da zuletzt in kurzer Abfolge in mehreren Threads Kritik am hier herrschenden Umgangston geübt wurde, habe ich mich entschlossen, dazu mal etwas zu schreiben.
Vorneweg:
Dieser Post ist weder aufgrund irgendwelcher Absprachen mit dem Forenteam oder anderen Communitymembern entstanden, er gibt ausschließlich meine ganz private und persönliche Meinung zur Thematik wieder!
Wenn also jemand irgendwelche Probleme mit dem hat, was ich schreibe, dann prügelt bitte alleine auf mich ein

Zunächst einmal...Ja, der Umgangston ist punktuell etwas 'schärfer' als üblich. Und ja, auch mir gefallen manche verbale Entgleisungen auch nicht wirklich.
Aber ich habe auch ein gewisses Maß an Verständnis für manche Postings und möchte auch gern erklären, warum ich so denke.
Ich habe mir in den letzten Tagen mal die Arbeit gemacht und bin viele Threads der letzten Wochen und Monate durchgegangen. Nicht nur, um einzelne Verbalattacken zu finden, sondern auch um die Zusammenhänge und Auslöser dafür zu erkennen.
Und tatsächlich ist aus meiner Sicht ein Muster vorhanden, wann solche Äußerungen auftreten.
Derartige Eskalationen zwischen verschiedenen Forenusern treten fast ausschließlich in Threads von neuen Mitgliedern unserer Community auf.
Einzelne neue User (bei weitem nicht alle) legen ihren Auftritt hier im Forum mit einer völlig überhöhten Erwartungshaltung und einer gehörigen Portion Arroganz hin, etwa in der Form:
Ich habe ein Problem, also habt ihr mir zu helfen! Und wenn mir eure Antworten nicht gefallen, weil zB. Eigeninitiative wie das Liefern von relevanten Informationen, das Bedienen einer Suchmaschine oder das Lesen der einschlägigen Dokumentationen eingefordert wird, werde ich aggressiv und feuere einfach mal abfällige und teils auch beleidigende Äußerungen ab.
An diesem Punkt habe ich dann auch Verständnis für die Helfenden, die sich durch die Verbalattacken angegriffen fühlen und entsprechend zurückfeuern. Und da schließe ich mich selbst auch mit ein, denn viele dieser Äußerungen sind schon echt grenzwertig und wenn ich mich angegriffen fühle, will ich das auch nicht immer unkommentiert im Raum stehen lassen (Sorry, ich bin auch nur ein Mensch wie ihr...).
Ich bin auch schon seit vielen Jahren auf diversen IT Plattformen unterwegs und kann aus eigener Erfahrung sagen, daß der Umgangston in diesem Communityforum im Vergleich zu anderen IT Boards trotzdem noch sehr human und gesittet ist. Auf anderen Boards wird dir oft nur ein "RTFM" um die Ohren gehauen und das wars dann mit Hilfestellung.
Die alten Hasen unter uns werden mich da sicher bestätigen können.
Ich kann auch verstehen, daß den Helfenden schon manchmal der Kragen platzen kann, wenn gefühlt zum hundertsten Mal die gleiche dämliche sinnfreie Frage gestellt wird, die man sich mit einer einfachen Google Suche selber hätte beantworten können.
Versteht mich bitte nicht falsch...Ich möchte Fehlverhalten weder rechtfertigen noch entschuldigen. Aber ich möchte uns ins Bewußtsein rufen, daß bei solchen Eskalationen immer mindestens 2 Parteien beteiligt sind, frei nach dem 3. newtonschen Axiom "actio = reactio".
Wir sollten auch nicht unberücksichtigt lassen, daß alle Communitymember, die hier Hilfe anbieten, dies rein aus altruistischen Gründen tun und (teilweise mehrere Stunden täglich) ihre Freizeit dafür opfern, um anderen Leuten mit ihrem Wissen unterstützend zur Seite zu stehen.
Um die ganze Dynamik etwas zu entschärfen, würde ich mir wünschen, daß die Community sich auf einen Konsens einigen kann, wie wir zukünftig miteinander (und speziell auch mit neuen Usern) umgehen.
Mir wäre dabei wichtig, daß wir auch 'schwierige' neue User erstmal freundlich willkommen heißen und daß wir versuchen, etwas mehr Geduld einzubringen, denn ich habe die Hoffnung, daß auch solche User sich nicht gegenüber gewissen Lerneffekten verschließen und daß ein freundliches Auftreten der Community ihnen gegenüber auch dazu führt, daß ihr Umgangston ebenfalls etwas freundlicher werden könnte.
Viele der Helfenden (mich eingeschlossen) erwarten ein Mindestmaß an Eigeninitiative der Hilfesuchenden. Dazu gehören aus meiner Sicht ein einigermaßen fundiertes Basiswissen bezüglich des Umgangs mit einem Server und dessen Software, die Fähigkeit und den Willen, eine Suchmaschine zu benutzen oder eine Doku zu lesen. Auch eine vernünftige Formulierung des Problems mit den wichtigsten Informationen, die bei der Suche nach einer Problemlösung erforderlich sind, setze ich als Minimum seitens der Hilfesuchenden voraus.
Abschließend möchte ich aber noch ein paar lobende Worte loswerden.
Ich bin jetzt schon über acht Jahre Teil dieser Community. Die Community hat mich mit der Berufung zum Moderator geehrt und im großen und ganzen fühle ich mich hier sauwohl!
Danke euch allen Dafür!


