Page 1 of 1
Backup einspielen
Posted: Sun 14. Jan 2018, 19:16
by andreasr
guten tag kurze frage am rande.....
wenn ich backups einspielen will, wo finde ich die jeweiligen Verzeichnisse beispielsweise mail usw, wo ich das ganze rein kopieren kann ?
Finde da irgendwie nix
Re: Backup einspielen
Posted: Mon 15. Jan 2018, 08:38
by select name from me;
Vielleicht hilft Dir das weiter?
viewtopic.php?f=5&t=49&p=255#p253
Re: Backup einspielen
Posted: Sun 11. Mar 2018, 16:19
by andreasr
Hallo zusammen möchte gern dieses Thema nochmals Aufwärmen. Bei mir ist wirklich der Fall aufgetreten, das ich auf meine Backups zurückgreifen muss..... in meiner Datenbank sind ca. 10 Benutzer. Also alles auf den Server gepackt und Extrahiert und dann verteilt auf id ejeweiligen Verzeichnisse..... Aber das klappt nicht....... ich kann auf keinen Nutzer zugreifen und diese werden mir auch nicht im System angezeigt......
Auch die Variante in Keyhelp nutzer anzulegen und die Unterordner auszutauschen geht auch nicht könnt ihr mir weiterhelfen ?
Gibt es da einen Trick Backups Wiederherzustellen
Re: Backup einspielen
Posted: Sun 11. Mar 2018, 16:47
by nikko
Ich denke,dass die Rechte / Besitzer der Verzeichnisse und Dateien dann nicht stimmen. Ist jetzt nur eine Idee, wenn die Ordnerstruktur stimmt und es trotzdem nicht geht.
Re: Backup einspielen
Posted: Sun 11. Mar 2018, 17:32
by Martin
Hallo,
da die Backuprestorefunktion aktuell noch in Arbeit ist habe ich die nötigen manuellen Schritte einmal im angehängten TXT zusammengefasst.
Grundlegende Linuxkenntnisse sind hier natürlich vorrausgesetzt.
Re: Backup einspielen
Posted: Sun 11. Mar 2018, 18:36
by andreasr
Ahh vielen dank. Sicht machbar aus. Vielen dank
Re: Backup einspielen
Posted: Mon 12. Mar 2018, 10:55
by select name from me;
Martin wrote: ↑Sun 11. Mar 2018, 17:32
Hallo,
da die Backuprestorefunktion aktuell noch in Arbeit ist habe ich die nötigen manuellen Scripte einmal im angehängten TXT zusammengefasst.
Grundlegende Linuxkenntnisse sind hier natürlich vorrausgesetzt.
keyhelp-backup-restore.txt
Super! Vielen Dank!
Re: Backup einspielen
Posted: Tue 3. Apr 2018, 17:59
by Tobi
Ich hätte da noch bitte einen Ergänzungswunsch für das Backup.
Könnte man das Backup auch dafür nutzen einen User von Server alt nach Server neu umzuziehen?
Ich stelle mir das so vor, dass auf beiden Servern KeyHelp läuft und man dann den User auf dem alten Server packen kann und diese Sicherungsdatei direkt auf dem neuen Server importieren kann. Ohne Down- und Upload. Quasi eine Server zu Server Verbindung.
Optimal wäre es wenn die Funktion unabhängig von dem Betriebssystem wäre.
Hintergrund: Irgendwann werde ich einen neuen Server brauchen. Dann wäre das schon sehr komfortabel. Im Zuge des Serverwechsels würde ich dann auch gerne von Debian zu Ubuntu wechseln.
Re: Backup einspielen
Posted: Tue 3. Apr 2018, 20:17
by select name from me;
Das ist eine sehr gute Idee!
Ich fürchte nur, mit vielen Daten nicht praktikabel. Da ist ein rsync vermutlich schneller. Nur die KH Datenbank etc. ist ein Thema.

Re: Backup einspielen
Posted: Tue 3. Apr 2018, 21:24
by Tobi
Klar, das Server2Server Skript darf auch gerne per rsync laufen.
Gute Idee!
Zumal bei mir fast alle Domains einem einzigen User zugeordnet sind.
Und durch das "nicht-packen" braucht man auch nicht temporär viel leeren Speicherplatz.
Re: Backup einspielen
Posted: Tue 3. Apr 2018, 23:53
by Eomer
Tobi wrote: ↑Tue 3. Apr 2018, 21:24
Klar, das Server2Server Skript darf auch gerne per rsync laufen.
Gute Idee!
Zumal bei mir fast alle Domains einem einzigen User zugeordnet sind.
Und durch das "nicht-packen" braucht man auch nicht temporär viel leeren Speicherplatz.
+1
Als jemand, der "gerade" auf einen neuen Server umgezogen ist, fände ich das auch äußerst praktikabel und userfreundlich

Re: Backup einspielen
Posted: Wed 12. Sep 2018, 00:23
by jacboy
Guten Abend zusammen,
Martin wrote: ↑Sun 11. Mar 2018, 17:32
da die Backuprestorefunktion aktuell noch in Arbeit ist
hat sich hier schon etwas getan?
Ich möchte gerne demnächst drei KeyHelp-Server zusammen mergen und habe keine Lust,
da alles manuell zu machen
All the best,
Jay
Re: Backup einspielen
Posted: Wed 12. Sep 2018, 09:05
by Alexander
Leider nein.
Re: Backup einspielen
Posted: Wed 12. Sep 2018, 09:10
by nikko
Hi, ja, ein Restore ist in Arbeit - wird aber mit der kommenden Version bestimmt noch nicht ausgerollt werden.
Das ist eine Funktion, die nicht "im Vorbeigehen" geschrieben wird.
Meine Erfahrung sagt, dass das Backup wichtiger als das Restore ist und im Verhältnis von 10000:1 genutzt wird.
Re: Backup einspielen
Posted: Wed 12. Sep 2018, 11:37
by Tobi
Ein Backup ohne Restore ist sinnfrei.
Ausserdem merkt man erst dass das Backup beschädigt ist wenn man es denn braucht.
Daher liebe ich rsnapshot
