Pflegecraft wrote: ↑Fri 29. Apr 2022, 20:25
Damit hat es nun funktioniert...
Keine Ahnung was an dem Server falsch läuft... sehr komisch... Ich danke euch aufjedenfall für die schnelle Hilfe.
Du hast aber aktuell nur die Auswirkungen kaschiert...das Problem ist ja immer noch da.
Und wenn dein Server Zertifikate nicht als vertrauenswürdig bzw. als abgelaufen erkennt, dann wirst du früher oder später wieder über dasselbe Problem stolpern.
Vielleicht hat sich in der Zertifikatsverwaltung was verklemmt.
Nein also bei den beiden Befehlen haut es trotzdem nicht hin kommt die selbe Fehlermeldung mit den Zertifikaten....
Wieso auch immer das dort passiert.... Vlt. Hoster seitiges Problem. ist eine KVM maschine in Falkenstein (Hetzner) wird von Prepaid-Hoster verwaltet...
ist eine Minimal Install Debian 11
trollolol wrote: ↑Sat 30. Apr 2022, 11:11
Was mir in dem Zusammenhang einfällt: wenn du als Root eingeloggt bist bist mach mal ein "su -" und versuch das ganze nochmal.
Bin auch bei Hetzner
Was soll das bringen? Mit "id" sieht man die effektiven Rechten, root ist root, auch bei hetzner
trollolol wrote: ↑Sat 30. Apr 2022, 11:11
Was mir in dem Zusammenhang einfällt: wenn du als Root eingeloggt bist bist mach mal ein "su -" und versuch das ganze nochmal.
Bin auch bei Hetzner
Was soll das bringen? Mit "id" sieht man die effektiven Rechten, root ist root, auch bei hetzner
Kann ich nicht bestätigen. Es ist ein Unterschied ob ich nur mit "su" versuche (bei mir in dem Fall Java) zu installieren oder mit "su -"
Da gab es auch Probleme mit den Zertifikaten. Erst nachdem ich ein "su -" eingegeben habe lief die Installaton von Java sauber durch.
Ich habe es hinbekommen musste den Server einmal komplett durch updaten.
apt-get update && apt-get upgrade und danach noch ein apt-get dist-upgrade
ohhman so einfach und doch so komplex die Fehlermeldung....
Pflegecraft wrote: ↑Sun 1. May 2022, 10:15
Ich habe es hinbekommen musste den Server einmal komplett durch updaten.
apt-get update && apt-get upgrade und danach noch ein apt-get dist-upgrade
Naja...nicht allein dein Fehler
Ich hätte am Anfang auch nachfragen können, ob du die initiale Systemaktualisierung durchgeführt hast...Aber ich bin schon so lange auf Servern unterwegs, daß ich das oft einfach voraussetze und nicht explizit noch mal nachfrage.
Ich werde mich zukünftig bemühen, diesen Punkt zu berücksichtigen
trollolol wrote: ↑Sat 30. Apr 2022, 11:11
Was mir in dem Zusammenhang einfällt: wenn du als Root eingeloggt bist bist mach mal ein "su -" und versuch das ganze nochmal.
Bin auch bei Hetzner
Was soll das bringen? Mit "id" sieht man die effektiven Rechten, root ist root, auch bei hetzner
Kann ich nicht bestätigen. Es ist ein Unterschied ob ich nur mit "su" versuche (bei mir in dem Fall Java) zu installieren oder mit "su -"
Da gab es auch Probleme mit den Zertifikaten. Erst nachdem ich ein "su -" eingegeben habe lief die Installaton von Java sauber durch.
Ach so, "su" vs "su -".
Das ist ganz einfch: "su" ändert nur die EUID (effective User ID). "su -" führt qusi eine login-shell aus, Du hast also die Umgebungsvariblen, z.B. sbin ist mit in den Pfaden. Also su meint im Prinzip immer "su -".