Page 2 of 2

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Mon 16. Mar 2020, 07:26
by passi
Ich habe folgendes Szenario:

Postfach: name@domain1.de
Unter einem anderen Benutzer eine Weiterleitung von name@zweitedomain.de auf die obige.

Wenn ich nun aus dem Postfach name@domain1.de eine Email mit der "Identität" von der zweiten Email versende, schlägt die DKIM Prüfung fehl.
Welcher Schlüssel wird verwendet? von domain1 oder zweitedomain?

Danke!

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Mon 16. Mar 2020, 19:53
by Blackmoon
Guten Abend.

Code: Select all

Welcher Schlüssel wird verwendet? von domain1 oder zweitedomain?
schau in den Header der E-Mail. Geht am Einfachsten in einem E-Mail Client wie Outlook, Thunderbird, emClient, etc...


Gruß

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Tue 17. Mar 2020, 17:22
by passi
Blackmoon wrote: Mon 16. Mar 2020, 19:53 Guten Abend.

Code: Select all

Welcher Schlüssel wird verwendet? von domain1 oder zweitedomain?
schau in den Header der E-Mail. Geht am Einfachsten in einem E-Mail Client wie Outlook, Thunderbird, emClient, etc...


Gruß
Es wird mittlerweile richtigerweise der Key von zweitedomain verwendet. Die DNS Records waren wohl noch nicht aktuell ..

Danke!

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Tue 5. Jan 2021, 21:54
by select name from me;
Ich hänge mich an dieses Thema dran.
Ist es aktuell möglich DKIM zu deaktivieren?

Ich nutze einen externen Nameserver und kann dort leider keinen DKIM Eintrag hinzufügen.
Ausgehende E-Mails sind dann natürlich falsch.

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Wed 6. Jan 2021, 10:31
by Florian
Hallo,

nur manuell und global für den ganzen Server durch entfernen der entsprechenden Einträge in der main.cf:

Code: Select all

milter_protocol = 6
milter_default_action = accept
smtpd_milters = inet:127.0.0.1:12345
non_smtpd_milters = inet:127.0.0.1:12345
Aber der DKIM Eintrag ist ein normaler TXT Record, das sollte doch jeder Nameserver können.

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Wed 6. Jan 2021, 14:22
by select name from me;
Florian wrote: Wed 6. Jan 2021, 10:31 nur manuell und global für den ganzen Server durch entfernen der entsprechenden Einträge in der main.cf:

Code: Select all

milter_protocol = 6
milter_default_action = accept
smtpd_milters = inet:127.0.0.1:12345
non_smtpd_milters = inet:127.0.0.1:12345
Hallo, vielen Dank. Das hilft mir weiter.
Florian wrote: Wed 6. Jan 2021, 10:31 Aber der DKIM Eintrag ist ein normaler TXT Record, das sollte doch jeder Nameserver können.
Die Herausforderung ist, das wir keinen direkte Zugriff auf die Nameserver haben. Die Abstimmung erfolgt über mehrere Ecken vom Kunden zu dessen Dienstleister oder IT Abteilung. Dort gibt es dann aus unterschiedlichen Gründen schon zähe Abstimmungen bezüglich SPF. Wenn wir dann noch mit DKIM kommen freuen sich die Admins nicht so sehr. :roll:

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Thu 7. Jan 2021, 02:10
by OlliTheDarkness
select name from me; wrote: Wed 6. Jan 2021, 14:22 Die Abstimmung erfolgt über mehrere Ecken vom Kunden zu dessen Dienstleister oder IT Abteilung. Dort gibt es dann aus unterschiedlichen Gründen schon zähe Abstimmungen bezüglich SPF. Wenn wir dann noch mit DKIM kommen freuen sich die Admins nicht so sehr. :roll:
Dann läuft da eindeutig etwas nicht richtig ;)
Vieleicht mal drüber nachdenken.

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Thu 7. Jan 2021, 15:18
by Engholm
Eine kleine Verständnisfrage dazu: Führt es zu Problemen, wenn der Mailserver einen DKIM-Key bereitstellt (so wie bei Keyhelp standardmäßig der Fall), der TXT-Eintrag aber nicht in den Nameservern hinterlegt ist?

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Thu 7. Jan 2021, 18:33
by andromeda
Engholm wrote: Thu 7. Jan 2021, 15:18 Eine kleine Verständnisfrage dazu: Führt es zu Problemen, wenn der Mailserver einen DKIM-Key bereitstellt (so wie bei Keyhelp standardmäßig der Fall), der TXT-Eintrag aber nicht in den Nameservern hinterlegt ist?
Wenn der public key nicht im DNS hinterlegt ist aber die Mail signiert ist kann es Probleme geben da die Signatur nicht valide ist.

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Fri 8. Jan 2021, 10:52
by Engholm
Alles klar, vielen Dank!

Re: DKIM deaktivieren / DNS Editor

Posted: Fri 3. Nov 2023, 10:28
by nevakee
Alexander wrote: Thu 20. Feb 2020, 11:22 Meine Aussage ist noch aktuell:
Alexander wrote: Fri 1. Nov 2019, 07:12 Der Punkt steht nach-wie-vor auf der Todo-Liste und wird in einem der kommenden Updates Beachtung finden.
Gibt es mittlerweile Neuigkeiten dazu?

Für die, die DKIM wieder komplett deaktivieren wollen und schon rspamd nutzen, hier die Lösung:

/etc/rspamd/override.d/dkim_signing.conf

Code: Select all

enabled = false;
Und danach den Dienst rspamd einmal neu gestarten.