Es gibt doch eine tolle App für Android, die einwandfrei mit KeyHelp zusammenarbeitet: FairEmail ... wer braucht schon die Gmail App

Hier im Playstore
Es gibt doch eine tolle App für Android, die einwandfrei mit KeyHelp zusammenarbeitet: FairEmail ... wer braucht schon die Gmail App
Noch so ein Apfel Fanboy
Mein Mailserver für den Test hat Debian 11 als Basis (KH aktuell).
Da es mal klappt, mal nicht, und es Nicht-Keyhelp-Servern auch klappt, wenn es mit Keyhelp-Servern nicht klappt vermute ich ja irgendeine Einstellung in Keyhelp / Postfix, die sich unter bestimmten Umständen (welche?) nicht mit der gmail-App verträgt.Mailserver: Debian 11.9 (64-bit) -> Keyhelp 24.0 (Build 3220)
TLS und Cipher Suites würde ichnoch nicht zu 100% ausschließen. Evtl. temporär alle aktivieren um das Gegenteil zu beweisen?!Ports in der Firewall sind freigegeben (mit völlig deaktivierter Firewall habe ich es auch bereits probiert) und es würde auf 3 verschiedenen Geräten (alle nicht die allerneusten, aber auch nicht so alt, als dass TLS-Version oder so ein Problem sein sollte
Könntest mal gegen die Server einen TLS und Cipher Tool laufen lassen, um zu sehen welche aktiv sind. Evtl. ergibt daraus weitere Ideen.Also ich habe jetzt mal ein Konto, welches bei dem großen Berliner Massenhoster liegt in die Gmail-App eingebunden
Welche TLS und Cipher Suites Settings kommen auf dem Server, welches das Postfach bereitstellt, zum Einsatz?also ich konnte da problemlos ein Postfach in der Gmail App Einrichten.
Work in progress
Swift oder Objective-C?
Florian hat es anschließend auch nochmal mit“meinem“ Server probiert, bei ihm hat es auch dort funktioniert (obwohl sein Android nochmal älter ist als das von meinem Testhandy). Es geht also grundsätzlich auch dort und die Frage geht /geht nicht macht sich scheinbar nicht am Alter von Android und/oder Gmail fest.
wenn es keinen erfolgreichen Handshake, gibt wird auch nie eine Anmeldung erfolgen. Damit auch ein Eintrag im Log.Außerdem müsste es wenn es an den Ciphern liegt doch wenigstens einen Eintrag zu einem fehlgeschlagenen Login-Versuch im Log geben
Strange... ihr habt zufällig nicht einen tcpdump mitlaufen lassen? Damit du eine Datenbasis für einen Vergleich hast?Florian hat es anschließend auch nochmal mit“meinem“ Server probiert, bei ihm hat es auch dort funktioniert (obwohl sein Android nochmal älter ist als das von meinem Testhandy). Es geht also grundsätzlich auch dort und die Frage geht /geht nicht macht sich scheinbar nicht am Alter von Android und/oder Gmail fest.
Also bei meinen eigenen Internetzugängen kann ich das ausschließen - ich habe es im Mobilfunknetz der Telekom, im Büro mit DSL und zu Hause mit Vodafone Kabel ausprobiert (bei letzteren beiden sind Fritzboxen die Router) - das ging mit dem Android durchgängig nicht (gleichzeitig habe ich aber mit dem IPhone keinerlei Probleme, das Konto einzurichten und zu verwenden)