Page 1 of 1
php7 Script unter php8 im Cron
Posted: Sat 5. Jul 2025, 12:17
by NicoMSH
Hallo,
ich möchte gern wissen wie ich ein script, welches nur unter php7 läuft zum laufen bekomme?
Der Nutzer hat ein webspace auf dem php7.4 läuft zwecks älterer Software (owncloud) die unter php8 nicht läuft.
wenn er einen cronjob im Keyhelp-Panel anlegt um ein script auszuführen, sagt ihm das script
Code: Select all
This version of ownCloud is not compatible with PHP 8.0
You are currently running PHP 8.3.23.
Der Webspace läuft unter php7.4
Re: php7 Script unter php8 im Cron [GELÖST]
Posted: Sat 5. Jul 2025, 12:28
by Jolinar
NicoMSH wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:17
ich möchte gern wissen wie ich ein script, welches nur unter php7 läuft zum laufen bekomme?
1. Variante: Scripte selber umschreiben, was aber nicht so trivial ist, wenn man in Puncto PHP nicht fest im Sattel sitzt.
2. Variante: Geld in die Hand nehmen und das einen Profi machen lassen.
3. Variante (meine Empfehlung): Die OC Instanz in eine NC Instanz migrieren. NC ist im Gegensatz zu OC vollständig OSS und wird wesentlich aktiver weiterentwickelt als OC.
Edit:
NicoMSH wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:17
wenn er einen cronjob im Keyhelp-Panel anlegt um ein script auszuführen, sagt ihm das script
Code: Select all
This version of ownCloud is not compatible with PHP 8.0
You are currently running PHP 8.3.23.
Da muß nur die richtige PHP Version verwendet werden (das löst aber nicht grundsätzlich das Problem, sondern verlagert es nur):

- Screenshot_13.png (7.87 KiB) Viewed 2075 times
Re: php7 Script unter php8 im Cron
Posted: Sat 5. Jul 2025, 12:38
by NicoMSH
Jolinar wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:28
NicoMSH wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:17
ich möchte gern wissen wie ich ein script, welches nur unter php7 läuft zum laufen bekomme?
1. Variante: Scripte selber umschreiben, was aber nicht so trivial ist, wenn man in Puncto PHP nicht fest im Sattel sitzt.
2. Variante: Geld in die Hand nehmen und das einen Profi machen lassen.
3. Variante (meine Empfehlung): Die OC Instanz in eine NC Instanz migrieren. NC ist im Gegensatz zu OC vollständig OSS und wird wesentlich aktiver weiterentwickelt als OC.
Edit:
NicoMSH wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:17
wenn er einen cronjob im Keyhelp-Panel anlegt um ein script auszuführen, sagt ihm das script
Code: Select all
This version of ownCloud is not compatible with PHP 8.0
You are currently running PHP 8.3.23.
Da muß nur die richtige PHP Version verwendet werden (das löst aber nicht grundsätzlich das Problem, sondern verlagert es nur):
Screenshot_13.png
1. Das umschreiben habe ich schon versucht. Dann gibt es nur Fehlermeldungen in Owncloud, das die Datei nicht validiert ist ect.
2. Selbst Owncloud selbst ist nicht in der Lage es in PHP8.x umzuschreiben, überall zu lesen in deren Foren. Also wozu Geld rauswerfen?
3. mit NC bin ich durch, danke.
Verstehe nur nicht warum der Cron nicht laufen möchte obwohl der Webspace mit php7.4 läuft. Selbst per Console (hab es per Console getestet) ohne Cron möchte es nicht laufen

Re: php7 Script unter php8 im Cron
Posted: Sat 5. Jul 2025, 12:41
by Jolinar
NicoMSH wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:38
Verstehe nur nicht warum der Cron nicht laufen möchte obwohl der Webspace mit php7.4 läuft.
Sagte ich doch in meinem letzten Beitrag:
Jolinar wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:28
Da muß nur die richtige PHP Version verwendet werden
Dein Webspace mag ja mit 7.4 laufen. Aber am CLI wird der Standard PHP Interpreter des Systems verwendet, solange du nicht explizit den CLI Aufruf der alternativen PHP Version nimmst.
Re: php7 Script unter php8 im Cron
Posted: Sat 5. Jul 2025, 12:43
by NicoMSH
Jolinar wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:28
Da muß nur die richtige PHP Version verwendet werden (das löst aber nicht grundsätzlich das Problem, sondern verlagert es nur):
Screenshot_13.png
Das wars. jetzt geht es. Vielen Dank
Re: php7 Script unter php8 im Cron
Posted: Sat 5. Jul 2025, 12:43
by Jolinar
BTW:
NicoMSH wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:38
3. mit NC bin ich durch, danke.
Ein guter ITler gibt erst auf, wenn der PC brennt^^
Im Ernst, warum stehst du mit NC auf Kriegsfuß?
Re: php7 Script unter php8 im Cron
Posted: Sat 5. Jul 2025, 12:48
by NicoMSH
Jolinar wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:43
BTW:
NicoMSH wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:38
3. mit NC bin ich durch, danke.
Ein guter ITler gibt erst auf, wenn der PC brennt^^
Im Ernst, warum stehst du mit NC auf Kriegsfuß?
Naja gibt ja einige Beiträge hier von mir und hab mir wegen NC schon 2mal Keyhelp zerschossen.
Nach der manuellen oder der Panel Installation sind so viele Fehler aufgeploppt nach der NC-internen Prüfung.
Die wollte ich dann alle beheben (Anleitungslink war ja dabei) und dann "puff" ging keyhelp nicht mehr^^
bei Owncloud war alles easy, nur das es halt mit php7.4 läuft. Aber das ist nicht mein Bier^^
Das einzige was ich noch hinbekommen muss ist, das man Files über sftp hochladen kann und dafür brauch owncloud samba.
Aber das wird ja in einem anderen Thread diskutiert^^
Schönes Wochenende
Re: php7 Script unter php8 im Cron
Posted: Sat 5. Jul 2025, 12:56
by Jolinar
NicoMSH wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:48
Naja gibt ja einige Beiträge hier von mir und hab mir wegen NC schon 2mal Keyhelp zerschossen.
Nach der manuellen oder der Panel Installation sind so viele Fehler aufgeploppt nach der NC-internen Prüfung.
Die wollte ich dann alle beheben (Anleitungslink war ja dabei) und dann "puff" ging keyhelp nicht mehr^^
Ja, das habe ich am Rande mitbekommen.
Um neue Software kennenzulernen und alle möglichen Konfigurationsoptionen zu testen, setze ich mir eine lokale Testumgebung auf (zB. mit Virtualbox o.ä.) und teste dort ausführlich, bis alles paßt. Hat den Vorteil, daß du nach jedem Schritt Snapshots anlegen und so den direkt vorhergehenden Zustand wiederherstellen kannst, falls es mal knallen sollte.
Re: php7 Script unter php8 im Cron
Posted: Tue 8. Jul 2025, 08:55
by Alexander
Jolinar wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:28
Da muß nur die richtige PHP Version verwendet werden (das löst aber nicht grundsätzlich das Problem, sondern verlagert es nur):
Screenshot_13.png
Dafür gibts sogar beim Cronjob-Anlegen ein eigenes Drop-Down:
Re: php7 Script unter php8 im Cron
Posted: Tue 8. Jul 2025, 18:13
by NicoMSH
Alexander wrote: ↑Tue 8. Jul 2025, 08:55
Jolinar wrote: ↑Sat 5. Jul 2025, 12:28
Da muß nur die richtige PHP Version verwendet werden (das löst aber nicht grundsätzlich das Problem, sondern verlagert es nur):
Screenshot_13.png
Dafür gibts sogar beim Cronjob-Anlegen ein eigenes Drop-Down:
cron.png
Ist das in Deiner Testumgebung für die neue Version?
meine Benutzer haben diese Option nicht
EDIT: hat sich erledigt, man sollte auch die richtige Option anklicken
