Backup: unable to create lock in backend: repository is already locked
Posted: Mon 22. Jul 2024, 17:32
Server-Betriebssystem + Version
Debian 12.6
Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
KVM
KeyHelp-Version + Build-Nummer
24.1 - Build 3285
Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Nach Abschluss eines externen Backups schlägt jedes Mal die Entsperrung des Repository fehl. Entsprechend muss nach jedem Backup manuell die Problembehandlung durchgeführt werden, damit die nächsten planmäßigen Backups nicht fehlschlagen. Mein Verständnis ist leider nicht allzu tiefgreifend, daher bin ich mir unsicher, ob 1) das Problem lokal oder am Backup-System liegt (die Problembehandlung funktioniert schließlich immer tadellos) und 2) wie leicht eine Fehlerbehebung möglich wäre bzw. ein automatischer Cronjob zur Repository-Entsperrung umsetzbar ist.
Fehlermeldung in den Backup-Mails:
Failed to create backup: unable to create lock in backend: repository is already locked exclusively by PID xy on panel.xyz.de by root (UID 0, GID 0)
Fehlermeldung in backup-log:
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Backup created
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Cleanup
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Operation found: prune
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Remove old snapshots
[08-Jul-2024 02:25:52] ERROR | Failed to prune repository: rclone: 2024/07/08 02:25:06 ERROR : locks/xyz: Delete request remove error: write tcp x.x.x.x:55130->x.x.x.x.x:21: write: broken pipe
Remove(<lock/xy>) returned error, retrying after 3.313967985s: blob not removed, server response: 500 Internal Server Error (500)
Vielen herzlichen Dank vorab!
Tobias
Debian 12.6
Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
KVM
KeyHelp-Version + Build-Nummer
24.1 - Build 3285
Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Nach Abschluss eines externen Backups schlägt jedes Mal die Entsperrung des Repository fehl. Entsprechend muss nach jedem Backup manuell die Problembehandlung durchgeführt werden, damit die nächsten planmäßigen Backups nicht fehlschlagen. Mein Verständnis ist leider nicht allzu tiefgreifend, daher bin ich mir unsicher, ob 1) das Problem lokal oder am Backup-System liegt (die Problembehandlung funktioniert schließlich immer tadellos) und 2) wie leicht eine Fehlerbehebung möglich wäre bzw. ein automatischer Cronjob zur Repository-Entsperrung umsetzbar ist.
Fehlermeldung in den Backup-Mails:
Failed to create backup: unable to create lock in backend: repository is already locked exclusively by PID xy on panel.xyz.de by root (UID 0, GID 0)
Fehlermeldung in backup-log:
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Backup created
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Cleanup
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Operation found: prune
[08-Jul-2024 02:10:11] INFO | Remove old snapshots
[08-Jul-2024 02:25:52] ERROR | Failed to prune repository: rclone: 2024/07/08 02:25:06 ERROR : locks/xyz: Delete request remove error: write tcp x.x.x.x:55130->x.x.x.x.x:21: write: broken pipe
Remove(<lock/xy>) returned error, retrying after 3.313967985s: blob not removed, server response: 500 Internal Server Error (500)
Vielen herzlichen Dank vorab!
Tobias