Page 11 of 16

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 10:38
by goldene-zeiten
Jolinar wrote: Sat 21. May 2022, 09:56 Dann mach den Haken da mal rein. Die DNS-Verwaltung machst du ja nicht über Keyhelp sondern bei deinem Registrar.
Mir würde es besser gefallen, wenn ich die DNS Server ganz pauschal generell abschalten könnte. Aber ich kann es einmal probieren, indem ich die Zone deaktiviere und was ich dann tut

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 11:18
by goldene-zeiten
Ich habe jetzt alle Domains - aus den von dir genannten Gründen - im DNS-Zone-Editor daktivert:

--
DNS für diese Zone deaktivieren (Haken JA gesetzt)
--

Bessserung scheint keine in Sicht. Oder soll ich noch etwas anderes probieren?

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 12:00
by goldene-zeiten
24unix wrote: Sat 21. May 2022, 10:12
goldene-zeiten wrote: Fri 20. May 2022, 23:58 Na endlich :)!

Vielen lieben Dank für eure Geduld :)!

Was ich auch noch komisch finde, ist, dass das Zertifikat aber immer als unsicher angezeigt wird, wenn man sich via FTP anmeldet. Ich habe aber im KeyHelp-Panel angewählt, dass das LE-Zertifkat verwendet werden soll. Stattdessen wird aber immer das Default-Zertifikat verwendet, welches bei der Installation auf KeyHelp selbst signiert ist...
Warum nutzt Du überhaupt FTP?
Bei FTPS hast Du keinen Stress mit Zertifikaten. Und man spart sich einen extra User anzulegen.
Weil das bei mir nicht läuft :(

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 12:01
by goldene-zeiten
Failed to aquire a Let's Encrypt certificate for www.schmuckmuschel.de.
Local resolving checks failed for domain "www.schmuckmuschel.de". Please ensure that your domain is locally resolvable!

Failed to aquire a Let's Encrypt certificate for schmuckmuschel.de.
Local resolving checks failed for domain "schmuckmuschel.de". Please ensure that your domain is locally resolvable!

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 12:06
by 24unix
Jolinar hatte meinen Fehler ja schon korrigiert, sftp.

Wenn Du Windows hast, probiere es mal mit WinSCP, Filezilla oder Cyberduck.
Auf dem Mac ist Transmit das Mittel der Wahl.

Was die fehler beim Erstellen des Zertifikats angeht:

Code: Select all

host www.schmuckmuschel.de
www.schmuckmuschel.de has address 217.160.215.117
www.schmuckmuschel.de has IPv6 address 2001:8d8:1800:816c::1
Klappt das lokal auf dem Server?

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 12:21
by Jolinar
Eventuell könnte es auch an den im System eingetragenen DNS Resolvern liegen. Welche Nameserver werden verwendet?

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 13:25
by goldene-zeiten
Jolinar wrote: Sat 21. May 2022, 12:21 Eventuell könnte es auch an den im System eingetragenen DNS Resolvern liegen. Welche Nameserver werden verwendet?
Das ist ein interessanter Lösungsansatz. Die Domains habe ich ja angelegt, nachdem der Ionos-Techniker das Netzwerk geändret hat.

In der /etc/resolve.conf steht folgendes:

Code: Select all

--
nameserver 212.227.123.16
nameserver 212.227.123.17
--

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 13:30
by 24unix
Du kannst testweise(!) mal Google nehmen (8.8.8.8), wenn es damit klappt, siehe zu, dass Dein Server sauber selber resolven kann.

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 13:56
by goldene-zeiten
24unix wrote: Sat 21. May 2022, 13:30 Du kannst testweise(!) mal Google nehmen (8.8.8.8), wenn es damit klappt, siehe zu, dass Dein Server sauber selber resolven kann.
Volltreffer! Die Namensauflösung war es. Aber wenn ich nun auf Ionos zurück gehe, geht es ja wieder nicht. Dann lasse ich doch lieber die Nameserver von Google als mir sonst wieder Stress an zu tun?

Prompt lässt sich auch wieder die TYPO3-Webseite aufrufen!

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 14:00
by Jolinar
So...offensichtlich läuft dein System jetzt fehlerfrei, oder gibt es noch irgendetwas, was nicht funktioniert?

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 14:12
by 24unix
goldene-zeiten wrote: Sat 21. May 2022, 13:56
24unix wrote: Sat 21. May 2022, 13:30 Du kannst testweise(!) mal Google nehmen (8.8.8.8), wenn es damit klappt, siehe zu, dass Dein Server sauber selber resolven kann.
Volltreffer! Die Namensauflösung war es. Aber wenn ich nun auf Ionos zurück gehe, geht es ja wieder nicht. Dann lasse ich doch lieber die Nameserver von Google als mir sonst wieder Stress an zu tun?

Prompt lässt sich auch wieder die TYPO3-Webseite aufrufen!
Die beste Option ist selber zu resolven.

Wenn Dir das zu viel Aufwand ist, Dich da einzulesen, nimm Quad9 ( 9.9.9.9, 2620:fe::fe)

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 14:31
by goldene-zeiten
Und warum nicht weiterhin den Google-Nameserver?

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 14:32
by Jolinar
goldene-zeiten wrote: Sat 21. May 2022, 14:31 Und warum nicht weiterhin den Google-Nameserver?
Weil viele Leute Probleme mit der Datensammelwut von G**gle haben. ;)

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 14:55
by goldene-zeiten
Zunächst einmal an alle in dem Thread vielen herzlichen Dank für den holprigen Start in die KeyHelp-Welt von mir. Statische Seiten laufen - die erste TYPO3-Präsenz auch. Nun folgt sukzessive der Rest und dann werde ich auch noch mal auf das Thema Backup-Konzept zurück kommen. Getestet habe ich bisher nur das Backup auf Dropbox, aber der Restore muss ja auch sauber sitzen.

Und noch ein kleines Problem macht mich bisschen wahnsinnig bei der ersten TYPO3-Präsenz. Bei jedem Seitenaufruf wird das Log voll geschrieben mit Warnungen:

Code: Select all

--
Core: Error handler (FE): PHP Warning: is_file(): open_basedir restriction in effect. File(/fileadmin/templates/indexed_search/templates/Search/Form) is not within the allowed path(s): (/home/users/silke/www:/home/users/silke/files:/home/users/silke/tmp) in /home/users/silke/www/schmuckmuschel.de/vendor/typo3fluid/fluid/src/View/TemplatePaths.php line 725
--
Und bei PHP müsste die max_input_vars=1000 nochgestellt werden. Geht aber weder beim Benutzer noch bei den PHP-Einstellungen. Soll man das dann in der globalen php.ini einstellen?

Re: SSL für Admin-Interface

Posted: Sat 21. May 2022, 15:03
by ShortSnow
Hi,

wieso /fileadmin/templates/indexed_search/templates/Search/Form

Das sollte doch nur fileadmin/templates/indexed_search/templates/Search/Form sein. Der / am Anfang sollte nicht da sein.

Gruß Arne