Wie installiere ich eine bestimmte Keyhelp-Version

Diskussionen zur Installation von KeyHelp.
Post Reply
User avatar
Florian
Keyweb AG
Posts: 1789
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:28

Wie installiere ich eine bestimmte Keyhelp-Version

Post by Florian »

Wichtig! Das Installieren einer älteren Keyhelp-Version sollte nur im Bedarfsfall zu Testzwecken oder bestimmten Problemlösungen erfolgen. Unterstützung von Servern mit älteren Keyhelp-Versionen wird es nicht geben.

Voraussetzung ist wie immer ein frisch installiertes System ohne Zusatzsoftware, nur SSH

1) Wie gewohnt die Installroutine starten:

Code: Select all

  wget -nv --no-check-certificate https://install.keyhelp.de/get_keyhelp.php -O install_keyhelp.sh && bash install_keyhelp.sh 
2) Wenn das Hauptmenü erscheint (Keyhelp-Banner), die Installation abbrechen

3) Gewünschte KeyHelp-Version herunterladen

Code: Select all

wget https://install.keyhelp.de/files/releases/<VERSION>/<VERSION>-php<PHP-VERSION>.tar.gz
Als <VERSION> dann die Versionsnummer einsetzen - z.B. "23.2.1"
Als <PHP-VERSION> je nach Betriebssystem das folgende einsetzen:
Debian 12: "82"
Ubuntu 22: "81"
Debian 10 / Debian 11 / Ubuntu 20: "71"

Beispiel für Debian 12 mit Keyhelp 23.2.1

Code: Select all

wget https://install.keyhelp.de/files/releases/23.2.1/23.2.1-php82.tar.gz

4) Verzeichnis "/home/keyhelp/www/keyhelp" leeren

5) Das Archiv nach "/home/keyhelp/www/keyhelp" entpacken

5.1)

Code: Select all

chmod 0755 /home/keyhelp/www/keyhelp
5.2)

Code: Select all

chown --recursive keyhelp:keyhelp /home/keyhelp/www/keyhelp
6) Installation starten mit

Code: Select all

php /home/keyhelp/www/keyhelp/install/install.php

Damit die Keyhelp Version nicht geändert wird, muss der entsprechende Wartungscronjob "Control Panel aktualisieren" deaktiviert werden.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Florian Cheno

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3460
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: Wie installiere ich eine bestimmte Keyhelp-Version

Post by Tobi »

Könnt ihr in dem Verzeichnis eventuell das Directory Listing aktiveren?
Das würde vieles vereinfachen.

https://install.keyhelp.de/files/releases/
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
User avatar
24unix
Posts: 2111
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: Wie installiere ich eine bestimmte Keyhelp-Version

Post by 24unix »

Tobi wrote: Wed 21. Feb 2024, 18:22 Könnt ihr in dem Verzeichnis eventuell das Directory Listing aktiveren?
Das würde vieles vereinfachen.

https://install.keyhelp.de/files/releases/
Auch wenn der Thread schon älter ist, ich fände das auch hilfreich.

Gibt es evtl. auch eine Übersicht, welche KeyHelp Version welche API Version ausliefert?
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
User avatar
Alexander
Keyweb AG
Posts: 4635
Joined: Wed 20. Jan 2016, 02:23

Re: Wie installiere ich eine bestimmte Keyhelp-Version

Post by Alexander »

https://changelog.keyhelp.de

Umfasst sowohl alle Versionen als auch den Hinweis auf die API-Version.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Alexander Mahr

**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
User avatar
24unix
Posts: 2111
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: Wie installiere ich eine bestimmte Keyhelp-Version

Post by 24unix »

Alexander wrote: Fri 14. Nov 2025, 17:15 https://changelog.keyhelp.de

Umfasst sowohl alle Versionen als auch den Hinweis auf die API-Version.
Vielen Dank für die schnelle Antwort so kurz vorm Wochenende.

Könntet ihr evtl. trotzdem überlegen, das Directory Listing zu aktivieren? Ich sehe da keine Sicherheitsrisiken.

Ich bastel mal wieder an meinem Monitoring-Tool, und will mit unterschiedlichen API-Version besser umgehen können.

In Swift knallt der JSON Parser schon wenn ein einziger Wert als Int statt als String ausgeliefert wird, also will ich für alle zur Zeit noch relevanten API-Versionen eigene structs bauen.
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
Post Reply