SSL Zertifikatsprobleme, DNS Einstellungen
Posted: Mon 19. Aug 2024, 15:36
Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt
Hallo,
ich hatte einen Admin beauftragt mein Panel inkl. DNS einzurichten. Alle zu erreichenden Webseiten sind sichtbar.
1.) Es wurde ein SSL Wildcard DV bestellt, damit ich mail.xxxx.de und panel.xxxx.de mit einschließen kann.
2.) Meine Seite besteht aus der Domain xxxx.de extra gehostet, und einem VPS-Server auf dem mail.xxxx.de und panel.xxxx.de gehostet werden.
3.) panel.xxxx.de ist als yyyy.panel.xxxx.de, deklariert worden und war als Hauptdomain gesetzt, was falsch umgesetzt wurde.
4.) Zudem hat der Admin xxxx.de als Hauptdomain und mail.xxxx.de als Subdomain angelegt.
5.) Nun habe ich unter Domains, yyyy.panel.xxxx.de gelöscht und neu anlegen wollen und erhalte die Fehlermeldung, dass das panel.xxxx.de (nicht yyyy.panel.xxxx.de) bereits existiert.
6.) Verwundert habe ich mir nochmal die DNS-Einträge angesehen und festgestellt, dass die xxxx.de und yyyy.panel.xxxx.de, die exakt gleichen DNS-Einträge hatten.
Das Panel wird unter xxxx.de direkt angesteuert. Primärer Nameserver: ns.panel.xxxx.de.
7.) Zudem bekam ich die Meldung: Ungültige Kombination aus CA-Zertifikat und Zertifikat, die mittlerweile nicht mehr auftaucht.
Nun stehe ich vor mehreren Problemen:
a.) Wie kann ich panel.xxxx.de neu anlegen, da es im Moment nicht funktioniert?
b.) Ich will die unter dem DNS-Editor angezeigte Domain "xxxx.de" zu panel.xxxx.de umschreiben, (es geht nur um die Namensänderung) lässt sich das irgendwo ändern, denn die DNS Einträge sind richtig.
c.) Wenn das Panel aufgesetzt wird, erhält es anscheinend automatisch ein Let's Encrypt Zertifikat, zur sofortigen Sicherung des Panels. Doch damit das Wildcard ordnungsgemäß funktionieren kann muss das Let's Encrypt Zertifikat gelöscht werden. Wie kann ich vorgehen, damit ich das Panel nicht ohne Schutz lasse? Und ist der Zugang nach entfernen des Zertifikates nach wie vor gewährleistet?
e:) Habe ich durch das Löschen einen Fehler begangen, muss ich alles nochmal aufsetzen lassen?
f.) Es befinden sich mehrere Software-Anwendungen unter Anwendungen im Dashboard, wie z.B. Roundcube. Ich habe hierzu keine Zugangsdaten. Hätte mir der Admin diese Zugangs daten geben müssen oder gibt es eine Möglichkeit diese von der Konsole aus zu erhalten? Welche Software-Anwendungen betrifft das, mir evtl. die Zugangsdaten fehlen.
Betriebssystem Ubuntu 24.04 (64-bit)
KeyHelp 24.2 (Build 3326) Änderungsprotokoll
Kernel 6.8.0-40-generic
Webserver Apache 2.4.58
DNS-Server BIND 9.18.28
PHP PHP 8.3.6
Datenbank-Server MariaDB 10.11.8
FTP-Server ProFTPD 1.3.8b
Mail Transfer Agent (MTA) Postfix 3.8.6
Mail Delivery Agent (MDA) Dovecot 2.3.21
E-Mail-Sicherheitsplattform Rspamd 3.9.1
Virenscanner ClamAV 1.0.5
Datenbank-Administration phpMyAdmin 5.2.1
Webmail Roundcube 1.6.8
Kryptographie OpenSSL 3.0.13
Datenübertragung curl 8.5.0
Backup-Software Restic 0.16.5
Backup-Datenübertragung Rclone 1.67.0
In-Memory-Datenbank-Server Redis 7.0.15
!!! Vielen Dank im Voraus !!!
Server-Betriebssystem + Version
Ubuntu 24.04
Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
Linux VPS-Server
KeyHelp-Version + Build-Nummer
24.2
Zusätzliche Informationen
(z.B. kürzlich durchgeführte Änderungen am Server, Auszüge aus Protokolldateien (/var/log/*, /var/log/keyhelp/php-error.log, etc.))
Hallo,
ich hatte einen Admin beauftragt mein Panel inkl. DNS einzurichten. Alle zu erreichenden Webseiten sind sichtbar.
1.) Es wurde ein SSL Wildcard DV bestellt, damit ich mail.xxxx.de und panel.xxxx.de mit einschließen kann.
2.) Meine Seite besteht aus der Domain xxxx.de extra gehostet, und einem VPS-Server auf dem mail.xxxx.de und panel.xxxx.de gehostet werden.
3.) panel.xxxx.de ist als yyyy.panel.xxxx.de, deklariert worden und war als Hauptdomain gesetzt, was falsch umgesetzt wurde.
4.) Zudem hat der Admin xxxx.de als Hauptdomain und mail.xxxx.de als Subdomain angelegt.
5.) Nun habe ich unter Domains, yyyy.panel.xxxx.de gelöscht und neu anlegen wollen und erhalte die Fehlermeldung, dass das panel.xxxx.de (nicht yyyy.panel.xxxx.de) bereits existiert.
6.) Verwundert habe ich mir nochmal die DNS-Einträge angesehen und festgestellt, dass die xxxx.de und yyyy.panel.xxxx.de, die exakt gleichen DNS-Einträge hatten.
Das Panel wird unter xxxx.de direkt angesteuert. Primärer Nameserver: ns.panel.xxxx.de.
7.) Zudem bekam ich die Meldung: Ungültige Kombination aus CA-Zertifikat und Zertifikat, die mittlerweile nicht mehr auftaucht.
Nun stehe ich vor mehreren Problemen:
a.) Wie kann ich panel.xxxx.de neu anlegen, da es im Moment nicht funktioniert?
b.) Ich will die unter dem DNS-Editor angezeigte Domain "xxxx.de" zu panel.xxxx.de umschreiben, (es geht nur um die Namensänderung) lässt sich das irgendwo ändern, denn die DNS Einträge sind richtig.
c.) Wenn das Panel aufgesetzt wird, erhält es anscheinend automatisch ein Let's Encrypt Zertifikat, zur sofortigen Sicherung des Panels. Doch damit das Wildcard ordnungsgemäß funktionieren kann muss das Let's Encrypt Zertifikat gelöscht werden. Wie kann ich vorgehen, damit ich das Panel nicht ohne Schutz lasse? Und ist der Zugang nach entfernen des Zertifikates nach wie vor gewährleistet?
e:) Habe ich durch das Löschen einen Fehler begangen, muss ich alles nochmal aufsetzen lassen?
f.) Es befinden sich mehrere Software-Anwendungen unter Anwendungen im Dashboard, wie z.B. Roundcube. Ich habe hierzu keine Zugangsdaten. Hätte mir der Admin diese Zugangs daten geben müssen oder gibt es eine Möglichkeit diese von der Konsole aus zu erhalten? Welche Software-Anwendungen betrifft das, mir evtl. die Zugangsdaten fehlen.
Betriebssystem Ubuntu 24.04 (64-bit)
KeyHelp 24.2 (Build 3326) Änderungsprotokoll
Kernel 6.8.0-40-generic
Webserver Apache 2.4.58
DNS-Server BIND 9.18.28
PHP PHP 8.3.6
Datenbank-Server MariaDB 10.11.8
FTP-Server ProFTPD 1.3.8b
Mail Transfer Agent (MTA) Postfix 3.8.6
Mail Delivery Agent (MDA) Dovecot 2.3.21
E-Mail-Sicherheitsplattform Rspamd 3.9.1
Virenscanner ClamAV 1.0.5
Datenbank-Administration phpMyAdmin 5.2.1
Webmail Roundcube 1.6.8
Kryptographie OpenSSL 3.0.13
Datenübertragung curl 8.5.0
Backup-Software Restic 0.16.5
Backup-Datenübertragung Rclone 1.67.0
In-Memory-Datenbank-Server Redis 7.0.15
!!! Vielen Dank im Voraus !!!
Server-Betriebssystem + Version
Ubuntu 24.04
Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
Linux VPS-Server
KeyHelp-Version + Build-Nummer
24.2
Zusätzliche Informationen
(z.B. kürzlich durchgeführte Änderungen am Server, Auszüge aus Protokolldateien (/var/log/*, /var/log/keyhelp/php-error.log, etc.))