Page 4 of 4
Re: crash - PHP Fehler /proc flooding
Posted: Sat 21. Jun 2025, 08:10
by Ralph
24unix wrote: ↑Fri 20. Jun 2025, 20:57
In KeyHelp werden aber nicht die Pakete von Sury genutzt.
Ich wurde hier ansetzen:
Code: Select all
error_reporting(E_ALL & ~E_DEPRECATED & ~E_NOTICE & ~E_WARNING);
Und das am besten im CMS (welches auch immer das ist).
Es lässt sich nicht genau voraussehen wo dieses Problem auftreten kann, wie gesagt auch ein neuen CMS welches unbeabsichtigt oder beabsichtigt PHP inkompatibelen Code enthält, kann den Stein ins rollen bringen.
Systemweit könnten PHP eigene Konfigurationsoptionen helfen, wenn diese denn vorhanden wären ... momentan eventl. eigene Filter Optionen die für PHP error logging greifen ... es ist halt eine blöde Situation weil niemand sich zuständig fühlen möchte

Re: crash - PHP Fehler /proc flooding
Posted: Sat 21. Jun 2025, 09:37
by Ralph
Eine mögliche "einfache" Lösung wäre z.b. den betreffenden vhost ab einer bestimmten Log file Größe automatisiert zu deaktivieren (sperren).
Re: crash - PHP Fehler /proc flooding
Posted: Sat 21. Jun 2025, 09:45
by Tobi
Also ich denke PHP bietet out of the box genügend Konfigurationsoptionen um das Verhalten des error logging zu beeinflussen. Bis hin zum kompletten Abschalten sämtlicher Meldungen.
Aktuell sehe ich jetzt keine Notwendigkeit diese Optionen in KeyHelp abzubilden.
Zumal wenn man den (vermeidbaren) Auslöser des Vorfalls berücksichtigt…
Last but not least möchte ich anmerken, dass du der erste User seit Bestehen von KeyHelp bist dem diese Einstellung auf die Füsse gefallen ist. Dies deutet zumindest darauf hin, dass es nur unter _sehr_ speziellen Rahmenbedingungen zu dem von dir gemeldeten Vorfall kommen kann.
Re: crash - PHP Fehler /proc flooding [GELÖST]
Posted: Sat 21. Jun 2025, 10:16
by Ralph
Tobi wrote: ↑Sat 21. Jun 2025, 09:45
Also ich denke PHP bietet out of the box genügend Konfigurationsoptionen um das Verhalten des error logging zu beeinflussen. Bis hin zum kompletten Abschalten sämtlicher Meldungen.
Aktuell sehe ich jetzt keine Notwendigkeit diese Optionen in KeyHelp abzubilden.
Zumal wenn man den (vermeidbaren) Auslöser des Vorfalls berücksichtigt…
Last but not least möchte ich anmerken, dass du der erste User seit Bestehen von KeyHelp bist dem diese Einstellung auf die Füsse gefallen ist. Dies deutet zumindest darauf hin, dass es nur unter _sehr_ speziellen Rahmenbedingungen zu dem von dir gemeldeten Vorfall kommen kann.
Das Problem kann und wird mit aktuellen oder mit veralteten Anwendungen auftreten und ist nichts neues (Forumsuche) auch Fail2ban kann während es mit einem 20GB log beschäftigt ist nicht mehr viel ausrichten was Attacken betrifft.
Das kann jeden treffen ... aber ich kann und werde es mir dann selber machen

Re: crash - PHP Fehler /proc flooding
Posted: Sat 21. Jun 2025, 10:22
by Jolinar
Re: crash - PHP Fehler /proc flooding
Posted: Sat 21. Jun 2025, 10:35
by Ralph
Haha, ja ich weiß ich bin ein dickköpfiger Querulant und das ist auch gut so (manchmal)

Re: crash - PHP Fehler /proc flooding
Posted: Sat 21. Jun 2025, 12:22
by Tobi
»Seid unbequem, seid Sand, nicht Öl im Getriebe der Welt«
Günter Eich
Alles gut Cowboy
