Darstellung der Listen

Haben Sie einen Bug entdeckt? Teilen Sie es uns mit.
Post Reply
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3460
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Darstellung der Listen

Post by Tobi »

Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt
Es ist ein Design-Problem


Server-Betriebssystem + Version
egal


Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
egal


KeyHelp-Version + Build-Nummer
schon länger so


Problembeschreibung / Fehlermeldungen
In der Übersicht der Domains ist es auf dem einen Server erst möglich alle Angaben zu sehen wenn der Bildschirm mindestens eine Breite von 2269 Pixeln hat. Exemplarisch habe ich hier mal einen Screenshot mit voller Breite und einmal mit "nur" 1732 Pixeln.
In der 1700er Variante ist die Liste nicht mehr bedienbar. Scrollt man hoch um an die Schaltflächen zu gelangen, kann man dann gar nicht mehr wirklich entscheiden welches die richtige Domain ist.

Richtig unübersichtlich wurde es auf meinem 13 Zoll Notebook.
Produktives arbeiten ist da nicht möglich.


Erwartetes Ergebnis
Einfach zu bedienende, übersichtliche Domainliste.
Gerne auch als dröge Standard-HTML-Tabelle 😏.

Tatsächliches Ergebnis
Verbesserungswürdig

Schritte zur Reproduktion
KeyHelp öffnen, viele Domains anlegen, lange Domainpfade wählen und sich alles anzeigen lassen.

Zusätzliche Informationen
(z.B. kürzlich durchgeführte Änderungen am Server, Auszüge aus Protokolldateien (/var/log/*, /var/log/keyhelp/php-error.log, etc.))


Hände hoch wem es auch so geht!


breite2.jpg
breite1.jpg
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
User avatar
Alexander
Keyweb AG
Posts: 4635
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:23

Re: Darstellung der Listen

Post by Alexander »

Ich wollte generell mal alle Buttons mal von der rechten Seite, auf die linke Seite holen, um den Mausweg bei immer größer werdender Auflösung zu minimieren. Das schließt auch die "Aktionen" Spalte der Übersichtstabellen mit ein.

Bis es soweit ist, kannst du einzelne Spalten der Domain-Liste über die Schaltfläche "Ansicht anpassen" zu/abschalten und somit horizontalen Platz sparen.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alexander Mahr

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3460
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: Darstellung der Listen

Post by Tobi »

Sorry Alex, aber sowohl Spalten deaktivieren als auch das Umsetzen der Buttons kaschieren nur das eigentliche Problem.
Ich könnte auch in der Suche zuerst den kompletten Domainnamen eingeben. Dann wäre auch klar welchen Button ich anklicken muss.

Nein, HTML und CSS geben genug Werkzeuge an die Hand um auch solche Listen übersichtlich und lesbar zu gestalten. Warum nicht diese auch nutzen?
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
User avatar
24unix
Posts: 2111
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: Darstellung der Listen

Post by 24unix »

Man kann in der Liste ohne Probleme links/rechts scrollen.
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3460
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: Darstellung der Listen

Post by Tobi »

Chuck Norris kann auch über den Rand hinwegscrollen.
In beide Richtungen!

Bei mir fehlt leider der horizontale Scrollbalken, siehe Screenshot Nr. 1 im ersten Beitrag.
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
User avatar
24unix
Posts: 2111
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: Darstellung der Listen

Post by 24unix »

Tobi wrote: Wed 1. Oct 2025, 17:15 Chuck Norris kann auch über den Rand hinwegscrollen.
In beide Richtungen!

Bei mir fehlt leider der horizontale Scrollbalken, siehe Screenshot Nr. 1 im ersten Beitrag.
Den braucht man ja auch nicht. Einfach auf der Maus links/rechts wischen.
Sollte auch mit Trackpads gehen, kann ich heute Abend mal testen.
keyhelp-scroll.gif
Edit: Aber ich habe für die Arbeit mal was ähnliches gemacht, da habe ich die ganze Tabelle einfach in ein iframe gepackt, dann waren auch Scrollbars da.
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
User avatar
Alexander
Keyweb AG
Posts: 4635
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:23

Re: Darstellung der Listen

Post by Alexander »

Tobi wrote:Sorry Alex, aber sowohl Spalten deaktivieren als auch das Umsetzen der Buttons kaschieren nur das eigentliche Problem.
Ich könnte auch in der Suche zuerst den kompletten Domainnamen eingeben. Dann wäre auch klar welchen Button ich anklicken muss.
Ich hab dir lediglich die aktuellen Möglichkeiten und bereits geplanten Änderungen aufgezeigt...

Tobi wrote:Bei mir fehlt leider der horizontale Scrollbalken, siehe Screenshot Nr. 1 im ersten Beitrag.
Auf Mobilgeräten würde man keine Scrollbalken brauchen, da wischt man einfach nach links und rechts, wie es auf Mobile üblich ist.

Für Desktopgeräte mit kleinem Screen gibt es in den Tabellen diese Buttons - Der müsste ggf. nur hovernd über der Tabelle positionieren lassen, sofern man sich von der Scrollhöhe innerhalb der Tabelle befindet..
Bildschirmfoto vom 2025-10-02 09-48-02.png
Bildschirmfoto vom 2025-10-02 09-48-02.png (1.65 KiB) Viewed 2611 times

Tobi wrote:Nein, HTML und CSS geben genug Werkzeuge an die Hand um auch solche Listen übersichtlich und lesbar zu gestalten.
Was schlägst du denn vor.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alexander Mahr

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
Daniel
Keyweb AG
Posts: 143
Joined: Mon 25. Jan 2016, 04:42

Re: Darstellung der Listen

Post by Daniel »

Tobi wrote: Wed 1. Oct 2025, 12:03 Richtig unübersichtlich wurde es auf meinem 13 Zoll Notebook.
Produktives arbeiten ist da nicht möglich.
Nun ja, ich nutze oftmals sogar noch ein unverwüstliches T420 unterwegs, mit 14" und 1600x900 und habe keinerlei Probleme.
Den Zoom im Browser auf 80% und alles ist perfekt! Brille brauche ich hier auch nicht.

Identisch handhabe ich es auch auf diversen anderen Websites STRG+Mausrad ;) :lol:
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Daniel Marckardt

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
https://www.keyweb.de - https://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3460
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: Darstellung der Listen

Post by Tobi »

Alexander wrote: Thu 2. Oct 2025, 09:51 Was schlägst du denn vor.
1. Überflüssige Spalten entfernen

Dies betrifft die erste Spalte mit dem (in der Regel) grünen Haken. Dieser bietet keinerlei Informationswert, da der Status "Alles okay" eigentlich Standard sein sollte. Wenn die Domain mal tatsächlich Probleme, egal welcher Art, aufweist wäre es übersichtlicher alle Problem-Domains oberhalb der Domainliste anzuzeigen, damit diese einem direkt ins Auge springen. Optimalerweise in Verbindung mit einem PopUp direkt nach dem Login "Folgende Domains weisen Probleme auf und funktionieren ggf. nicht wie vorgesehen".
Zusätzlich könnten Problem-Domains im Dashboard angezeigt werden.

Die fünfte Spalte "Kommentar" könnte komplett wegfallen. In der dritten Spalte gibt es bereits ein "Info-Icon". Dort könnten die Informationen der Spalte fünf integriert werden.

2. Spalten kürzen

Die Spalte "Sicherheit" könnte statt mit drei unterschiedlichen Icons mit einem einzigen dargestellt werden.
  • Blaues Schloss = SSL (wie gehabt)
  • Lila Schloss = SSL + HTTP Umleitung ==> Entfall des bisherigen Symbols
  • Grünes Schloss = SSL + Umleitung + HSTS ==> Entfall Symbol drei
  • Ggf. Gelbes Schloss falls jemand Blau und Grün, aber nicht lila kombiniert.
Spalte PHP Version
Statt "7.4 Standard" würde ein "7.4 S" oder "7.4*" reichen.

Spalte E-Mail-Versand / -Empfang
Hier ist die Überschrift länger als der Inhalt (Ja / Nein). Da wäre ein grüner Haken passend und könnte in Spalte drei direkt integriert und dauerhaft angezeigt werden.

3. Den Wert von "data-tippy-maxwidth" dynamisch, bspw. max 15% der Breite von ID "content" statt 700 Px statisch setzen

4. Alternative Ansicht mit Entfall der Spalte "Inhaber".
Stattdessen werden die Inhaber angezeigt und unterhalb der Inhaber werden die Domains alphabetisch sortiert. Für den einzelnen User ändert sich dadurch gar nix, der Admin aber hat immer alle Kunden-Domain auf einen Blick.

5. CSS Anpassung
bei ".table td, .table th" empfinde ich ein "padding: .15em" als übersichtlicher, lesbarer und definitiv platzsparender
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
User avatar
Alexander
Keyweb AG
Posts: 4635
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:23

Re: Darstellung der Listen

Post by Alexander »

4. Alternative Ansicht mit Entfall der Spalte "Inhaber".
Stattdessen werden die Inhaber angezeigt und unterhalb der Inhaber werden die Domains alphabetisch sortiert. Für den einzelnen User ändert sich dadurch gar nix, der Admin aber hat immer alle Kunden-Domain auf einen Blick.
Diese alternative Ansicht hab ich heute eingebaut. Aktivieren kann man sie dann über den Punkt "Ansichtsoptionen".
Vorstellen kann man sich das in etwa wie im Benutzerbereich unter "E-Mails" - das heißt, es können auch Domains von Nutzern, die einen nicht permanent interessieren "zusammengeklappt" werden. Es sollte - abgesehen vom gesparrten horizontalen Platz - auch für all diejenigen ein Gewinn sein, die viele Domains unter vielen Nutzern verwalteten müssen.
(Kann sein, das diese neue Ansichtsform irgendwann mal Standard für die Domain-Seite wird)

Zusätzlich kann man 2 zusätzliche Spalten über die Ansichtsoptionen verstecken.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alexander Mahr

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3460
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: Darstellung der Listen

Post by Tobi »

Danke!

*hibbel*

😅
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
Post Reply