Page 2 of 2

Re: SOGo

Posted: Fri 19. Apr 2024, 11:51
by blickgerecht
technotravel wrote: Fri 19. Apr 2024, 11:46 Konnte nicht erkennen, wo die Kalender bzw Kontakte herkommen
Das hab ich mich auch gefragt. Wird das im Mail-Konto gespeichert? Oder einfach in der Datenbank von SoGo (sofern es eine gibt)?

Re: SOGo

Posted: Fri 19. Apr 2024, 11:59
by Ralph
technotravel wrote: Fri 19. Apr 2024, 11:46 Kann das denn auch Cal/CardDAV? Konnte nicht erkennen, wo die Kalender bzw Kontakte herkommen auf der Demoseite.
Wenn ihr es könnt, bitte ich um sachdienliche Hinweise :D
kommt auf die Konfiguration an
https://adminforge.de/mailserver/ispcon ... ctivesync/

Re: SOGo

Posted: Fri 19. Apr 2024, 12:02
by technotravel
Ralph wrote: Fri 19. Apr 2024, 11:59 kommt auf die Konfiguration an
https://adminforge.de/mailserver/ispcon ... ctivesync/
Also kein echtes CadDAV ... schade.

Re: SOGo

Posted: Fri 19. Apr 2024, 12:07
by 24unix
technotravel wrote: Fri 19. Apr 2024, 12:02
Ralph wrote: Fri 19. Apr 2024, 11:59 kommt auf die Konfiguration an
https://adminforge.de/mailserver/ispcon ... ctivesync/
Also kein echtes CadDAV ... schade.
Was ist daran "falsch"? Es ist ein Protokoll, entweder wird es unterstützt, oder eben nicht.

Re: SOGo

Posted: Fri 19. Apr 2024, 15:36
by technotravel
24unix wrote: Fri 19. Apr 2024, 12:07
Was ist daran "falsch"? Es ist ein Protokoll, entweder wird es unterstützt, oder eben nicht.
Ebent. Das hier sieht nicht nach Unterstützung der Protokolle aus, sondern nach Umbiegen auf die SOGo Bedürfnisse :shock:

Code: Select all

Thunderbird Kalender via CalDAV URL, beispielsweise https://mail.domain.de/SOGo/dav/name@domain.de/Calendar/personal/
Thunderbird Adressbuch via SOGo Connector, download hier https://sogo.nu/download.html#/frontends
Nach Protokoll wäre es wie in Roundcube, wo man die Quelle (also den jeweiligen CardDAV oder CalDAV Server) eintragen kann, und gut ist.

Meine diesbezüglichen Server sind aktuell von Nextcloud, aber es gibt ja auch andere, wie radicale zum Beispiel ... immer jedenfalls mit einer eigenen (und von der SOGo-Installation unabhängigen) Domain.

SOGo mag ja als Cal/CardDAV-Server funktionieren, aber für so ein Mail-Interface muss es halt auch als Client dienen können (so wie Roundcube mit den entsprechenden Erweiterungen) ... und das konnte ich bislang nicht entdecken.

Re: SOGo

Posted: Fri 19. Apr 2024, 16:12
by Ralph
technotravel wrote: Fri 19. Apr 2024, 15:36 SOGo mag ja als Cal/CardDAV-Server funktionieren, aber für so ein Mail-Interface muss es halt auch als Client dienen können (so wie Roundcube mit den entsprechenden Erweiterungen) ... und das konnte ich bislang nicht entdecken.
Diese RC Erweiterungen sind Third Party - d.h. nicht von Roundcube entwickelt oder getestet, es gibt auch keine Garantie dafür dass diese in Zukunft weiterhin zur Vefügung stehen (weiterentwickelt werden) oder funktionieren, auch was die Sicherheit betrifft werden Third Party Plugins sicherlich nicht von RC bzw. jetzt Nextcloud geprüft..
Außerdem werden diese Third Party Plugins bei einem KH Upgrade mit RC überschrieben ... Klar kann man da auch noch weiter mit rumfummeln, aber warum?
Es geht ja hier nicht darum RC durch Sogo zu ersetzen sondern darum es als Alternative nutzen zu können, nebst Roundcube und bei Sogo ist halt Mail und Kalender alles aus einem Guss + ActiveSync und Caldav Unterstützung.
Ich kann beim besten Willen deine Bedenken nicht nachvollziehen, Roundcube soll ja weiter in KH vorhanden bleiben und Du mußt Sogo ja nicht nutzen.

Der Link mit dem Howto ist übrigens sehr alt, Du kannst dir die aktuelle Doku aber auf der Entwicklerseite lesen:
https://www.sogo.nu/

Re: SOGo

Posted: Fri 19. Apr 2024, 16:21
by Luukullus
Ralph wrote: Fri 19. Apr 2024, 16:12
technotravel wrote: Fri 19. Apr 2024, 15:36 SOGo mag ja als Cal/CardDAV-Server funktionieren, aber für so ein Mail-Interface muss es halt auch als Client dienen können (so wie Roundcube mit den entsprechenden Erweiterungen) ... und das konnte ich bislang nicht entdecken.
Diese RC Erweiterungen sind Third Party - d.h. nicht von Roundcube entwickelt oder getestet, es gibt auch keine Garantie dafür dass diese in Zukunft weiterhin zur Vefügung stehen (weiterentwickelt werden) oder funktionieren, auch was die Sicherheit betrifft werden Third Party Plugins sicherlich nicht von RC bzw. jetzt Nextcloud geprüft..
Außerdem werden diese Third Party Plugins bei einem KH Upgrade mit RC überschrieben ... Klar kann man da auch noch weiter mit rumfummeln, aber warum?
Es geht ja hier nicht darum RC durch Sogo zu ersetzen sondern darum es als Alternative nutzen zu können, nebst Roundcube und bei Sogo ist halt Mail und Kalender alles aus einem Guss + ActiveSync und Caldav Unterstützung.
Ich kann beim besten Willen deine Bedenken nicht nachvollziehen, Roundcube soll ja weiter in KH vorhanden bleiben und Du mußt Sogo ja nicht nutzen.

Der Link mit dem Howto ist übrigens sehr alt, Du kannst dir die aktuelle Doku aber auf der Entwicklerseite lesen:
https://www.sogo.nu/
Dem kann ich mich umgeändert anschließen.
Wäre cool nicht nach jedem update drei Server wieder mit dem 3 Party plug-in rc calendar (welches offiziell gar nicht für die aktuelle Version funktionieren soll, da es nicht weiterentwickelt wird) ausstatten zu müssen.

Klar ist das selbstgemachtes leid, aber das bedeutet ja nicht das man deshalb auf eine Alternative verzichten muss.
Sofern es denn eine ist.

Kalender und Active sync wäre sowas von der Hammer!

Ich bin gespannt was Alex dazu sagt.

BTW hier was sogo über Kalender schreibt:
SOGo offers multiple ways to access calendaring and messaging data. Your users can either use a web browser, Microsoft Outlook, Mozilla Thunderbird, Apple iCal, or a mobile device to access the same information.

SOGo is a highly interoperable solution due to its adoption and promotion of open standards. Among those, SOGo particularly focuses on:

CalDAV: The Calendaring Extensions to WebDAV protocol is vastly popular among clients (Apple iCal, Mozilla Lightning, etc.) and allows them to exchange calendar components with servers that support it.

CardDAV: In its fourth revision, vCard Extensions to WebDAV is to address books / contacts what CalDAV is to calendaring. Less popular than CalDAV, it's nevertheless quickly gaining momentum and is used by the SOGo Connector extension.
Mail protocols: For messaging, SOGo fully makes use of standard protocols such as IMAP and SMTP.

Microsoft Exchange ActiveSync: The de facto standard for synchronization of email, contacts, events, and tasks with mobile devices that use Apple iOS, Android, or Windows Phone.

Supporting open standards provides SOGo with extensive interoperability, scripting capabilities and more.

Gruß
Luuk

Re: SOGo

Posted: Fri 19. Apr 2024, 16:26
by Ralph
Also ich habe nichts gegen Roundcube es ist eine gute Webmailanwendung, aber ich habe mir früher einige Installationen (Datenbankstruktur) durch RC Third Party Plugins zerschossen wo danach ein reguläres RC Update nicht mehr möglich war.

Re: SOGo

Posted: Fri 19. Apr 2024, 18:26
by Blubby
Um hier auch mal eine Gegenmeinung anzubringen. Die Oberfläche von Sogo ist für mich ein Nogo :lol: . Oder bin ich da irgendwo falsch abgebogen? Gibt es mehr als die komische 3 Spalten Ansicht? gibt es Themes?

Re: SOGo

Posted: Fri 19. Apr 2024, 18:46
by Ralph
Blubby wrote: Fri 19. Apr 2024, 18:26 Um hier auch mal eine Gegenmeinung anzubringen. Die Oberfläche von Sogo ist für mich ein Nogo :lol: . Oder bin ich da irgendwo falsch abgebogen? Gibt es mehr als die komische 3 Spalten Ansicht? gibt es Themes?
Allerliebst :mrgreen:
Es geht ja hierbei nicht darum dass Du es nutzen oder schön finden solltest ... und was hat das mit einer Gegenmeinung zu tun die ausschlaggebend wäre ob Sogo nicht zusätzlich integriert werden sollte? Davon ab Roundcube hatte auch nicht wirklich immer ein tolles Design.
Falls es dich aber interessiert wie das Layout geändert wird oder eigenes css verwendet wird, dazu kann man die Doku lesen.

Re: SOGo

Posted: Sat 20. Apr 2024, 08:01
by Ralph
Die Meinung eines SOGo Nutzers wäre hier nicht schlecht ...
- wie ist die Performance und gibt es Last Probleme wenn viele User gleichzeitig Sogo verwenden?
- sind Probleme bekannt z.b. bei Updates?
- wie sieht es mit Sicherheits Updates aus, Dauer Bereitstellung

Nur zur Erinnerung:
Ich möchte keinesfalls das Roundcube verschwindet, es hat lange Zeit gute Arbeit geleistet.
Das hängt aber in Zukunft auch von der Weiterentwicklung durch Nextcloud ab, Lizenz, Abhängigkeiten, Kompatibilität, Update Probleme ..
siehe:
https://roundcube.net/news/2023/11/30/n ... -roundcube
und:
https://nextcloud.com/blog/roundcubes-f ... -founders/

Re: SOGo

Posted: Sat 20. Apr 2024, 09:21
by Henning
Vielleicht ein kleiner Hinweis dazu:

Es besteht die Möglichkeit, sich bei der Firma netcup die Groupware SOGo zu mieten - der erste Monat ist zum Testen frei.

https://www.netcup.de/groupware/

Vielleicht hilft das dem einen oder anderen sich - zumindest von der Bedienbarkeit und den Optionen - eine Übersicht zu verschaffen.

Re: SOGo

Posted: Sat 20. Apr 2024, 09:30
by Jolinar
Henning wrote: Sat 20. Apr 2024, 09:21 der erste Monat ist zum Testen frei
Hier noch der ergänzende Hinweis, daß der Tarif "Starter" 12 Monate und der Tarif "Family" 3 Monate Laufzeit hat.
Die Tarife "Small Business" und "Big Company" haben eine Laufzeit von 1 Monat.
:geek: