Page 3 of 4
Re: PHP 7.4
Posted: Wed 5. Aug 2020, 08:52
by WebCF
Sorry, verstehe den zusammenhang zu meiner Frage nicht.
Re: PHP 7.4
Posted: Wed 5. Aug 2020, 09:17
by Alexander
Was christian meint, ist dass du den PHP7.4 Interpreter für Web und CLI problemlos einsetzen kannst und er im Web-Kontext auch nicht mal eine Warnung wirft.
Wenn du ihn aber per CLI startest, so wird automatisch eine Warnung geworfen, dass er die /usr/local/ioncube/ioncube_loader_lin_7.4.so Datei nicht findet. Der Interpreter funktioniert darüber hinaus aber trotzdem wie er soll, sofern es sich hierbei nicht um eine mit ionCube verschlüsselte Datei handelt.
Jetzt ist es bei den Geplanten Aufgaben / Cronjobs so, dass diese sobald ein Befehl eine Ausgabe erzeugt (in dem Fall diese Warnung wirft) er dir das mitteilen möchte. Das ist die Email, die du bekommst.
Du könntest also auch PHP 7.4 für deinen Cronjob nutzen, möchtest dann aber vll. vorerst die Benachrichtigungs-Option deaktivieren - solange die Loader auf deinem System nicht aktualisiert sind.
Re: PHP 7.4
Posted: Wed 5. Aug 2020, 09:22
by Tobi
WebCF wrote: ↑Wed 5. Aug 2020, 05:41
Danke!
Was ich nicht verstehe: wieso wird keyhelp-php7.4 angeboten wenn der ioncube loader benötigt wird, aber nicht im System existiert?
Die PHP Version 7.4 ist eine zusätzliche PHP Version welche du zusätzlich installieren kannst.
KeyHelp selbst verwendet PHP < 7.4
Der ioncube Loader wird primär benötigt damit KeyHelp funktioniert.
Da aber KeyHelp nicht die optional installierbare PHP Version 7.4 nutzt, braucht es auch den ioncube Loader auch nicht zwingend für PHP 7.4
Solltest du PHP 7.4 in Verbindung mit dem ioncube Loader für eine Webanwendung benötigen musst du den Loader aktuell noch manuell installieren.
Über kurz oder lang wird aber KeyHelp selbst den aktualisierten ioncube Loader mitbringen.
Re: PHP 7.4
Posted: Wed 5. Aug 2020, 09:35
by WebCF
Ah, danke Alex. Das macht natürlich Sinn!
Also funktioniert der Job ansich.
Gut, dann stelle ich das erstmal auf stumm bis KH die libs für 7.4 mitliefert.
Danke und Gruß,
Re: PHP 7.4
Posted: Wed 26. Aug 2020, 09:08
by carrabelloy
Alexander wrote: ↑Fri 13. Dec 2019, 11:23
Kleine Info: PHP 7.4 ist ab sofort als zusätzlicher Interpreter im KeyHelp installierbar

.
Ich kenne das nur von Panel das alles sich selbst also jeder Wert vom Panel und dem Kern nach kompiliert werden kann ist das bei KeyHelp nicht so:?:
Entschuldigung das ich mich hier einmische und die Frage mal Grundsätzlich dazu stelle, da ich zum einen, wenn das ganze Mal alles läuft dann noch eine alte Joomla Seite habe.
Von daher wäre es gut doch jeden Wert sich Herein zu kompilieren zu lassen.
Re: PHP 7.4
Posted: Wed 26. Aug 2020, 09:23
by Alexander
Zusätzliche PHP-Interpreter werden von mir kompiliert und stehen dann zur Installation im KeyHelp Admin-Bereich unter
"Konfiguration" -> "PHP-Interpreter"
zur Installation zur Verfügung.
Nachdem man die gewünschten Interpreter installiert hat, kann man in den Einstellungen einer Domain festlegen, mit welchem PHP-Interpreter / welche PHP-Version die Domain laufen soll.
PHP 8.0
Posted: Wed 2. Sep 2020, 14:22
by Alexander
Ich habe heute mal einen Kompilierungsversuch für PHP 8.0-dev gestartet - mit Erfolg (zumindest zu 95%).
Ab sofort steht PHP 8.0-dev als zusätzlich installierbarer Interpreter für Ubuntu 20 und Debian 10 zur Verfügung.
ABER ACHTUNG:
- der Release von PHP 8.0 erfolgt seitens php.net erst zum Ende des Jahres. Das aktuell verfügbare Paket ist eine BETA-/Vorabversion
- auch fehlen im KeyHelp eigenen PHP 8.0 Interpreter noch Module (z.B. imagick).
=> Da also sowohl die PHP-Version, als auch der für KeyHelp kompilierte Interpreter beide noch nicht final sind, sollte von einem Produktiveinsatz absehen werden.
Re: PHP 7.4
Posted: Wed 2. Sep 2020, 18:52
by Demon
Jetzt schon eine Betaversion von PHP (8.0) als zusätzlichen Interpreter anbieten?
Also ich habe da meine Bedenken

Re: PHP 7.4
Posted: Wed 2. Sep 2020, 18:59
by Jolinar
Demon wrote: ↑Wed 2. Sep 2020, 18:52
Also ich habe da meine Bedenken
Warum?
Alex hat doch deutlich darauf hingewiesen, daß der Interpreter nicht für den Produktiveinsatz verwendet werden sollte. Außerdem kennt jeder verantwortungsvolle Admin die Releasetermine...zumindest wenn er sich die entsprechenden Mailinglisten abonniert hat (was eigentlich selbstverständlich sein sollte).
Und mit der Vorabveröffentlichung durch Alex haben alle KH-Admins die Möglichkeit, die Anwendungssoftware auf ihren Servern auf die Verrträglichkeit mit dem neuen Interpreter hin zu prüfen.
An dieser Stelle auch nochmal herzlichsten Dank an Alex für die Bereitstellung.

Re: PHP 7.4
Posted: Wed 2. Sep 2020, 19:01
by WebCF
7.4 mit Ioncube zur Verwendung in Cronjobs via KH fänd ich da interessanter

Re: PHP 7.4
Posted: Wed 2. Sep 2020, 19:15
by Tobi
Demon wrote: ↑Wed 2. Sep 2020, 18:52
Jetzt schon eine Betaversion von PHP (8.0) als zusätzlichen Interpreter anbieten?
Also ich habe da meine Bedenken
Ich finde es genial.
Bei anderen, namentlich nicht genannten Hostingpartnern

, wartest du bist zum EOL bis du eine neue PHP Version bekommst.
Als Entwickler weiß ich das doppelt zu schätzen und kann bereits jetzt auf unserem InHouseServer meinen Code auf PHP 8 testen.

Re: PHP 7.4
Posted: Thu 3. Sep 2020, 00:11
by Enigma
Ich find's auch gut - und würde natürlich niemals auf die Idee kommen, das produktiv zu nutzen oder Kunden anzubieten. Zum Testen aber großartig, und daher vielen Dank an Alexander!
Gruß
Jan
Re: PHP 7.4
Posted: Thu 3. Sep 2020, 09:20
by Alexander
WebCF wrote: ↑Wed 2. Sep 2020, 19:01
7.4 mit Ioncube zur Verwendung in Cronjobs via KH fänd ich da interessanter
Updates für die PHP-Interpreter kann ich unabhängig von einem KeyHelp Update ausrollen.
Das Einspielen der neuen ionCube-Loader läuft aber über die KeyHelp-Panel-Update-Routine und wird dann bei einem Update auf 20.3 durchgeführt.
Alternativ, wie weiter oben beschrieben kann man die Loader auch einfach selbst schon installieren:
viewtopic.php?p=25229#p25229
Re: PHP 8.0
Posted: Fri 11. Sep 2020, 12:42
by iREQ
Alexander wrote: ↑Wed 2. Sep 2020, 14:22
Ich habe heute mal einen Kompilierungsversuch für PHP 8.0-dev gestartet - mit Erfolg (zumindest zu 95%).
Ab sofort steht PHP 8.0-dev als zusätzlich installierbarer Interpreter für Ubuntu 20 und Debian 10 zur Verfügung.
ABER ACHTUNG:
- der Release von PHP 8.0 erfolgt seitens php.net erst zum Ende des Jahres. Das aktuell verfügbare Paket ist eine BETA-/Vorabversion
- auch fehlen im KeyHelp eigenen PHP 8.0 Interpreter noch Module (z.B. imagick).
=> Da also sowohl die PHP-Version, als auch der für KeyHelp kompilierte Interpreter beide noch nicht final sind, sollte von einem Produktiveinsatz absehen werden.
Danke! Für Entwickler super.
Re: PHP 7.4
Posted: Mon 7. Dec 2020, 13:46
by Alexander
Habe soeben PHP 8.0 in der Final-Version kompiliert. Es steht ab sofort für alle unterstützten OS zur Verfügung.
Das Paket imagick hat immer noch Kompatibilitätsprobleme mit PHP 8.0 und ist somit nicht verfügbar.
Hinweis für diejenigen, die bereits die 8.0 Beta-Version genutzt haben:
Ihr müsst die 8.0 BETA Version zunächst deinstallieren und anschließend die 8.0 Version erneut installieren.
Ein automatisches Update funktioniert leider in diesem speziellen Fall nicht.