SSL für Admin-Interface  [SOLVED]

For topics beyond KeyHelp. / Für Themen jenseits von KeyHelp.
goldene-zeiten
Posts: 512
Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
Location: Regensburg
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by goldene-zeiten »

Jetzt ja. Sonst muss ich halt wirklich diese Firewall deaktivieren, wenn die kaputt ist.
Goldene Zeiten Juweliere
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4100
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by Jolinar »

Florian wrote: Fri 20. May 2022, 17:39 auch mal accept_ra 0 in der Konfig hinzugefügt?
Autsch, steht sogar so in der IONOS Hilfe beschrieben. Hätte ich ja vorher schon mal reinschauen können ->
https://www.ionos.de/hilfe/server-cloud ... nd-debian/

goldene-zeiten wrote: Fri 20. May 2022, 17:48 Jetzt ja
Nur zur Sicherheit...Netzwerk auch neu gestartet?

goldene-zeiten wrote: Fri 20. May 2022, 17:48 Sonst muss ich halt wirklich diese Firewall deaktivieren, wenn die kaputt ist.
Da ist sicher nix kaputt, sonst würde es ja auf vielen anderen Maschinen (inklusive meiner) dieselben Probleme geben. Hier geht es eher darum, die korrekte Konfiguration für dein spezielles Hardware Setup einzustellen.
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
goldene-zeiten
Posts: 512
Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
Location: Regensburg
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by goldene-zeiten »

Ja. Sogar Rechner neu gestartet. Ich hoffe, dass wir das überhaupt noch lösen können :(
Goldene Zeiten Juweliere
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
User avatar
24unix
Posts: 2075
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by 24unix »

goldene-zeiten wrote: Fri 20. May 2022, 18:17 Ja. Sogar Rechner neu gestartet. Ich hoffe, dass wir das überhaupt noch lösen können :(
Es gab doch einen Moment, wo Jolinar Dich anpingen konnte, nicht?
Kannst Du Anhand des Threads nachvollziehen, was da anders war?
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
User avatar
Jolinar
Community Moderator
Posts: 4100
Joined: Sat 30. Jan 2016, 07:11
Location: Weimar (Thüringen)
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by Jolinar »

24unix wrote: Fri 20. May 2022, 18:31 Es gab doch einen Moment, wo Jolinar Dich anpingen konnte, nicht?
Kannst Du Anhand des Threads nachvollziehen, was da anders war?
Da war die KH-Firewall deaktiviert.
Aber zumindest nach meiner Logik kann es nicht direkt an der Firewall liegen, da ich mit dem identischen Rule Setup fahre und bei mir alles funktioniert... :? :?
Wenn jemand inkompetent ist, dann kann er nicht wissen, daß er inkompetent ist. (David Dunning)

Data Collector für Community Support
___
Ich verwende zwei verschiedene Schriftfarben in meinen Beiträgen /
I use two different font colors in my posts:
  • In dieser Farbe schreibe ich als Moderator und gebe moderative Hinweise oder begründe moderative Eingriffe /
    In this color, I write as a moderator and provide moderative guidance or justify moderative interventions
  • In dieser Farbe schreibe ich als Community Mitglied und teile meine private Meinung und persönlichen Ansichten mit /
    In this color, I write as a community member and share my personal opinions and views
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3366
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: SSL für Admin-Interface

Post by Tobi »

Wurde nach der Änderung der IPV6 Adresse diese auch korrekt in den Panel-Einstellungen aktualisiert?

Ansonsten kann ich nur feststellen, dass es unter Umständen günstiger wäre den Provider zu wechseln.
Was allein in diesem Thread an Arbeitszeit drinsteckt sollte eigentlich das Hosting für mindestens 5 Jahre bezahlen :lol: .
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
User avatar
Tobi
Community Moderator
Posts: 3366
Joined: Thu 5. Jan 2017, 13:24

Re: SSL für Admin-Interface

Post by Tobi »

Jolinar wrote: Fri 20. May 2022, 18:33 Aber zumindest nach meiner Logik kann es nicht direkt an der Firewall liegen,
Nicht nur deine Logik.
Wäre die KeyHelp Firewall das Problem, dann hätten wir hier im Forum kein anderes Thema mehr.
Gruß,
Tobi


-----------------------------
wewoco.de
Das Forum für Reseller, Digital-Agenturen, Bildschirmarbeiter und Mäuseschubser
User avatar
24unix
Posts: 2075
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by 24unix »

Tobi wrote: Fri 20. May 2022, 19:41 Ansonsten kann ich nur feststellen, dass es unter Umständen günstiger wäre den Provider zu wechseln.
Der Fairness halber: Ich habe meinen NS3 bei IONOS, 1€/Monat, nach dem 6. Monat 2€.
Und bei mir funktioniert er ab Tag 1.

Bei NetCup habe ich NS2 und Mail-Backup, 1,69€/Monat.
Tobi wrote: Fri 20. May 2022, 19:41
Was allein in diesem Thread an Arbeitszeit drinsteckt sollte eigentlich das Hosting für mindestens 5 Jahre bezahlen :lol: .
Nicht wenn ein vServer bei 59€/Monat startet :)

Ich schrieb es schon mal: Ich habe kein Problem damit, Geld auszugeben, aber ich verdiene mit Hosting kein Geld, ich mache das für mich und ein paar Bekannte um autonom zu sein.

Trotzdem gönne ich mir (und euch) eine Pro Lizenz. Aber die Hosting-Kosten wären mir dann doch zu arg …
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
goldene-zeiten
Posts: 512
Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
Location: Regensburg
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by goldene-zeiten »

Tobi wrote: Fri 20. May 2022, 19:41 Wurde nach der Änderung der IPV6 Adresse diese auch korrekt in den Panel-Einstellungen aktualisiert?

Ansonsten kann ich nur feststellen, dass es unter Umständen günstiger wäre den Provider zu wechseln.
Was allein in diesem Thread an Arbeitszeit drinsteckt sollte eigentlich das Hosting für mindestens 5 Jahre bezahlen :lol: .
Ja, es wurden beide IPv6 angezeigt. Ich habe natürlich die zweite IP ausgewählt und die andere abgewählt. Also das können wir auch ausschließen. Die Sache mit dem Providerwechsel können wir auch direkt abhaken. Erstens liegt es ja nun nicht mehr an Ionos (was wir ja an der deaktivierten Server-Firewall gesehen und zweitens sind wir eine der Erfolgsgeschichten von Ionos (https://www.ionos.de/hostingyoursuccess/goldene-zeiten).
Goldene Zeiten Juweliere
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
goldene-zeiten
Posts: 512
Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
Location: Regensburg
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by goldene-zeiten »

Tobi wrote: Fri 20. May 2022, 19:42
Jolinar wrote: Fri 20. May 2022, 18:33 Aber zumindest nach meiner Logik kann es nicht direkt an der Firewall liegen,
Nicht nur deine Logik.
Wäre die KeyHelp Firewall das Problem, dann hätten wir hier im Forum kein anderes Thema mehr.
Das muss eine semi-partielle funktionale Dysfunktion in KeyHelp sein. Nur was spielt da verrückt? Im Zweifel könnte man ja immer noch die Firewall des Servers dauerhaft deaktivieren, bis der Fehler gefunden ist? Die Firewall von Ionos sollte doch an und für sich ebenfalls die Funktion übernehmen (oder tut es ja schon? Zufrieden bin ich natürlich nicht. Lieber wäre mir, es würde perfekt laufen.
Goldene Zeiten Juweliere
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
goldene-zeiten
Posts: 512
Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
Location: Regensburg
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by goldene-zeiten »

Kann es sein, dass jetzt alles funktioniert???
Goldene Zeiten Juweliere
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
User avatar
24unix
Posts: 2075
Joined: Sun 21. Jun 2020, 17:16
Location: Kollmar
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by 24unix »

Bin nur kurz am Rechner: Ping auf IPv6 geht.

Helfe morgen gerne weiter.

Edit:

Code: Select all

telnet  2001:8d8:1800:816c::1 25

Trying 2001:8d8:1800:816c::1...
Connected to hyperbrain.hahnefeld.it.
Escape character is '^]'.
220 hyperbrain.hahnefeld.it ESMTP Postfix (Ubuntu)
Cheers Micha
--
A backend dev walks into a bar, orders 1 beer.
Then orders 100 beers.
Then orders -1 beers.
Then orders “a lizard”.
Then explodes.

The bartender says: “You really should validate your input.”
goldene-zeiten
Posts: 512
Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
Location: Regensburg
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by goldene-zeiten »

Im Grunde genommen habe ich eigentlich die Firewall auf Bearbeitungsmodus gestellt als auch dann noch mal alles abgespeichert. Vielleicht war das auch schon die Lösung? Prima, dass zumindest schon einmal der Ping funktioniert.

Gute Nacht :)!
Goldene Zeiten Juweliere
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
tab-kh
Posts: 597
Joined: Thu 22. Apr 2021, 23:06

Re: SSL für Admin-Interface

Post by tab-kh »

Ping funktioniert per IPv4 und IPv6, die Panel-Login Seite wird angezeigt als sicher, Zertifikat von Let's Encrypt. Sieht also alles völlig normal aus erst mal.
goldene-zeiten
Posts: 512
Joined: Tue 8. Feb 2022, 17:05
Location: Regensburg
Contact:

Re: SSL für Admin-Interface

Post by goldene-zeiten »

Na endlich :)!

Vielen lieben Dank für eure Geduld :)!

Was ich auch noch komisch finde, ist, dass das Zertifikat aber immer als unsicher angezeigt wird, wenn man sich via FTP anmeldet. Ich habe aber im KeyHelp-Panel angewählt, dass das LE-Zertifkat verwendet werden soll. Stattdessen wird aber immer das Default-Zertifikat verwendet, welches bei der Installation auf KeyHelp selbst signiert ist...
Goldene Zeiten Juweliere
Goldankauf - Juwelier - Trauringe - Verlobungsringe - Goldschmiede - Uhrmacher
Post Reply