PHP Probleme seit letzten Apache Webserver Update bei Leerzeichen, Umlauten etc.im Pfadnamen der Website

Allgemeine Diskussionen rund um KeyHelp.
Post Reply
User avatar
Florian
Keyweb AG
Posts: 1502
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:28

PHP Probleme seit letzten Apache Webserver Update bei Leerzeichen, Umlauten etc.im Pfadnamen der Website

Post by Florian »

Hi,

weil es grade vermehrt auffällt mal eine allgemeine Info.

Seit dem letzen Apache Update kommt es zu Probleme in der Ausführung von PHP wenn die Website einen Pfadnamen nutzt der Umlaute, Leerzeichen usw. enthält.

Bei Aufruf der Website erhält man den Fehler "file not found"

im Log:

Code: Select all

[Tue Jul 16 14:17:06.309295 2024] [proxy_fcgi:error] [pid 464556:tid 139973213542144] [client X:X:X:X] AH01071: Got error 'Primary script unknown'
Lösung:

Ordner umbenennen und den neuen Ordner dann im Keyhelp für die Domain setzen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Florian Cheno

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
@ITS
Posts: 210
Joined: Tue 17. May 2022, 14:33

Re: PHP Probleme seit letzten Apache Webserver Update bei Leerzeichen, Umlauten etc.im Pfadnamen der Website

Post by @ITS »

Danke. Gut dass ich das durch Zufall, wenn auch spät, gesehen habe.

Genau das hatte ein User letzte Woche und da auch andere PHP Errors kamen, hatte ich das eher auf seine WP Plugins abgeschoben..
Der hatte aber tatsächlich ungewöhnlich und nicht optimal gleich 2 Leerzeichen im Pfad... auf das wäre ich nicht gekommen :roll:
Vor allem war das letzte Apache Update auf dem Server länger her als die User-Meldung...

Muss mal schauen gibt scheinbar schon ein Patch aber glaub noch nicht mit 2.4.62 behoben.

[edit]
https://bz.apache.org/bugzilla/show_bug.cgi?id=69203
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3104
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: PHP Probleme seit letzten Apache Webserver Update bei Leerzeichen, Umlauten etc.im Pfadnamen der Website

Post by Tobi »

Also bei Pfadnamen bin ich total oldschool wie zu seeligen DOS Zeiten.
Seitdem sich UTF-8 als Standard für Dateisysteme etabliert hat sind zusätzlich der Punkt, Unterstrich und Bindestrich in Ordnung.
Experimenteller würde ich da aber nicht werden wollen.
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Post Reply