Page 1 of 1

Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked

Posted: Mon 22. Jul 2024, 17:32
by tobiwalden
Server-Betriebssystem + Version
Debian 12.6


Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
KVM


KeyHelp-Version + Build-Nummer
24.1 - Build 3285


Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Nach Abschluss eines externen Backups schlägt jedes Mal die Entsperrung des Repository fehl. Entsprechend muss nach jedem Backup manuell die Problembehandlung durchgeführt werden, damit die nächsten planmäßigen Backups nicht fehlschlagen. Mein Verständnis ist leider nicht allzu tiefgreifend, daher bin ich mir unsicher, ob 1) das Problem lokal oder am Backup-System liegt (die Problembehandlung funktioniert schließlich immer tadellos) und 2) wie leicht eine Fehlerbehebung möglich wäre bzw. ein automatischer Cronjob zur Repository-Entsperrung umsetzbar ist.

Fehlermeldung in den Backup-Mails:
Failed to create backup: unable to create lock in backend: repository is already locked exclusively by PID xy on panel.xyz.de by root (UID 0, GID 0)

Fehlermeldung in backup-log:
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Backup created
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Cleanup
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Operation found: prune
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Remove old snapshots
[08-Jul-2024 02:25:52] ERROR | Failed to prune repository: rclone: 2024/07/08 02:25:06 ERROR : locks/xyz: Delete request remove error: write tcp x.x.x.x:55130->x.x.x.x.x:21: write: broken pipe
Remove(<lock/xy>) returned error, retrying after 3.313967985s: blob not removed, server response: 500 Internal Server Error (500)

Vielen herzlichen Dank vorab!
Tobias

Re: Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked

Posted: Mon 22. Jul 2024, 17:36
by Jolinar
Suchet und ihr werdet finden...

search.php?keywords=repository+is+already+locked

Re: Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked

Posted: Mon 22. Jul 2024, 17:59
by tobiwalden
Hallo,

Suche über Google bereits ausführlich geschehen, die darüber gefundenen Wege (Neuanlegen repository, SFTP statt FTP) habe ich bereits erfolglos probiert. Einzige über die direkte Forensuche zusätzlich gefundene Methode Downgrade von Restic und Rclone probiere ich gerne aus. Da es aber ja offensichtlich vermehrt ein Problem zu sein scheint, wäre zusätzlicher Hinweis außerhalb des Forums ggf. sinnvoll.

VG

Re: Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked

Posted: Tue 23. Jul 2024, 09:54
by Florian
Hallo,

welches Protokoll wird verwendet?

Re: Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked

Posted: Tue 23. Jul 2024, 09:58
by Alexander
Laut Log sieht es nach FTP aus.
Wurde SFTP denn tatsächlich probiert, wenn ja, wie sieht dort die Fehlermeldung aus?

Re: Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked

Posted: Fri 2. Aug 2024, 15:52
by @ITS
Es wäre glaube durchaus sinnvoll zu wissen, welches ext. Storage du nutzt (OS, Protokoll, etc.)

Bei einem Server, hatte ich gestern auch eine Error Meldung bei Backup (locked) - das lief bisher aber immer.
Mir ist aufgefallen dass hier auch die Bereinigung seit längeren fehlschlug mit selben Fehler wie bei dir.

Der Fail dabei ist.. ich bekam offenbar keine Fehler-Mail !
Erst jetzt bei einem User-Backup aber nicht beim Server-Full-Backup.

Da lag es aber ggf. daran, dass das Storage zwischenzeitlich 1x Wartungsarbeiten hatte bzw. fast voll ist - Das kannst du ausschließen ?
Kann dir in den nächsten Tagen sagen ob autom. Backups wieder laufen - denn mit Entsperren und manuellen Backup passts aktuell.
Aber darum hätte ich nun mal eine "Löschfunktion" für einzelne Backups benötigt.


Ansonsten, es gibt nach wie vor mit manchen Probleme wie mir scheint (zumindest mit Verschlüsselung)
Bei anderen Server (hier gibts aber gerade kein Problem) und dessen Storage sind mir größere Backups immer abgebrochen, da fanden wir keine Lösung mit FTPS/SFTP.
Also nur als Hinweis, falls dein Storage Ubuntu u. bestimmte FTP Server nutzt... das klappt nämlich nach wie vor nicht bei allen auch wenn die "gefixte Version" drauf läuft nach meiner Information - auch nicht mit manuellen Settings in KH/Restic.
Läuft dort nur Problemlos via FTP ohne TLS/SSL - aber da internes Storage im gleichen RZ, halb so schlimm bis auf weiteres.

Da du aber generell auch mit FTP das Problem hast, würd ich mal das Storage checken oder ein anderes testweise probieren.