kann ich ja trotzdem noch
Mehrere PHP Versionen [GELÖST]
Re: Mehrere PHP Versionen
kann ich ja trotzdem noch
Re: Mehrere PHP Versionen
Habe ein Problem:
Failed to install additional PHP version "7.0" (Failed to move to "/opt/keyhelp/php/7.0")
Außerdem wird eine Domain nach dem Update auf Keyhelp 17.1 nicht mehr aufgerufen.
Mache da aber auch gleich ein Ticket auf.
Freu mich trotzdem über das Feature. Ich denke mir wird da schnell geholfen....
Nachtrag:
Auf meinem virtuellem server mit Ubuntu 16.04 hat alles geklappt. Mein dedizierter Server hat Ubuntu 14.04.
Olli
Re: Mehrere PHP Versionen
Re: Mehrere PHP Versionen
Failed to install additional PHP version "7.1" (Failed to move to "/opt/keyhelp/php/7.1")
Kann es sein, dass nur bei der Neuanlage von Domains die PHP Version auswählbar ist,
bei bestehenden Domains aber nicht die PHP-Version geändert werden kann ?
Micha
- Reseller4711
 - Posts: 210
 - Joined: Thu 5. May 2016, 17:50
 
Re: Mehrere PHP Versionen
Das ist eine gute Gelegenheit mal Danke zu sagen.
Die Auswahl der php-Versionen ist gut integriert und auch absolut notwendig.
Re: Mehrere PHP Versionen
Ich kann das Problem "Failed to move to ..." leider noch nicht reproduzieren, hätte aber hier eine Anleitung, um die Version manuell installieren zu können.
1) Es müsste der Ordner /tmp/keyhelp/<PHP_INTERPRETER_VERSION> bei euch noch existieren. Kopiert diesen nach /opt/keyhelp/php/
2) Ruft dann den Befehl bash /opt/keyhelp/php/<PHP_INTERPRETER_VERSION>/keyhelp-setup/install.sh auf.
=> Fertig.
Problem, sobald ich ein neues Update des PHP Interpreters durchführe, würde vermutlich wieder "Failed to move to ..." kommen und /opt/keyhelp/php/<PHP_INTERPRETER_VERSION>/ würde im Zuge dessen gelöscht werden.
Deaktiviert also sicherheitshalber erstmal in den KeyHelp Server-Einstellungen bei der entsprechenden PHP-Interpreter-Version die Option "Auto-Aktualisierung".
---------
PHP-Versionen-Wechseln funktioniert für alle Domains / Subdomains, ob vom Admin angelegt oder vom User.Mmicha wrote:Kann es sein, dass nur bei der Neuanlage von Domains die PHP Version auswählbar ist,
bei bestehenden Domains aber nicht die PHP-Version geändert werden kann ?
Der Admin kann bestimmen, ob Benutzer PHP-Versionen entweder nur für Hauptdomains (Standard) oder für Haupt- und Subdomains auswählen darf. Ggf. kannst du deshalb die Version nicht ändern. Einstellen kann man es in den Servereinstellungen, dort wo man die Versionen installieren kann.
---------
Das Script steht schon in den Startlöchern, und wird dann heute noch auf die neue Version upgedatetmrbird wrote: ↑Mon 24. Jul 2017, 23:02 Da ja jetzt - durch die PHP Versionswahl - die Möglichkeit gegeben ist auch noch ne php 5.5 unter Ubuntu 16.04 zu aktivieren würde ich mich freuen wenn das Upgradescript -> Upgrade Ubuntu 14.04 LTS auf Ubuntu 16.04 LTS auf die Keyhelp Version 17.1 zu erweitern bzw anzupassen, da ansonsten nur ne Fehlermeldung kommt. Danke im Voraus!
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: Mehrere PHP Versionen
Werde das manuelle installieren mal ausprobieren.
Nachtrag:
=> Funktioniert1) Es müsste der Ordner /tmp/keyhelp/<PHP_INTERPRETER_VERSION> bei euch noch existieren. Kopiert diesen nach /opt/keyhelp/php/
2) Ruft dann den Befehl bash /opt/keyhelp/php/<PHP_INTERPRETER_VERSION>/keyhelp-setup/install.sh auf.
=> Fertig.
Im übrigen war der PHP-Ordner der PHP-Version unter /opt/keyhelp/php/ angelegt, allerdings dann ohne Inhalt. Das vielleicht noch als Hinweis.
Olli
Re: Mehrere PHP Versionen
Habe in einer VM mit Debian8 die neue KeyHelp installiert, hier funktioniert das installieren der weiteren PHP-Versionen über KeyHelp.
Micha
- Reseller4711
 - Posts: 210
 - Joined: Thu 5. May 2016, 17:50
 
Re: Mehrere PHP Versionen
Allerdings wird nur die Domain xxx.net mit php 7.1 angezeigt.
Die www.xxx.de zeigt OS Standard php Version an.
Gehe ich bei www.xxx.net als Kunde auf bearbeiten, kann ich keine Version einstellen.
ich habe auch überprüft: Es läuft tatsächlich bei Aufruf der www.xxx.net noch das php 5.5
Wo kann ich das einstellen?
Danke, Grüße
Anmerkung zu Grafik: Mein Verzeichnis für die www-DOmain heißt wie die Domain www.xxx.net, also nicht erschrecken
Re: Mehrere PHP Versionen
In den Servereinstellungen kannst Du den "Haken" setzen, das auch für Subdomains die PHP-Version eingestellt werden kann.Wo kann ich das einstellen?
Standardmäßig ist das nur für die Hauptdomains aktiviert.
Olli
- Reseller4711
 - Posts: 210
 - Joined: Thu 5. May 2016, 17:50
 
Re: Mehrere PHP Versionen
Blind wie ein Maulwurf, der Reseller4711.
Danke Olli. Da hätte ich nicht nochmal gesucht
Re: Mehrere PHP Versionen
---
-> Das verschiebt sich leider auf morgen.Alexander wrote:Das Script steht schon in den Startlöchern, und wird dann heute noch auf die neue Version upgedatet
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: Mehrere PHP Versionen
Konnte das Problem, dass PHP Versionen nicht installiert werden können nun lokalisieren.
Zur Bestätigung wäre es toll, wenn Ihr mir die folgende Frage beantworten könntet:
Habt Ihr auf den Servern, auf denen das Feature nicht funktionierte zufällig die Ram-Disk für den /tmp/ Ordner aktiviert (unter KeyHelp Server-Einstellungen)?
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: Mehrere PHP Versionen
ja, ist aktiviert.
Nachtrag:
Habe die RAM-Disk deaktiviert. PHP 7.1 konnte erfolgreich installiert werden.
Micha