Shoutcast V2 mit SSL
Shoutcast V2 mit SSL
Hallo zusammen, ich hoffe mir kann jemand weiter helfen, ich hänge nämlich fest.
Das Shoutcastpanel kann ich derzeit über http://www.retter-radio.de:8000 bzw. http://IP:8000 aufrufen
Installiert ist Shoutcast v2.6.1.777
Früher hat Shoutcast SSL nicht unterstützt bzw. es lief nicht daraüber, mittlerweile ist dies ja geändert worden mit der V2
Man muss in der sc_serv.conf die folgenden Zeilen eintragen
sslcertificatefile=/path/to/your/file.crt (or .pem)
sslcertificatekeyfile=/path/to/your/file.key
Gefunden habe ich es auch etc/ssl/keyhelp nur weiß ich jetzt nicht, was bzw. welches ich davon nehmen muss?
unter etc/ssl/files habe ich eine default.key aber wenn ich diese mit dem Pfad in die sc_serv.conf schreibe bekomme ich eine Fehlermeldung
Invalid private key file etc/ssl/keyhelp/files/default.key
Ich komm einfach nicht weiter, die Domain hat definitiv ein Zertifikat, weil https://retter-radio.de funktioniert
Eingetragen in der sc_serv.conf hatte ich folgendes
sslcertificatefile=/home/streams/mainstream/cacert.pem
sslcertificatekeyfile=/etc/ssl/keyhelp/files/default.key
Oder ist die default.key nur für KeyHelp?
/etc/ssl/keyhelp/letsencrypt/Benutzer/retter-radio.de
Dort habe ich allerhand Dateien cert.pem, chain.pem usw.
Ich komm nicht weiter bzw. ich hänge fest. Einer Domain ein Zertifikat verpassen geht ja ruck zuck mit Lets Encrypt, aber beim Shoutcast bekomme ich es nicht hin. Habe schon Google bemüht wie doof, aber da finde ich auch nur das was ich bereits weiß, das man diese zwei Zeilen in die conig schreiben muss ..... es scheitert gerade bei den Pfaden bei mir
Ich steh auf dem Schlauch
Danke schon mal
Das Shoutcastpanel kann ich derzeit über http://www.retter-radio.de:8000 bzw. http://IP:8000 aufrufen
Installiert ist Shoutcast v2.6.1.777
Früher hat Shoutcast SSL nicht unterstützt bzw. es lief nicht daraüber, mittlerweile ist dies ja geändert worden mit der V2
Man muss in der sc_serv.conf die folgenden Zeilen eintragen
sslcertificatefile=/path/to/your/file.crt (or .pem)
sslcertificatekeyfile=/path/to/your/file.key
Gefunden habe ich es auch etc/ssl/keyhelp nur weiß ich jetzt nicht, was bzw. welches ich davon nehmen muss?
unter etc/ssl/files habe ich eine default.key aber wenn ich diese mit dem Pfad in die sc_serv.conf schreibe bekomme ich eine Fehlermeldung
Invalid private key file etc/ssl/keyhelp/files/default.key
Ich komm einfach nicht weiter, die Domain hat definitiv ein Zertifikat, weil https://retter-radio.de funktioniert
Eingetragen in der sc_serv.conf hatte ich folgendes
sslcertificatefile=/home/streams/mainstream/cacert.pem
sslcertificatekeyfile=/etc/ssl/keyhelp/files/default.key
Oder ist die default.key nur für KeyHelp?
/etc/ssl/keyhelp/letsencrypt/Benutzer/retter-radio.de
Dort habe ich allerhand Dateien cert.pem, chain.pem usw.
Ich komm nicht weiter bzw. ich hänge fest. Einer Domain ein Zertifikat verpassen geht ja ruck zuck mit Lets Encrypt, aber beim Shoutcast bekomme ich es nicht hin. Habe schon Google bemüht wie doof, aber da finde ich auch nur das was ich bereits weiß, das man diese zwei Zeilen in die conig schreiben muss ..... es scheitert gerade bei den Pfaden bei mir
Ich steh auf dem Schlauch
Danke schon mal
Ich bin Ostwestfale: STUR . HARTNÄCKIG . KÄMPFERISCH
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 3040
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Shoutcast V2 mit SSL
http://www.retter-radio.de:8000 >> reverse Proxy >> https://retter-radio.de
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende in meinen Beiträgen zwei verschiedene Schriftfarben:
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende in meinen Beiträgen zwei verschiedene Schriftfarben:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe
- In dieser Farbe schreibe ich als Mitglied der Community und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit
- Sheldon Cooper
- Posts: 10
- Joined: Fri 11. Aug 2023, 08:42
- Location: Pasadena
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Das macht deine Webseite aber nicht zwangsläufig sicher.RR_Tappi wrote: ↑Tue 19. Sep 2023, 13:51 die Domain hat definitiv ein Zertifikat, weil https://retter-radio.de funktioniert


- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 3040
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Da müßte abgesehen von unsicheren Elementen auf der Webseite eigentlich noch viel mehr nachgebessert werden.Sheldon Cooper wrote: ↑Sat 23. Sep 2023, 10:45 Das macht deine Webseite aber nicht zwangsläufig sicher.
Allein die Verwendung von WBB 2.3.6 sollte sich eigentlich verbieten. Selbst die nachfolgende Version WBB 3.0 ist schon über 16 Jahre alt!
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende in meinen Beiträgen zwei verschiedene Schriftfarben:
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende in meinen Beiträgen zwei verschiedene Schriftfarben:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe
- In dieser Farbe schreibe ich als Mitglied der Community und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Das angeblich das HM-Portal nicht sicher sein soll, liegt am html5 Player, da der Stream leider nur als http läuft, darum möchte und will ich Shoutcast ja mit der SSL Unterstützung laufen lassen.
Das es mit einem Proxy geht, ist mit schon lange bewußt, nur ist das keine schöne Lösung, wenn Shoutcast ja nun mal mit der Version welche ich habe SSL unterstützt. Es müssen halt nur die Einträge in der sc_serv.conf gemacht werden .... nur was von diesen ganzen Dateien ?
Und ja, sicherlich ist das wbb2 sehr alt, aber dafür wird es auch laufend angepasst und somit abgesichert
Das ursprüngliche wbb2 läuft nicht unter PHP 7 und aufwärts, nach diversen Anpassungen was PHP betrifft läuft es nun unter 7.4 und demnächst auch auf PHP 8
Die neuen WBB Dinger sind kein Pfund besser, vom Code her und sie sehen auch nicht mehr schön aus, plus alles was man eventuell dazu haben möchte muss extra bezahlt und gekauft werden.
Das es mit einem Proxy geht, ist mit schon lange bewußt, nur ist das keine schöne Lösung, wenn Shoutcast ja nun mal mit der Version welche ich habe SSL unterstützt. Es müssen halt nur die Einträge in der sc_serv.conf gemacht werden .... nur was von diesen ganzen Dateien ?
Und ja, sicherlich ist das wbb2 sehr alt, aber dafür wird es auch laufend angepasst und somit abgesichert

Das ursprüngliche wbb2 läuft nicht unter PHP 7 und aufwärts, nach diversen Anpassungen was PHP betrifft läuft es nun unter 7.4 und demnächst auch auf PHP 8
Die neuen WBB Dinger sind kein Pfund besser, vom Code her und sie sehen auch nicht mehr schön aus, plus alles was man eventuell dazu haben möchte muss extra bezahlt und gekauft werden.
Ich bin Ostwestfale: STUR . HARTNÄCKIG . KÄMPFERISCH
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 3040
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Irgendwas mußt du jetzt aber geändert haben, denn inzwischen wird die Seite vom Browser als sicher erkannt...
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende in meinen Beiträgen zwei verschiedene Schriftfarben:
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende in meinen Beiträgen zwei verschiedene Schriftfarben:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe
- In dieser Farbe schreibe ich als Mitglied der Community und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Genau Jolinar, ich habe den html5 Player aus der Portalbox rausgenommen
Wie gesagt der Radiostream läuft über http ... und nicht über https

Wie gesagt der Radiostream läuft über http ... und nicht über https
Ich bin Ostwestfale: STUR . HARTNÄCKIG . KÄMPFERISCH
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 3040
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Deswegen auch mein ursprünglicher Vorschlag mit dem reverse Proxy. Dadurch wird doch der Stream dann über https ausgeliefert.
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende in meinen Beiträgen zwei verschiedene Schriftfarben:
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende in meinen Beiträgen zwei verschiedene Schriftfarben:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe
- In dieser Farbe schreibe ich als Mitglied der Community und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Nagut überredet, bevor ich weiter rumsuche wegen diesen SSL Dateien.
Dann muss ich nur rausfinden, wie ich so einen reverse Proxy genau einrichte. Hab ich noch nie gemacht
Danke dir erstmal
Dann muss ich nur rausfinden, wie ich so einen reverse Proxy genau einrichte. Hab ich noch nie gemacht
Danke dir erstmal
Ich bin Ostwestfale: STUR . HARTNÄCKIG . KÄMPFERISCH
- Jolinar
- Community Moderator
- Posts: 3040
- Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
- Location: Weimar (Thüringen)
- Contact:
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende in meinen Beiträgen zwei verschiedene Schriftfarben:
Data Collector für Community Support
___
Ich verwende in meinen Beiträgen zwei verschiedene Schriftfarben:
- In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe
- In dieser Farbe schreibe ich als Mitglied der Community und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Demnach müsste ich das so schreiben - richtig?
Und wo pack ich das dann hin? und vor allem wie muss ich die Datei dann nennen mit Dateiendung?
Code: Select all
<IfModule mod_proxy.c>
ProxyPass /.well-known/acme-challenge !
</IfModule>
Alias /.well-known/acme-challenge /home/streams/mainstream/.well-known/acme-challenge
SSLProxyEngine On
ProxyPass / https://retter-radio.de:8000
ProxyPassReverse / https://retter-radio.de:8000
Ich bin Ostwestfale: STUR . HARTNÄCKIG . KÄMPFERISCH
- technotravel
- KeyHelp Translator
- Posts: 192
- Joined: Mon 19. Oct 2020, 11:11
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Das kommt nicht in eine Datei, sondern in die Apache Einstellungen deiner Domain:
Chers francophones, je traduis KeyHelp en français. S'il y a des erreurs ou des propositions d'amélioration, n'hésitez pas à me contacter !
(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
(Ich übersetze KeyHelp ins Französische)
Re: Shoutcast V2 mit SSL
Ahhh ok wieder was gelernt, naja bei <if denke ich immer an Codes welche in einer Datei stehen.
Ok Danke dir für den Hinweis
Ok Danke dir für den Hinweis

Ich bin Ostwestfale: STUR . HARTNÄCKIG . KÄMPFERISCH