
Ich bin ja vor einigen Jahren für meinen Rechner auf Linux umgestiegen und habe das nie bereut. Ein Feature, das besonders erfreut hat nach Windows, ist die eingebaute Konsole, und die Möglichkeit, damit remotely auf die Konsole meines Vservers zugreifen zu können. Unter Windows musste ich dafür Putty oder (komfortabler) Bitvise benutzen - unter Linux alles ganz easy, vor allem mit einem Shortcut in der conf.
Mein Problem ist nun Folgendes: immer wieder friert mal die Verbindung zu meinem Vserver ein, und ich muss die Konsole neustarten und wieder eine Verbindung erstellen. Konnte bislang nicht rauskriegen, wann genau oder warum das passiert. Manchmal bleibt die Verbindung einen ganzen Tag lang aktiv, manchmal finde ich sie nach Aktivitäten in andern Fenstern nur eingefroren vor.
An meiner Internet-Verbindung liegt es nicht, die ist stabil. Ich wüsste jetzt auch nicht, wie ich die Ursache oder den Anlass ermitteln könnte, z.B. in Logs. Und dann natürlich an der Behebung dieses Problems arbeiten ... hat jemand eine Idee?
Das OS meines Rechners ist Tuxedo-OS (eine Ubuntu Variante), das habe ich aber nicht im Verdacht.