Monitoring hat Aussetzer  [GELÖST]

Haben Sie einen Bug entdeckt? Teilen Sie es uns mit.
Post Reply
meisterkeks
Posts: 30
Joined: Tue 27. Apr 2021, 14:37

Monitoring hat Aussetzer

Post by meisterkeks »

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt
Ich vermute das Problem bei Keyhelp, aber sicher bin ich mir nicht.


Server-Betriebssystem + Version
Ubuntu 22.04


Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
KVM


KeyHelp-Version + Build-Nummer
25.0 (Build 3398)


Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Im Keyhelp-Webinterface unter Systemstatus > Monitoring, sind die Graphen nicht durchgängig. Es fehlen, je nach Graph unterschiedliche Bereiche. Für die letzten 24 Stunden sind bei diesem Server die folgenden Graphen betroffen:
  • Apache-CPU-Auslastung
  • E-Mail-Server-CPU-Auslastung (Postfix und Amavis)
Auf einem anderen Server (allerdings mit Debian 12.9) habe ich das gleiche Problem.
Bildschirmfoto 2025-02-13 um 12.14.03.png
Ich habe zunächst vermutet, dass die betroffenen Dienste in dem fehlenden Zeitraum aus irgendwelchen Gründen nicht aktiv waren. Allerdings kann ich z.B. für Amavis keine Probleme in den Logfiles finden und der letzte Neustart wurde von mir vor ca. 1 Woche ausgelöst.

Erwartetes Ergebnis
Durchgängige Graphen für alle Dienste im Monitoring.

Tatsächliches Ergebnis
Fehlende Abschnitte für manche Dienste im Monitoring.

Schritte zur Reproduktion
Keyhelp installieren. Pro-Version freischalten. Monitoring beobachten.

Zusätzliche Informationen
Status Amavis:

Code: Select all

* amavis. service
Interface between MTA and virus scanner/content filters
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/amavis.service; enabled; vendor preset: enabled)
Active: active (running) since Thu 2025-02-06 11:15:23 CET; 1 week @ days ago
Ich weiß nicht ob es einen Zusammenhang gibt: Ich habe vor kurzem Unbound eingerichtet.


Hat jemand eine Idee woran es liegt?
User avatar
Alexander
Keyweb AG
Posts: 4340
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:23

Re: Monitoring hat Aussetzer  [GELÖST]

Post by Alexander »

Hallo,

Ich hab die Ursache gefunden - wird dann mit dem kommenden KeyHelp-Update behoben.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alexander Mahr

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Post Reply