Anpassen von PHP.ini

Diskussionen zur Bedienung von KeyHelp.
Post Reply
User avatar
ramfresser
Posts: 54
Joined: Fri 29. Jan 2016, 17:50
Location: Ibbenbüren
Contact:

Anpassen von PHP.ini

Post by ramfresser »

Hallo

Wie können wir, die PHP Einstellungen für einen speziellen Domain anpassen?

Habe mit MC keine spezielle php.ini Datei für die auf dem Server liegenden Domains gefunden.
Freundliche Grüße
Patrick Popelka
Verein für Angehörige von psychisch und körperlich Erkrankten e.V.
https://www.vapke.de
______________________________
Keywebsüchtiger sei dem 14.11.2005 :roll:

20 Jahre schon Keyweb süchtig *KATSTROPHE* 8-)
User avatar
Alexander
Keyweb AG
Posts: 4635
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:23

Re: Anpassen von PHP.ini

Post by Alexander »

Hallo,

Diese Einstellung werden bei KeyHelp über den Benutzer getroffen:

KeyHelp-Admin-Bereich -> Benutzerverwaltung -> <BENUTZER> zum Bearbeiten auswählen -> Reiter PHP


Alternativ gibt es noch die Möglichkeit auf Verzeichnisebene Änderungen mittels einer .user.ini Datei vorzunehmen:

https://www.php.net/manual/de/configura ... r-user.php

Ein Überschreiben der vom Admin vorgegebenen Einstellungen innerhalb der Benutzerverwaltung z.B. memory_limit etc. ist somit natürlich nicht möglich.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alexander Mahr

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
ramfresser
Posts: 54
Joined: Fri 29. Jan 2016, 17:50
Location: Ibbenbüren
Contact:

Re: Anpassen von PHP.ini

Post by ramfresser »

Hallo

Ich soll wie in Zeile 216 Bild 2 den Output Buffering auf Off stellen, wegen dem im Bild 1 angezeigten Joomlaupdate.

Wie muss der Eintrag in dem Feld "disable_functions" aussehen oder muss noch ganz anders gelöst werden?
Attachments
php-buffer-off.png
php-buffer-off.png (10.02 KiB) Viewed 118 times
Unbenannt.png
Freundliche Grüße
Patrick Popelka
Verein für Angehörige von psychisch und körperlich Erkrankten e.V.
https://www.vapke.de
______________________________
Keywebsüchtiger sei dem 14.11.2005 :roll:

20 Jahre schon Keyweb süchtig *KATSTROPHE* 8-)
User avatar
24unix
Posts: 2111
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: Anpassen von PHP.ini

Post by 24unix »

ramfresser wrote: Tue 11. Nov 2025, 19:03 Wie muss der Eintrag in dem Feld "disable_functions" aussehen oder muss noch ganz anders gelöst werden?
Etwas tiefer hast Du "Additional PHP directives", da kannst Du das eintragen.

SCR-20251111-quxd.png
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
User avatar
ramfresser
Posts: 54
Joined: Fri 29. Jan 2016, 17:50
Location: Ibbenbüren
Contact:

Re: Anpassen von PHP.ini

Post by ramfresser »

Hallo

Supi habe den Befehl "output_buffering = off" eingetragen und das Joomla ist Happy, aber das Update läuft trotzdem nicht durch.

Mal sehen an was es noch liegt.
Freundliche Grüße
Patrick Popelka
Verein für Angehörige von psychisch und körperlich Erkrankten e.V.
https://www.vapke.de
______________________________
Keywebsüchtiger sei dem 14.11.2005 :roll:

20 Jahre schon Keyweb süchtig *KATSTROPHE* 8-)
User avatar
24unix
Posts: 2111
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: Anpassen von PHP.ini

Post by 24unix »

ramfresser wrote: Tue 11. Nov 2025, 21:05 Supi habe den Befehl "output_buffering = off" eingetragen und das Joomla ist Happy, aber das Update läuft trotzdem nicht durch.

Mal sehen an was es noch liegt.
Gibt es denn eine Fehlermeldung?

Ansonsten in den logs gucken: /home/users/<username>/logs/<domain>/error.log

Du brauchst dafür auch nicht den MC (Montezumas Rache von Icaza).
less, cat oder tail vor dem Dateinamen sind viel schneller.

less gibt die Datei in einem Pager aus, mit ctrl-g kommst Du ans Ende, cat gibt die gesamte Datei aus, tail die letzten 10 Zeilen, oder mit -n sagst Du, wie viele Zeilen Du sehen willst.
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
Post Reply