Page 1 of 2

Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Thu 16. Dec 2021, 21:33
by swoop
Hallo alle,

ich finde KeyHelp ein tolles Tool, vor allem da es ein Script gibt mit dem man von iMSPC ganz einfach umsteigen kann.
Das habe ich gemacht und soweit ist alles gut gegangen. Ja, ein bisschen nacharbeit war nötig aber im großen und ganzen bin ich doch sehr froh, dass das so einfach ging.
Nun bin ich mit meinem Notebook auf Außendienst gewesen und wollte eine Mail verschicken.
Nur hat das nicht funktioniert. Daraufhin habe ich, wieder im LAN, die Mail vom selben Rechner verschickt. Da war das ganze kein Problem.

also testen, testen und testen...
ich bin draufgekommen, dass wenn ich ausßerhalb meines LANs bin, folgende Einträge im Syslog vom KeyHelp sehe:
beim verbinden mit Outlook:

Code: Select all

Dec 16 21:12:06 isp dovecot: pop3-login: Login: user=<mail@domain.tld>, method=PLAIN, rip=111.111.111.111, lip=key.help.ip.91, mpid=2295137, TLS, session=<5NVcCUnT13hZkM9l>
Dec 16 21:12:06 isp dovecot: pop3(mail@domain.tld)<2295137><5NVcCUnT13hZkM9l>: Disconnected: Logged out in=12 out=50 top=0/0 retr=0/0 del=0/46 size=2187771
Dec 16 21:14:05 isp dovecot: pop3-login: Login: user=<mail@domain.tld>, method=PLAIN, rip=111.111.111.111, lip=key.help.ip.91, mpid=2296287, TLS, session=<X3F2EEnT2HhZkM9l>
Dec 16 21:14:06 isp dovecot: pop3(mail@domain.tld)<2296287><X3F2EEnT2HhZkM9l>: Disconnected: Logged out in=12 out=50 top=0/0 retr=0/0 del=0/46 size=2187771
per Webmail:

Code: Select all

Dec 16 22:02:13 isp dovecot: imap-login: Login: user=<mail@domain.tld>, method=PLAIN, rip=127.0.0.1, lip=127.0.0.1, mpid=6168, TLS, session=<cq2avEnTuNN/AAAB>
beim verbinden mit Mac Mail:

Code: Select all

Dec 16 22:02:13 isp dovecot: imap(mail@domain.tld)<6168><cq2avEnTuNN/AAAB>: Logged out in=90 out=988
Dec 16 22:02:18 isp dovecot: pop3-login: Disconnected (no auth attempts in 0 secs): user=<>, rip=111.111.111.111, lip=192.168.251.91, TLS handshaking: SSL_accept() failed: error:14209102:SSL routines:tls_early_post_process_client_hello:unsupported protocol, session=<U6XdvEnTRO9bcmG0>
Dec 16 22:02:18 isp dovecot: pop3-login: Aborted login (no auth attempts in 0 secs): user=<>, rip=111.111.111.111, lip=192.168.251.91, session=<7ingvEnTRe9bcmG0>

Windows bzw. Outlook sagt mir beim Einrichten vom Postfach, dass es keine verbindung zum SMTP-Server herstellen kann und ich den eingegebenen SMTP-Server kontrollieren soll.
Wenn ich, mit denselben Einstellungen das Postfach am PC (Outlook oder Mac Mail) im LAN einrichte klappt das wunderbar, auch Webmail funktioniert wunderbar, also stimmen die Passwörter und die grundsätzlichen Einstellungen.

Ich weiß nicht mehr weiter. Es ist sicher nur eine Kleinigkeit, oder ich steh ganz einfach auf dem Schlauch.

SG

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Thu 16. Dec 2021, 23:30
by tab-kh
Welche Zugangsdaten gibst du denn in Outlook für den SMTP-Server (Postausgangsserver) an? Insbesondere welchen Port? In Keyhelp funktioniert zumindest ohne manuelle Änderungen zum Mailversand ausschliesslich Port 587 (STARTTLS), Port 465 geht also nicht! Wenn 465 eingestellt wird, dann wird sich Outlook nicht verbinden können.

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 06:29
by swoop
Guten Morgen,

danke für die Antwort.
aktiv stelle ich da nur die Servernamen ein, alles andere überlasse ich Outlook bzw. Mac Mail.
Aber, jetzt habe ich mal nachgeschaut und es ist port 587 eingestellt. Die Zugangsdaten sind die, wie ich sie im KeyHelp eingegeben habe, bzw. wie ich sie vom alten iMSCP übernommen hab.
Weiters habe ich das debug vom dovecote aufgedreht und festgestellt, dass die Authentifizierung scheinbar OK ist.
Aber ich habe inzwischen auch gelesen, dass es an der Firewall liegen könnte. Das werde ich auch mal testen, vielleicht ist das ja des Pudels Kern.

SG

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 07:21
by Tobi
Am besten mal ein tracert auf den Server machen.
https://support.microsoft.com/de-de/top ... 2989c7ca8e

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 08:32
by swoop
Hallo,

der Server ist erreichbar, per Webmail funktioniert einwandfrei.

SG

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 08:39
by Tobi
Welche Outlook Version?
Und welches Windows?

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 08:39
by xister
Kann auch der AntiViren Client sein. Das hatte ich letztens auch bei einem Kunden. Da wollte das Thunderbird mit GData einfach nicht über START SSL, sondern nur per SSL kommunizieren. Obwohl ich die Ports schon in die Ausnahmen aufgenommen habe. Habe auch das GData Zertifikat zum Scan der SSL Verbindung im Thunderbird eingebunden - ohne Erfolg. Aber per SSL läuft es ;)

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 09:16
by swoop
Hallo,

danke für eure Antworten.

aber in dem Fall bezweifle ich, dass es am Virenscanner liegen kann, weil bei Mac Mail kein Virenscanner installiert ist.

Aber ich probiers trotzdem mal aus.

SG

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 09:17
by swoop
Tobi wrote: Fri 17. Dec 2021, 08:39 Welche Outlook Version?
Und welches Windows?
Outlook 2016, 2019
Windows 10, 11

Mac Mail
Mac OS 11.6.1

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 09:31
by Tobi
2016er Outlook könnte tatsächlich Probleme bereiten.
Erst ab 2019 ist volle IMAP Unterstützung gegeben.

Aber der Rest sieht ok aus…

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 09:43
by swoop
Hallo,

ich versuche POP3 zu verbinden.

SG

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 10:20
by MLan
Tobi wrote: Fri 17. Dec 2021, 07:21 Am besten mal ein tracert auf den Server machen.
Ich würde hier lieber telnet nehmen.

telnet mail.server.de 587
telnet mail.server.de 995

Gruß MLan

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 10:54
by Tobi
Läuft dein Webmail noch über den Reverse Proxy aus dem Thread viewtopic.php?f=5&t=11033&p=32277#p32277 ?

Eventuell hast du in deiner Konstruktion einen grundlegenden Fehler?
Mir gehen nämlich die Ideen aus.

Du könntest aber die telnet Idee von MLan aufgreifen und mal gucken was der Server dir erzählt.

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 11:27
by swoop
Tobi wrote: Fri 17. Dec 2021, 10:54 Läuft dein Webmail noch über den Reverse Proxy aus dem Thread viewtopic.php?f=5&t=11033&p=32277#p32277 ?

Eventuell hast du in deiner Konstruktion einen grundlegenden Fehler?
Mir gehen nämlich die Ideen aus.

Du könntest aber die telnet Idee von MLan aufgreifen und mal gucken was der Server dir erzählt.
Hallo,

nein, das Webmail ist auf dem KeyHelp-Server installiert.

SG

Re: Mailversand und -empfang außerhalb des LAN

Posted: Fri 17. Dec 2021, 13:25
by christian.john
Wie war / ist denn die Anbindung im Außendienst. Es gibt einige Router z.B. Speedports bei der Telekom, bei denen eigene Server als gültige SMTP-Server eingetragen werden müssen.

https://www.estugo.de/support/liste-der ... -anpassen/

Wenn deine Server dort nicht eingetragen sind, wird vom Router jeglicher anderer SMTP geblockt. Vielleicht liegt es daran.