Page 2 of 2
Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Sat 7. Nov 2020, 19:17
by RHarms
Hier gleiches Problem :
Code: Select all
Betriebssystem Ubuntu 18.04 (64-bit)
Kernel 4.15.0-122-generic
KeyHelp 20.3.1 (Build 2126) Änderungsprotokoll
Webserver Apache 2.4.29
PHP PHP 7.2.24
Datenbank-Server MariaDB 10.3.26
Datenbank-Administration phpMyAdmin 4.9.7
Da ich im Moment keine Datenbanken anlegen muss, warte ich mal ob ein Patch kommt.
Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Sun 8. Nov 2020, 01:59
by RHarms
ShortSnow wrote: ↑Sat 7. Nov 2020, 15:15
Bei Ubuntu ist es noch 10.3.25-0ubuntu0.20.04.1
https://packages.ubuntu.com/focal/database/
Durch das Upgradescript werden aber alle Paket auf focal gesetzt. Es empfiehlt sich eigene Quellen vor dem Update zu entfernen.
Du wirst unter /etc/apt/source.list eine eigene Quelle für MariaDB Update haben. Und die wird weiter das neuste aus dem Mirror ziehen. Ich weiß allerdings nicht, wie das bei Ubuntu klappt, wenn Du den Mirror entfernst und das Ubuntu MariaDb eine höherer Verion wird, ob der das dann automatisch erkennt und das Update aus den Ubuntuqellen einspielt.
Kann auch sein das Du das manuel machen musst. Erst deinstallieren, Quelle entfernen und dann neu installieren. Bei gleicher Version sollte das keine Probleme machen, wenn Ubuntu auch bei 10.3.26 ankommt. Eventuell reicht auch ein Install nach entfernen der Quellen
Alle ohne Gewähr, weil nur Theorie.
Gruß Arne
Wird die fremde Quelle beim Upgrade von 18.04 auf 20.04 nicht automatisch entfernt?
Sollte man während des Upgrades von 18.04 auf 20.04 bei der Frage ob die veralteten Pakete entfernt werden sollen ruhing "Ja" auswählen oder diese hinterher manuell entfernen? Sorry das ich so blöd frage, aber bisher habe ich nie ein Upgrade durchgeführt, sondern immer (mit Serverwechsel) ein frisches System aufgesetzt. Das kommt diesmal aber wohl nicht in Frage.
***EDIT***
Habe es letze Nacht nochmal in einer VM ausprobiert:
Upgrade mit dem Upgradescript, dabei die alten Pakete mit entfernt. Die fremde Quelle (MariaDB) war danach auch entfernt, diese wird während des Upgrades in jedem Fall entfernt. Nach dem ganzen Vorgang ein ...
Code: Select all
sudo apt remove mariadb-server
sudo apt autoremove
sudo apt install mariadb-server
... und man ist auf MariaDB 10.3.25
Ohne den autoremove kommt es bei der Neuinstallation zu Problemen mit den Abhängigkeiten.
Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Sun 8. Nov 2020, 14:45
by RHarms
ThiralaAlelia wrote: ↑Fri 6. Nov 2020, 14:44
Hier dasselbe.
Wobei, das Update auf 20.04 ist problemlos durchgelaufen, jetzt läuft wieder alles!
Habe das Upgrade jetzt auch auf einem Live-System durchgeführt, und kann auch bestätigen das sowohl das Upgrade einwandfrei durchläuft, als auch die Funktionen im Panel wieder einwandfrei funktionieren.
Danach wie von Arne empfohlen und wie in meiner vorherigen Antwort ausgeführt mariadb-server entfernen und neu installieren, dann ist man auch auf mariadb 10.3.25 (aus den originalen Repositories).
Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Sun 8. Nov 2020, 15:53
by ShortSnow
RHarms wrote: ↑Sun 8. Nov 2020, 01:59
...
***EDIT***
Habe es letze Nacht nochmal in einer VM ausprobiert:
Upgrade mit dem Upgradescript, dabei die alten Pakete mit entfernt. Die fremde Quelle (MariaDB) war danach auch entfernt, diese wird während des Upgrades in jedem Fall entfernt.
....
Genau das hatte der bei mir nicht gemacht. Bei mir blieb der externe Mirror und wurde auf von bionic auf focal umgeschrieben. Ich hab den manuell entfernt.
Gruß Arne
Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Tue 17. Nov 2020, 18:55
by Engholm
Kann man
Code: Select all
sudo apt remove mariadb-server
sudo apt autoremove
sudo apt install mariadb-server
gefahrlos im laufenden Betrieb durchführen? Oder gibt es da ein Risiko, dass man sich Datenbanken zerschießt?
Habe nach Upgrade auf 20.04 noch die MariaDB 20.3.26. Die läuft zwar unter PHP 7.4, füllt aber innerhalb eines Tages Arbeitsspeicher (64GB) und Swap-Speicher auf Anschlag.
Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Tue 17. Nov 2020, 19:46
by Tobi
Ein Backup ist immer besser als kein Backup.
Du kannst z.B. den MySQL Server erst geordnet stoppen, dann die MySQL Rohdaten an einen zweiten Ort kopieren und erst dann das Upgrade durchführen.
Falls du die source Listen angepasst hattest solltest du nach dem Uninstall die Liste noch anpassen.
Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Tue 17. Nov 2020, 22:28
by OlliTheDarkness
Tobi wrote: ↑Tue 17. Nov 2020, 19:46
Ein Backup ist immer besser als kein Backup.
Du kannst z.B. den MySQL Server erst geordnet stoppen, dann die MySQL Rohdaten an einen zweiten Ort kopieren und erst dann das Upgrade durchführen.
Falls du die source Listen angepasst hattest solltest du nach dem Uninstall die Liste noch anpassen.
Du gehörst auch zu den Leuten die die Gefahr lieben , oder ?
Vollständiger SQL Dump (!!!) , die Rohdaten zu sichern und wieder einzuspielen funktioniert (meistens) nur sauber wenn du den selben MySQL Build auch wieder installierst.
Nur ein kleiner Versionsunterschied und du hast ganz schnell Probleme die du nicht haben magst.
Das ist zumindest meine Erfahrung. (Natürlich nur in der Dev Umgebung)
Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Wed 18. Nov 2020, 08:37
by Tobi
OlliTheDarkness wrote: ↑Tue 17. Nov 2020, 22:28
Vollständiger SQL Dump (!!!) , die Rohdaten zu sichern und wieder einzuspielen funktioniert (meistens) nur sauber wenn du den selben MySQL Build auch wieder installierst.
Ja, klar. Ich sprach ja auch von einem BACKUP! Von und für die bestehende MariaDB Installation. Wenn beim Upgrade etwas schief geht, unter anderem weil die SQL Dateien eben vielleicht nicht kompatibel sind, kann man wieder die alte Version installieren und dann das BACKUP zurückspielen.
Ich bin mir sehr sicher, dass das funktionieren sollte
OlliTheDarkness wrote: ↑Tue 17. Nov 2020, 22:28
Du gehörst auch zu den Leuten die die Gefahr lieben , oder ?
Nicht wirklich. Ich dumpe per Cron alle 4 Stunden sämtliche Datenbanken und syncronisiere das Backup mit rsync auf mein InHouse FreeNas (ZFS Filesystem mit drei Festplatten). Das reicht hoffentlich für den Ernstfall

Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Wed 18. Nov 2020, 08:56
by Engholm
Danke für die Hinweise. Ich denke, ich denke, ich warte einfach noch, bis Ubuntu die entsprechenden Pakete aktualisiert. Grundsätzlich läuft es ja.
Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Wed 18. Nov 2020, 10:25
by Florian
Hallo,
die Version 10.3.27 steht mittlerwiele zur Verfügung über die Repos von MariaDB. Wenn man diese installiert auf seinem Ubuntu 18 Server tritt der Fehler "SQLSTATE[HY000]: General error: 1835 Malformed communication packet" nicht mehr auf.
https://jira.mariadb.org/browse/MDEV-24121
Das gilt natürlich nur wenn MariaDB bei einem Ubuntu 18 Server manuell geupdatet wurde auf 10.3. Bei der Standard-Version 10.1 trat dies nicht auf.
Re: Fehler bei Anmeldung in phpmyadmin
Posted: Wed 18. Nov 2020, 11:00
by OlliTheDarkness
Tobi wrote: ↑Wed 18. Nov 2020, 08:37
OlliTheDarkness wrote: ↑Tue 17. Nov 2020, 22:28
Vollständiger SQL Dump (!!!) , die Rohdaten zu sichern und wieder einzuspielen funktioniert (meistens) nur sauber wenn du den selben MySQL Build auch wieder installierst.
Ja, klar. Ich sprach ja auch von einem BACKUP! Von und für die bestehende MariaDB Installation. Wenn beim Upgrade etwas schief geht, unter anderem weil die SQL Dateien eben vielleicht nicht kompatibel sind, kann man wieder die alte Version installieren und dann das BACKUP zurückspielen.
Ich bin mir sehr sicher, dass das funktionieren sollte
OlliTheDarkness wrote: ↑Tue 17. Nov 2020, 22:28
Du gehörst auch zu den Leuten die die Gefahr lieben , oder ?
Nicht wirklich. Ich dumpe per Cron alle 4 Stunden sämtliche Datenbanken und syncronisiere das Backup mit rsync auf mein InHouse FreeNas (ZFS Filesystem mit drei Festplatten). Das reicht hoffentlich für den Ernstfall
Das unterstütze ich fast vollständig
Allerdings alle 3 Std.
