set X-Forwarded-Proto "https"
RequestHeader    set X-Forwarded-Port "443"

Damit Let's Encrypt funktioniert noch diesen Teil dazu:

Code: Select all

<IfModule mod_proxy.c>
    ProxyPass /.well-known/acme-challenge !
</IfModule>
Alias /.well-known/acme-challenge /home/keyhelp/www/.well-known/acme-challenge
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alexander Mahr

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
NicoMSH
Posts: 84
Joined: Sun 1. Jun 2025, 16:54
Location: nähe Halle

Re: Owncast

Post by NicoMSH »

funktioniert perfekt. wow ich bin begeistert :) Vielen Dank. Gleich mal bookmarken <3
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4095
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: Owncast

Post by Jolinar »

NicoMSH wrote: Mon 4. Aug 2025, 16:45 Gleich mal bookmarken
Und im nächsten Schritt besorgst du dir eine Webserver Doku und liest dort nach, was du da bei dir gerade konfiguriert hast, denn du mußt auch verstehen, WAS du da machst! :geek: :ugeek:


Link zur offiziellen Doku->
https://httpd.apache.org/docs/
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
Post Reply