Page 1 of 2
Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sat 26. Jul 2025, 21:39
by Toorms
Howdy,
ich bin mir gar nicht so sicher, ob ich nicht gerade den Fehler mache oder ob es ein Bug ist aber ...
... ich habe bei einem Benutzer in in den Einstellungen > PHP-FPM > FPM Status aktiviert. Die Domain des Benutzers läuft aber auf PHP 8.3 - weil soll so.
Ich wundere mich nun über folgendes ...
... ist PHP8.3-FPM überhaupt installiert (habe es nicht gefunden auf anhieb) und wenn nein macht FPM dann ein Fallback auf 8.2?
... wenn ich auf
https://kundendomain.de/fpm-status gehe, komme ich auf die 404 Page vom Kunden (Wordpress-Umgebung).
Mache ich hier etwas falsch?
Cheers und Danke
Toorms
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sat 26. Jul 2025, 21:47
by Jolinar
Toorms wrote: ↑Sat 26. Jul 2025, 21:39
ist PHP8.3-FPM überhaupt installiert (habe es nicht gefunden auf anhieb) und wenn nein macht FPM dann ein Fallback auf 8.2?
Wenn du die Version beim Benutzer auswählen kannst, hast du sie auch installiert.
Nachschauen kannst du das unter
Einstellungen >> Konfiguration >> PHP-Interpreter
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 08:38
by Toorms
Genau, das kannte ich schon und php8.3 ist auch installiert und aufzufinde im Terminal.
Trotz laufender PHP-FPM Pools finde ich auf meinem System ausschließlich PHP-FPM 8.2, jedoch kein PHP-FPM 8.3. Zusätzlich wirft der Aufruf von domain.de/fpm-status einen 404-Fehler, obwohl die entsprechende Option im Benutzerprofil aktiviert ist.
Keiner der Benutzer verfügt über eine System-Domain - was aber ausgehend von der Beschreibung bei der FPM-Status-Page nicht nötig ist.
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 11:45
by Florian
Was sagt denn phpinfo(); bei der Domain?
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 13:50
by Toorms
PHP 8.3 wird genutzt oder was genau möchtest du sehen?
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 14:13
by Jolinar
Toorms wrote: ↑Sun 27. Jul 2025, 13:50
PHP 8.3 wird genutzt oder was genau möchtest du sehen?
Du sollst die Funktion phpinfo() aufrufen und sagen/zeigen, was dort als PHP Version ausgegeben wird...
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 14:38
by Toorms
Jolinar wrote: ↑Sun 27. Jul 2025, 14:13
Toorms wrote: ↑Sun 27. Jul 2025, 13:50
PHP 8.3 wird genutzt oder was genau möchtest du sehen?
Du sollst die Funktion phpinfo() aufrufen und sagen/zeigen, was dort als PHP Version ausgegeben wird...
Das geht auch sicher freundlicher oder? Ich habe gesagt 8.3 oder
was genau möchtest du sehen?
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 14:51
by technotravel
Toorms wrote: ↑Sun 27. Jul 2025, 14:38
Das geht auch sicher freundlicher oder? Ich habe gesagt 8.3 oder
was genau möchtest du sehen?
Bin zwar kein Fachmann, aber ich denke, was dein Bildschirm anzeigt, wenn du eine Seite öffnest, die phpinfo() enthält.
Wie zum Beispiel
hier beschrieben.
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 14:53
by Jolinar
Toorms wrote: ↑Sun 27. Jul 2025, 14:38
Das geht auch sicher freundlicher oder?
Wo bitteschön war mein Post 'unfreundlich'?
Toorms wrote: ↑Sun 27. Jul 2025, 13:50
PHP 8.3 wird genutzt oder was genau möchtest du sehen?
Die Aussage hatte ich so interpretiert:
Ich habe doch PHP 8.3 eingestellt, was genau möchtest du jetzt sehen?
Hättest du zB. gesagt: "phpinfo() zeigt 8.3 an", dann hätte ich deine Aussage nicht mißinterpretiert...
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 14:56
by Toorms
Die phpinfo zeigt Version 8.3 an. Wenn der gesamte Output der phpinfo Seite hier gepostet werden soll, lasst es mich gerne wissen

Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 19:39
by Florian
Ja dann läuft PHP 8.3 auch
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 20:14
by Toorms
Wie kann ich denn den php fpm Prozess manuell neu starten? Ich finde leider nur php8.2-fpm.
Die Problematik, dass /fpm-status 404 zurück schmeißt, obwohl es aktiviert ist, besteht auch.
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 20:18
by Florian
Ist das ne Keyhelp PHP Version oder die vom System?
Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 20:42
by Toorms
Die PHP Version wurde durch die KeyHelp WebUI installiert und beim Kunden hinterlegt. Also manuell installiert habe ich da nichts.

Re: Komisches Verhalten mit PHP-FPM und PHP8.3
Posted: Sun 27. Jul 2025, 21:54
by Florian
Du nutzt doch das System nicht erst seit gestern oder?
Du musst mir doch sagen können, ob es die Standard PHP Version des Betriebssystem ist oder ob das eine ist, die über Konfiguration -> PHP-Interpreter zusätzlich installiert wurde