Verhalten beim löschen von compiled PHP Interpreter?
Posted: Fri 4. Jul 2025, 07:57
Was geschieht mit den Kunden/User PHP settings wenn ein Admin eine compiled PHP Version löscht die von diesen Kunden/User in Verwendung ist?
Müssen dann alle User PHP Versionen von Hand umgestellt werden oder fallen diese PHP Versionen dann auf PHP System default zurück?
Es geht darum bei kommenden Release Upgrades z.b. Debian12 > Debian13 doppelte PHP Interpreter zu vermeiden und bei veralteteten PHP Interpreter diese schnell und einfach entfernen zu können, wenn diese bereits als sicherheitskritisch eingestuft wurden.
Beim release upgrade script wäre es z.b. nicht falsch wenn alle PHP 8.4 compiled User mit den upgrade tasks auf die neue System Default PHP 8.4 umgestellt werden, also Prüfung ob alter Interpreter dem neuen System default entspricht und in den settings auf default setzen.
Müssen dann alle User PHP Versionen von Hand umgestellt werden oder fallen diese PHP Versionen dann auf PHP System default zurück?
Es geht darum bei kommenden Release Upgrades z.b. Debian12 > Debian13 doppelte PHP Interpreter zu vermeiden und bei veralteteten PHP Interpreter diese schnell und einfach entfernen zu können, wenn diese bereits als sicherheitskritisch eingestuft wurden.
Beim release upgrade script wäre es z.b. nicht falsch wenn alle PHP 8.4 compiled User mit den upgrade tasks auf die neue System Default PHP 8.4 umgestellt werden, also Prüfung ob alter Interpreter dem neuen System default entspricht und in den settings auf default setzen.