Page 1 of 1

Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24

Posted: Sun 11. Feb 2024, 14:38
by Eval975
Bei mir ist das Selbe Problem :viewtopic.php?t=12992&sid=529e4878c9a57 ... fc8a079632
bei mir geh ich mal aus nach dem debian 11 auf 12 upgrade mit den php Skript ist auch was schief gelaufen.
Nach dem Update konnte ich auch erst nicht auf den Server zugreifen weil sich wohl der Netzwerk Adapter geändert hat von eth0 auf enX0 dies hab ich dann per Hand über vnc geändert.
Aber nach dem ich das Skript wieder ausführen wollte steht da auch das selbe wie bei dem anderen User.

Danach hat der Server wohl über Nacht probiert von 23.2.1 auf 24 zu aktualisieren dies führte dann dazu das ich das Keyhelp rootkit nicht mehr erreiche. dort steht jetzt seit zwei tagen:
Das Server Control Panel wird derzeit aktualisiert.

Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Das ende vom Lied war dann auch das nach dem nochmaligen versuche von
root@admin:~# php keyhelp_debian_upgrade_11_to_12.php
PHP Fatal error: The file /root/keyhelp_debian_upgrade_11_to_12.php encoded as type [1/71] cannot be decoded by this version of the ionCube Loader.
in Unknown on line 0
root@admin:~#

Was kann ich jetzt machen da ich leider kein Backup besitze müsste ich es wohl irgendwie per hand reparieren.

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24

Posted: Mon 12. Feb 2024, 08:52
by Alexander
Hallo,

schick mir mal die Zugangsdaten per PM, dann kann ich das reparieren.

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24  [GELÖST]

Posted: Mon 12. Feb 2024, 17:26
by Alexander
Der Server läuft wieder.

Nachträglich immer schwierig zu sagen, was die Ursache war, wenn man das Dist-Upgrade nicht selbst durchgeführt hat.

Ich habe den Teil des Dist-Upgrades, der unter dann unter Debian 12 laufen soll noch einmal ausgeführt.
Anschließend funktionierte alles wieder wie es sollte.

Für diesen speziellen Fall und für die Nachwelt, hier der Befehl zum Starten

Code: Select all

wget --no-check-certificate https://install.keyhelp.de/scripts/keyhelp_debian_upgrade_11_to_12_php82 -O keyhelp_debian_upgrade_11_to_12.php && php keyhelp_debian_upgrade_11_to_12.php

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24

Posted: Mon 25. Mar 2024, 21:14
by terra
Oh je, da bin ich wohl nicht ganz alleine.

Nachdem ich heute im Keyhelp-Admin-Interface gesehen habe, dass Debian 11 nicht mehr unterstützt wird, habe ich verrückterweise ohne Backup oder Snapshot (leider vergessen!) das Update-Skript gestartet um von 11.9 auf 12 zu upgraden.

Bis zu diesen Punkt lief auch alles reibungslos.
4t7YI2h.png
Es hieß, ich müsste nur noch einmal Neustarten und das Skript erneut starten.

Tja, und nun versuche ich mühselig über das Rescue-System wichtige Daten zu sichern.
Das System ist nicht mehr normal erreichbar.

Ich könnte k...
Argh. :-(




[Mod-Edit]
Screenshots oder andere Bilder bitte zukünftig immer als Dateianhang im Beitrag einfügen!

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24

Posted: Mon 25. Mar 2024, 21:41
by Jolinar
terra wrote: Mon 25. Mar 2024, 21:14 habe ich verrückterweise ohne Backup oder Snapshot (leider vergessen!) das Update-Skript gestartet
Auf jeden Fall hast du schon mal was dazugelernt...Immer ein aktuelles Backup anfertigen, bevor man Veränderungen (gleich welcher Art) am System vornimmt.
:mrgreen: :geek:

terra wrote: Mon 25. Mar 2024, 21:14 Es hieß, ich müsste nur noch einmal Neustarten und das Skript erneut starten.
Was passiert denn, wenn du nach einem Reboot das Script erneut aufrufst? Gibt es Fehlermeldungen am CLI?

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24

Posted: Mon 25. Mar 2024, 21:50
by terra
Guten Abend, Jolinar,
zunächst Mal danke wegen dem Screenshot! Ich bin wohl zu verwöhnt mit dem Discourse Forensystem, wo alles per Drag & Drop geht. Hier hab ich versucht das Bild einzubinden, hab aber gar nicht an die Dateianhänge gedacht.

Jaja, das mit den Backups. Schande über mein Haupt! Immer diese Dummheit gepaart mit Faulheit. :-(

(Mein Hoster will recht viel Geld dafür haben und ich hatte vor einiger Zeit mal was mit S3 am laufen, was aus irgendeinen Grund aber 2022 zum letzten automatisch Mal lief. Und nun stehe ich da wie der Esel vor der Tür ...) :roll:

Der Stand ist:
Nach dem Update (siehe Screenshot) habe ich das System neugestartet.
Danach ging nichts mehr. Mein Hoster sagt zwar, das System sei online.
Aber ich komme nicht mehr via SSH oder Webinterface an den Server rauf.
(Ach ja, und meine Nerven liegen blank *argh*) :geek:

Ich komme also gar nicht mehr zum Skript.
Ich fummle mich derzeit per SFTP durch die Ordner. (Rescue System)

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24

Posted: Mon 25. Mar 2024, 21:57
by Jolinar
terra wrote: Mon 25. Mar 2024, 21:50 Aber ich komme nicht mehr via SSH oder Webinterface an den Server rauf.
Wenn du eh schon im Rescue auf dem System bist, hast du da mal in die Logs geschaut, warum du nicht mehr via SSH connecten kannst? Möglicherweise ist der SSH Port ja durch die Firewall abgeriegelt. Hast du evtl. früher den Standard SSH Port irgendwann mal verlegt?

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24

Posted: Mon 25. Mar 2024, 22:04
by terra
Jolinar wrote: Mon 25. Mar 2024, 21:57
terra wrote: Mon 25. Mar 2024, 21:50 Aber ich komme nicht mehr via SSH oder Webinterface an den Server rauf.
Wenn du eh schon im Rescue auf dem System bist, hast du da mal in die Logs geschaut, warum du nicht mehr via SSH connecten kannst? Möglicherweise ist der SSH Port ja durch die Firewall abgeriegelt. Hast du evtl. früher den Standard SSH Port irgendwann mal verlegt?
Ich habe die heutigen Einträge in der syslog-Datei überprüft, und hier sind einige Punkte, die auffallen:

Es gibt mehrere Meldungen über den Absturz des rsyslog-Dienstes mit einem Signalabbruch (ABRT). Dies könnte darauf hinweisen, dass es Probleme mit dem Logging-System gibt. Der systemd-Prozess meldet wiederholte Fehler in Bezug auf ungültige Syntax in verschiedenen Service-Dateien, was auf Probleme mit der Systeminitialisierung hinweist. Es gibt auch Hinweise auf Probleme mit der Konfiguration von systemd-tmpfiles-setup, systemd-tmpfiles-clean, systemd-tmpfiles-setup-dev und systemd-sysusers.
Diese Probleme könnten darauf hindeuten, dass während des Upgrades Konfigurationsdateien beschädigt wurden oder dass Inkompatibilitäten mit der neuen Version von Debian entstanden sind. Es ist auch möglich, dass die Upgrades nicht vollständig oder korrekt installiert wurden, was zu diesen Fehlern beim Systemstart führen könnte.

/var/log/boot.log finde ich leider nicht

Und nein, an den SSH Port habe ich nichts geändert.

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24

Posted: Mon 25. Mar 2024, 22:12
by Jolinar
terra wrote: Mon 25. Mar 2024, 22:04 Es gibt mehrere Meldungen über den Absturz des rsyslog-Dienstes mit einem Signalabbruch (ABRT). Dies könnte darauf hinweisen, dass es Probleme mit dem Logging-System gibt. Der systemd-Prozess meldet wiederholte Fehler in Bezug auf ungültige Syntax in verschiedenen Service-Dateien, was auf Probleme mit der Systeminitialisierung hinweist. Es gibt auch Hinweise auf Probleme mit der Konfiguration von systemd-tmpfiles-setup, systemd-tmpfiles-clean, systemd-tmpfiles-setup-dev und systemd-sysusers.
Diese Probleme könnten darauf hindeuten, dass während des Upgrades Konfigurationsdateien beschädigt wurden oder dass Inkompatibilitäten mit der neuen Version von Debian entstanden sind. Es ist auch möglich, dass die Upgrades nicht vollständig oder korrekt installiert wurden, was zu diesen Fehlern beim Systemstart führen könnte.
Nur um das als mögliche Fehlerquelle auszuschließen...Dein Server wird nicht zufällig mittels OpenVZ/Virtuozzo virtualisiert?

Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24

Posted: Mon 25. Mar 2024, 22:22
by terra
Jolinar wrote: Mon 25. Mar 2024, 22:12 Dein Server wird nicht zufällig mittels OpenVZ/Virtuozzo virtualisiert?
Gute Frage, nächste bitte.
Mein Hoster ist: https://www.ispone-business.de

Ich neige gerade ganz stark dazu den Server platt zu machen, um ihn kurzerhand neu zu installieren.

Habe erstmal die wichtigsten Ordner gesichert. Hoffe ich zumindest.

Auch habe ich fail2ban spaßeshalber mal gelöscht, um zu sehen, ob ich mich selbst ausgesperrt habe. Aber nein, ich bekomme beim Ping nur mekwürdige Antworten:

Code: Select all

ping meine-IP-adresse
PING meine-IP-adresse (meine-IP-adresse): 56 data bytes
Request timeout for icmp_seq 0
Request timeout for icmp_seq 1
Request timeout for icmp_seq 2
Request timeout for icmp_seq 3
Request timeout for icmp_seq 4
92 bytes from meine-eigene-IP-adresse: Destination Host Unreachable
Vr HL TOS  Len   ID Flg  off TTL Pro  cks      Src      Dst
 4  5  00 5400 acdb   0 0000  39  01 7f6e 192.168.0.6  meine-IP-adresse 

92 bytes from meine-eigene-IP-adresse: Destination Host Unreachable
Vr HL TOS  Len   ID Flg  off TTL Pro  cks      Src      Dst
 4  5  00 5400 6799   0 0000  39  01 c4b0 192.168.0.6  meine-IP-adresse 

92 bytes from meine-eigene-IP-adresse: Destination Host Unreachable
Vr HL TOS  Len   ID Flg  off TTL Pro  cks      Src      Dst
 4  5  00 5400 8905   0 0000  39  01 a344 192.168.0.6  meine-IP-adresse 

Request timeout for icmp_seq 5
Request timeout for icmp_seq 6
Request timeout for icmp_seq 7
92 bytes from meine-eigene-IP-adresse: Destination Host Unreachable
Vr HL TOS  Len   ID Flg  off TTL Pro  cks      Src      Dst
 4  5  00 5400 8747   0 0000  39  01 a502 192.168.0.6  meine-IP-adresse 

92 bytes from meine-eigene-IP-adresse: Destination Host Unreachable
Vr HL TOS  Len   ID Flg  off TTL Pro  cks      Src      Dst
 4  5  00 5400 f399   0 0000  39  01 38b0 192.168.0.6  meine-IP-adresse 

92 bytes from meine-eigene-IP-adresse: Destination Host Unreachable
Vr HL TOS  Len   ID Flg  off TTL Pro  cks      Src      Dst
 4  5  00 5400 5397   0 0000  39  01 d8b2 192.168.0.6  meine-IP-adresse 

Request timeout for icmp_seq 8
Request timeout for icmp_seq 9
Request timeout for icmp_seq 10
Request timeout for icmp_seq 11


Re: Nach Upgrade von Debian 11 auf 12 und update von Keyhelp 23.2.1 auf 24

Posted: Tue 26. Mar 2024, 00:48
by 24unix
terra wrote: Mon 25. Mar 2024, 22:22 Gute Frage, nächste bitte.
Mein Hoster ist: https://www.ispone-business.de
Ich hoffe, Du machst beruflich nichts mit IT.
Wenn Du auf Deinen Link clickst: "KVM VIRTUAL ROOT SERVER"
terra wrote: Mon 25. Mar 2024, 22:22

Code: Select all

ping meine-IP-adresse
Und wie soll jemand damit etwas anfangen?


viewtopic.php?p=43172#p43172