clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed [GELÖST]
clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed
Ich bin sicher, dass die Ursache des Problems bei KeyHelp liegt
Jep.
Server-Betriebssystem + Version
Debian 12.11 (64-bit)
Eingesetzte Server-Virtualisierung-Technologie
keine
KeyHelp-Version + Build-Nummer
25.0 (Build 3398)
Problembeschreibung / Fehlermeldungen
Seit einen Serverabsturz habe ich in der History der RSPamD Console eine Errorliste mit Messages „clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed” stehen. Mails mit Anhängen werden mit ***UNCHECKED*** im Betreff markiert. ClamAV ist aktiv; ein Neustart brachte keine Verbesserung. Wie bekomme ich diesen Fehler repariert?
Gruß
Mock
Re: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed
lauscht der ClamAV auch auf dem Port und nicht auf dem Socket?
Florian Cheno
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed
> lauscht der ClamAV auch auf dem Port und nicht auf dem Socket?
Wie kann ich das ermitteln?
Danke schon mal.
Mock
Re: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed
wir haben heute das Update auf 25.1 bekommen und seitdem haben wir das in diesem Therad beschriebene Problem.
Durch die force_actions.conf wird der Betreff jeder Email, die einen Anhang enthält, mit ***UNCHECKED*** erweitert.
Im speziellen geht es um folgenden Abschnitt:
Code: Select all
VIRUS_FAIL {
action = "rewrite subject";
expression = "CLAM_VIRUS_FAIL";
subject = "***UNCHECKED*** %s";
# No need to honor "add header", as headers are always added due to milter_headers.conf
honor_action = ["reject", "soft reject"];
Code: Select all
2025-06-24 14:58:28 #3378243(normal) <2e54eb>; lua; clamav.lua:117: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed
2025-06-24 14:58:28 #3378243(normal) <2e54eb>; lua; common.lua:113: clamav: result - FAILED with error: "failed to scan and retransmits exceed - score: 0"
2025-06-24 14:58:28 #3378243(normal) <2e54eb>; lua; greylist.lua:360: Score too low - skip greylisting
2025-06-24 14:58:28 #3378243(normal) <2e54eb>; task; rspamd_add_passthrough_result: <2b6de96e-586a-49ce-ad5a-6adee6729167@unseredomain>: set pre-result to 'rewrite subject' (no score): 'unknown reason' from force_actions(0)
Vielen Dank schonmal.
Re: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed
Ggf. ist dieser recht groß und ClamAV braucht zu lange ihn zu scannen.
Du kannst mal Testweise in dieser Datei
Code: Select all
/etc/rspamd/local.d/antivirus.conf
Code: Select all
max_size = 20000000;
Alexander Mahr
**************************************************************
Keyweb AG - Die Hosting Marke
Neuwerkstr. 45/46, 99084 Erfurt / Germany
http://www.keyweb.de - http://www.keyhelp.de
**************************************************************
Re: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed
vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Der Anhang ist nicht groß, weniger als 50kB.
Ich habe trotzdem einmal den Wert für max_size gesetzt, da wir diesen gar nicht unserer Konfiguration gesetzt hatten. Aber auch mit dem Wert besteht das Problem weiter.
Re: clamav: failed to scan, maximum retransmits exceed [GELÖST]
Hab den Fehler gefunden.
Ausschlagebend war, dass du oben erwähnt hast, dass sich die Kommunikation von rspamd und clamav in Keyhelp 25.1 geändert hat.
Wir hatten vor längerer Zeit die Datei /etc/rspamd/override.d/antivirus.conf mit folgendem Inhalt erstellt:
Code: Select all
clamav {
type = "clamav";
servers = "127.0.0.1:3310";
symbol = "CLAM_VIRUS";
log_clean = true;
message = '${SCANNER}: VIRUS GEFUNDEN: "${VIRUS}"';
}
Code: Select all
clamav {
type = "clamav";
servers = "/run/clamav/clamd.ctl";
symbol = "CLAM_VIRUS";
log_clean = true;
}
Vielen Dank nochmal für deine Hilfe.